
Spieler des Spieltags: Charles Aranguiz
Prinz Charles am Jenga-Turm
In Dortmund gescheitert, in Leverkusen gefeiert? Noch läuft es für Peter Bosz bei Bayer rund. Charles Aranguiz soll dafür sorgen, dass es so bleibt.
In Dortmund gescheitert, in Leverkusen gefeiert? Noch läuft es für Peter Bosz bei Bayer rund. Charles Aranguiz soll dafür sorgen, dass es so bleibt.
Vergesst die Hand Gottes! Die größte Fußballlüge erzählte Chiles Torhüter Roberto Rojas. Er schlitzte sich dafür sogar die Stirn auf.
In Chile hat ein Spieler den Torjubel genutzt, um seiner Freundin einen Heiratsantrag zu machen. Warum das zu einem Grundübel des Fußballs werden könnte.
Wenige Stunden vor dem Länderspiel gegen Südkorea wurde bekannt, dass sich Chiles Diego Valdes über die Augen der Koreaner lustig gemacht hatte. Vielleicht auch deshalb, nahm ihn Heung-Min Son nach zwei Minuten komplett auseinander.
Wenn Mannschaften die Fußball-Weltmeisterschaft gewinnen, befinden sie sich meist auf einem sprichwörtlichen Höhenflug. Ob sie aus dieser Höhe auch alle Stadien erkennen würden, in denen je ein Finale ausgetragen wurde?
Bei der WM-Auslosung 1974 sorgten ein südamerikanischer Diktator und ein Berliner Chorknabe für politische Verwicklungen. Weil der Junge das berühmteste Los der deutschen WM-Geschichte zog.
Gestern Abend scheiterte Chile in der WM-Qualifikation. Doch wer auf ein Urteil aus dem vergangenen Jahr blickt, weiß: das Ticket wurde schon viel früher verspielt. Im Gerichtssaal.
Die Fifa hat die zehn schönsten Tore des Jahres ausgewählt. Der Gewinner des Abstimmungsergebnisses gewinnt den Puskas-Award. Und schon jetzt ist klar: Im Schnitt ist das schöner als jede Miss-World-Wahl.
Weil Chile 0:3 gegen Paraguay verlor, ist die Qualifikationsgruppe in Südamerika wieder spannend wie nie und Chiles Teilnahme an der WM wieder unsicher. Auch, weil Arturo Vidal das schönste Eigentor der Landesgeschichte köpfte.
Typisch Arturo Vidal: Selbst die Eigentore sind nicht einfach nur Eigentore, sondern richtige Granaten. Was für eine Bude!
Der Südamerikameister siegt gegen den Europameister. Claudio Bravo sei Dank, der im Elfmeterschießen gleich drei Elfer hält. Obwohl der Versuch von Nani vermutlich auch so nicht über die Linie gegangen wäre - aus Lustlosigkeit.
Auch abseits der EM ist 2016 viel passiert. 11FREUNDE schaut in den Rückspiegel und zeichnet Aufreger, Spieler, Video und Schlagzeile des Monats aus: Teil zwei.
Chile schlug Mexiko mit 7:0, die USA ließen sich von Argentinien vorführen und Halbzeitpausen dauerten schon mal zwei Stunden. Rückblick auf eine wilde Copa America.
Vor einem Jahr rettete Marcelo Diaz den HSV mit einem Freistoß in der Relegation gegen den KSC vor der Katastrophe – hier blickt er zurück.
Manuel Pellegrini muss im Sommer Pep Guardiola weichen. Eine ähnliche Situation erlebte er einst in Madrid. Heute könnte er sich revanchieren. Und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Für die Champions League hat sich Leicester City schon mal qualifiziert. Robert Huth verkündete via Twitter ein intensives Rabona-Training – vielleicht helfen diese Videos dabei.
Ihr glaubt, in deutschen Fußballstadien geht die Post ab? Dann besucht mal Spiele von Colo-Colo, Universidad de Chile oder den Santiago Wanderers!
Arturo Vidal ist in München angekommen – und verzückt seine Landsleute in der chilenischen Heimat. Ein Transfer mit vielen Profiteuren.
Leonardo »El Pollo« Véliz war Linksaußen der chilenischen Nationalmannschaft bei der WM 1974. Heute hat er eine Kunstgalerie und ist gefragter Gesprächspartner.
Früher galt die Losung: Alle für Messi. Bei der Copa America spielt Messi für alle – und ist so stark wie nie zuvor im Nationaltrikot.