
Die 5 besten UEFA-Cup-Endspiele aller Zeiten
Wie im Rausch
Heute treffen Atletico Madrid und Olympique Marseille im Finale der Europa League aufeinander. Hoffen wir, dass es so spektakulär zugeht wie in diesen fünf Endspielen.
Heute treffen Atletico Madrid und Olympique Marseille im Finale der Europa League aufeinander. Hoffen wir, dass es so spektakulär zugeht wie in diesen fünf Endspielen.
Jupp Heynckes wird heute 73 Jahre alt. In einer Woche endet seine Trainerkarriere (vielleicht). Gelegenheit genug, um daran zu erinnern, dass der Mann auch als Spieler kein Schlechter war.
Der Uefa-Cup wurde immer so behandelt wie eine sympathische, aber biedere Dame beim Blind Date. Vor genau zehn Jahren schrieb der FC Bayern in Getafe die Geschichte um.
Keine Haken, kein Übersteiger: Als Mike Büskens im UEFA-Cup-Spiel gegen Brügge abzog, bestand sein Schuss zu einhundert Prozent aus purem Willen. Grund genug für unseren Autor Benjamin Kuhlhoff, sich in dieses Tor zu verlieben.
Mit dem FC Zürich spielt dieses Jahr ein Zweitligist in der Europa League mit. Nicht das erste unterklassige Team, das international für Furore sorgen will.
Deportivo Alavés ist zurück in der ersten spanischen Liga. Vor 16 Jahren gewann dieser baskische Provinzclub fast den UEFA-Cup. Ein Blick zurück auf die Geschichte eines Fußballmärchens.
Michael Lusch scheiterte mit den BVB im UEFA-Cup 1992/93 erst im Finale an Juventus Turin. Hier spricht er über eine furiose Underdog-Saison und Dortmunds Europa-League-Chancen in diesem Jahr.
Was der Champions League das Endspiel von 1999 ist, ist dem Uefa-Cup das Finale von 2001. Liverpool gegen CD Alaves. 5:4 nach Verlängerung. Durch ein Golden Goal – per Eigentor. Zwei Platzverweise. Football, bloody hell!
Für unsere aktuelle Ausgabe baten wir Alex Meier, Willi Neuberger und Erwin Stein zu einem Gespräch ins Eintracht-Frankfurt-Museum. Wenn jemand weiß, wie es sich anfühlt, die SGE in Europa zu vertreten, dann diese drei. Hier bekommt ihr einen ersten Vorgeschmack.
In unserer Rubrik »Mein Lieblingseuropapokalspiel« lassen wir große Fußballmomente wieder auferstehen. Heute erinnert sich 11FREUNDE-Mann Benjamin Kuhlhoff an den Tag, an dem Jordi Cruyff für ihn entschied, in die weite Welt zu ziehen.
Ein unerfahrener Trainer und ein Haufen Halbprofis mischten 1982 Europa auf. IFK Göteborg unter dem jungen Sven-Göran Eriksson setzte seine Gegner mit gnadenlosem Pressing unter Druck, doch auch ein Sportreporter als Aushilfspräsident sowie ein im Stadion verschollener Spieler trugen zur Legendenbildung bei.