
Borussia Dortmund vor dem Rückrundenstart
Lucien Favre ist der Meister der Details
Warum Dortmund einen neuen Lucien Favre erlebt.
Warum Dortmund einen neuen Lucien Favre erlebt.
Lange Zeit galt Marco Reus als jemand, dem das Pech anhaftete. In dieser Saison ist alles anders. Auch weil sich Reus längst zu einem Führungsspieler entwickelt hat.
35 Kilometer nur liegen zwischen ihren Stadien. Und doch Welten. Zumindest in dieser Saison. Zumindest in diesem Spiel. Warum Schalke trotzdem einen genialen Plan und Dortmund nicht überzeugt hat, weiß: der Liveticker.
In England nennen sie ihn Wonderkid, beim BVB eine Waffe. Jadon Sancho steht für eine neue Generation im englischen Fußball. Eine mit Flair und Exzentrik, mit Genie und Wahnsinn.
Heute Abend empfängt Borussia Dortmund den Meister aus München als Tabellenführer. Verantwortlich dafür ist Lucien Favre. Zehn Geschichten über einen Perfektionisten, zertrümmerte Kniegelenke, und die Liebe zum Fußball.
Zu Saisonbeginn spielte er keine Rolle, seit dem fünften Spieltag ist er der beste Außenverteidiger der Bundesliga: Lucien Favres Angriffsfußball passt einfach zu Achraf Hakimi.
Der BVB ist das Team der Stunde. Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Nach langen Krisenjahren hat die Borussia unter Lucien Favre wieder in die Spur gefunden. Im Jahr zuvor wäre er krachend gescheitert.
Der BVB ist auch deshalb die Mannschaft der Stunde, weil er fast unbemerkt einen ebenso raschen wie radikalen Umbau vorgenommen hat.
Über Jacob Bruun Larsen sprach vor der Saison in Dortmund kaum jemand. Am Mittwoch schoss er die Borussia zum Sieg. Sein Erfolg zeigt, was den BVB gerade wieder stark macht.
14 Tore in drei Spielen: Der BVB sorgt wieder für Begeisterung. Das hat mit Trainer Lucien Favre und Stürmer Paco Alcacer zu tun. Und mit einer bemerkenswerten Statistik.
Dortmunds Neuzugang Abdou Diallo hat verraten, auf was für ein spezielles Detail ihn sein Trainer Lucien Favre unlängst hingewiesen hat. Worauf der akribische Schweizer (vielleicht) sonst noch so achtet.
4:1 gegen Rasenballsport Leipzig: Ein Einstand nach Maß für Lucien Favres BVB. Bis zum perfekten Favre-Fußball ist es jedoch noch ein weiter Weg.
Die Bundesliga verliert Jahr für Jahr die besten Spieler und Trainer. Worauf man sich trotzdem freuen kann, warum einem das Problem bekannt vorkommt und wieso doch alles ganz anders ist.
Ein Taktiktüftler trainiert die Mentalitätsmonster: Kann Lucien Favres Engagement bei Borussia Dortmund gutgehen? Wir erklären, was taktisch vom Favre-BVB zu erwarten sein wird.
Dass Borussia Dortmund Lucien Favre holt, ist ein Glücksfall für die Bundesliga. Trotzdem hat die Verpflichtung etwas dramatisches.
Lucien Favre ist der neue Trainer von Borussia Dortmund. Unser Autor Christoph Biermann hat in seinem neuen Buch »Matchplan« die Spielidee von Favre enthüllt.
Werder Bremen sucht einen neuen Trainer. Doch: worauf könnte der Neue aufbauen, welche Probleme müsste er lösen – und welchem Kandidaten ist das zuzutrauen?
Lucien Favre über seine Saison in Nizza, Europas Fußball und Dortmunds Champions-League-Gegner Monaco.
Borussia Mönchengladbach ist wieder erfolgreich. Spieler, die vor einem Monat noch fehlbesetzt wirkten, glänzen plötzlich. Das macht alles keinen Sinn. Und sollte uns eine Lehre sein.
Max Kruse will so bleiben, wir er ist. In unserer aktuellen Ausgabe erklärt er, warum das Leben als Fußballprofi manchmal zu Problemen führt.