Bierhoff ... äh ... Schumacher Diese Ähnlichkeit! Wie ein amerikanischer Kommentator Michael Schumacher mit Oliver Bierhoff verwechselt.
Grosso und Inzaghi lassen grüßen Schon vor der Europameisterschaft 2004 haben englische Medien enthüllt, wie die italienischen Nationalspieler ihre Schwalben trainieren.
11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster (102) schwelgt in Erinnerungen Der Dokumentarfilm WARUM HALB VIER? ergründet mit Hilfe persönlicher Geschichten und Schicksale, warum vom Fußball eine Faszination ausgeht, die Menschen unterschiedlicher Lebenskulturen und sozialer Schichten verbindet.
Batigol bringt das Camp Nou zum Schweigen Großes Tor, große Geste: Der Moment, in dem Gabriel Batistuta zur Legende wurde.
Deutschland - Frankreich 1982 Zwei Enthusiasten haben das Drama von Sevilla noch einmal inszeniert. Einfühlsamer kann man Ulli Stielike nicht spielen.
Madjer killt die Bayern softly Ein Tor wie aus dem Ballett: Madjer vom FC Porto schießt das 1:1 im Landesmeisterpokalfinale 1987 gegen den FC Bayern.
ManU private members party Vinnie >The Axe< Jones trifft mit seinen Hool-Kumpels auf US-Highschool-Absolventen, großes Kino!
Garrincha vs. Fred Astaire Cannot sing, cannot act, but can dance a little. Wer war eleganter: Der Paradiesvogel aus Rio oder der Leichtfuß aus Omaha?
Rüstü Recber außer Rand und Band 40 Meter vorm eigenen Strafraum setzt der türkische Keeper zur Gesichtsgrätsche an. Eine Reminiszenz an Toni Schumacher.
Den Hut aufgesetzt Der 17jährige Pelé schießt das 3:1 im WM-Finale 1958 gegen Schweden - eines von 1200 Toren in seiner einzigartigen Karriere.