
Schon mal einsingen
Allzuviel Patriotismus ist uns ja fremd wie Elefantenpolo. Aber bei diesem hübschen Auftritt haben wir dann doch Gänsehaut bekommen und mussten uns eine kleine Schland-Träne der Rührung aus den Augenwinkeln wischen.
Allzuviel Patriotismus ist uns ja fremd wie Elefantenpolo. Aber bei diesem hübschen Auftritt haben wir dann doch Gänsehaut bekommen und mussten uns eine kleine Schland-Träne der Rührung aus den Augenwinkeln wischen.
Na, auch schon ganz hibbelig? Dieses Video macht es nicht besser, aber wer will das schon?
Ricardo Goulart ist eigentlich Brasilianer und spielt für Cruzeiro Belo Horizonte. Aber im Geiste trägt er Vokuhila, raucht Kette und hat ein Ledergesicht. Wir nennen den Mann nach Ansicht dieser Bilder jedenfalls nur noch Augenthalerinho!
Immer wieder herrlich: Wenn Ex-Fußballer dabei gezeigt werden, wie sie sich über Tore ihrer ehemaligen Kollegen freuen. Ruud van Nistelrooy, einst die gefährlichste Tormaschine Europas, hat es jedenfalls noch drauf. Wir freuen uns schon über den Diver im Designer-Anzug.
Mannschaftsumkleiden sind im Profifußball eigentlich Tabuzone. Außer man ist Rolf Töpperwien oder schaut sich dieses Video an. Es zeigt die singenden Argentinier nach dem gelungenen Halbfinal-Einzug. Ganz groß: Der tanzende Kun Agüero. Haben wir so zuletzt auf der Fusion gesehen.
Wir würden auch den ganzen Tag Cathy Fischers Videokolumne schauen, wenn wir wüssten, dass diese Quälerei der deutschen Mannschaft im WM-Halbfinale hilft! Insofern haben wir großes Verständnis: Steig in deine Karre, Freak!
Pep Guardiola hat es bereits verstanden: Die Bundesliga ist im Moment so spannend wie jeden Tag Hamburger und Pizza. Anlässlich des »Tages der gesunden Ernährung« bringen wir ein wenig Abwechslung auf den Tisch: Die besten Fußball-Werbevideos. Wohl bekomms!
Felix Magath ist nicht mehr. Also Trainer beim VfL Wolfsburg. Zeit, sich an einen der schönsten Auftritte des sympathischen Übungsleiters zu erinnern.
Stell dir vor, du bist ein guter Torwart eines italienischen Erstligisten. Stell dir vor, du machst in einem Testspiel den Bock deines Lebens, kassierst ein absolutes Fantasietor und bist der Depp des Tages. Wie würdest du reagieren?
a) Mund abputzen und weitermachen
b) Lächeln, Haare richten und weitermachen
c) Theatralisch zu Boden fallen, eine tödliche Verletzung simulieren und damit alles noch schlimmer machen als es sowieso schon ist.
Und jetzt rate mal, welche Variante sich Florenz-Keeper Emiliano Viviano ausgesucht hat. Genau!
Es ist der Klassiker unter den Fußballsketchen: Mounty Pythons Philiosophen-Fußball-Duell zwischen Deutschland und Griechenland. Zeitlo und aktueller denn je!
Vergesst Neuer. Vergesst Schmeichel. Hier kommt der König der Abwürfe.
Das größte Ding aller Zeiten! Mehr geht nicht. Sehen Sie selbst!
Mit Reibeisenstimme verkündete Leverkusens Sportchef Rudi Völler das Urteil: »Der darf uns nicht als Verein hier angreifen. Kein Berater darf sich so äußern.« Völler meinte Ballack-Berater Michael Becker. Und wir meinen: Rudi Nazionale ist eigentlich: Der Pate!
Martin Bengtsson ist heute nur noch echten Experten ein Begriff, doch 2004 war der Schwede auf dem Sprung zum nächsten großen Star bei Inter Mailand. In der aktuellen Ausgabe von 11FREUNDE (#113) erzählen wir die Geschichte des ehemaligen Supertalents, das einst davon träumte das San Siro zu verzaubern und sich wenige Wochen später auf der Intensivstation eines Mailänder Krankenhauses wieder fand – mit aufgeschlitzten Pulsadern.
Heute lebt Martin als Musiker und Künstler in Berlin-Kreuzberg. Wir haben ihn getroffen und durch sein Viertel begleitet. In unserer Kurzdokumentation erzählt er seine Geschichte und nimmt uns mit auf eine Reise durch sein neues Leben. Das Leben des Anderen, das gar nichts mehr mit der glitzernden Show des Weltfußballs zu tun hat.
Brasilianischer Abgang: Weil Architekten den Spielertunnel neben der Seitenlinie installierten, rutscht Guilherme ungebremst ins Tiefparterre.
Dumm aber auch vom vorwitzigen Sky-Reporter Matthias Folkmann, Rapid-Coach Peter Pacult zu unterstellen, er freue sich nicht über den ersten Platz. Pacult raunzt:»Das ist eine Frechheit von Ihnen.« Und das ist erst der Anfang.
Ailton weiß auch nicht mehr, was er da spielt in Österreich. Fußball ist es auf jeden Fall nicht
In völliger Extase kann Oliver Kahn nicht mehr an sich halten und schlägt zu. Zeitlos!
Man hat schon alles gehört in den Kurven dieser Welt. Wirklich alles? Leider nicht...