
Bocas wilde Fahrt zum Flughafen
Knalleffekt
Die einen würden es Ausnahmezustand nennen. Die Fans der Boca Juniors nennen es: Begleitung der Mannschaft zum Flughafen. Was für ein Video. Was für ein Wahnsinn.
Die einen würden es Ausnahmezustand nennen. Die Fans der Boca Juniors nennen es: Begleitung der Mannschaft zum Flughafen. Was für ein Video. Was für ein Wahnsinn.
Man kennt ja diese Menschen, die Silvester nie erwarten können und immer ein paar Tage früher zünden. Scheinbar fand am Wochenende in Basel ein anonymes Gruppentreffen statt.
Eintracht Frankfurt begeistert. Weil die Mannschaft guten Fußball spielt – und weil die Fans in dieser Saison zu den besten in Europa zählen. Was vor allem an den gigantischen Choreos liegt, mit denen sich die Zuschauer international präsentieren. Eine Galerie zum Dahinschmelzen.
Verrückte Bilder aus Kalmar, wo die Fans von AIK Solna nach Abpfiff die Meisterschaft aus vollem Herzen feiern. Und es kommt noch verrückter: Unseres Wissens gab es dazu noch keine besorgte Talkshow im schwedischen Fernsehen!
Um sich vom alten Wildparkstadion zu verabschieden, zündeten KSC-Fans Pyro. Ganz offiziell nach Ende des Spiels. Doch der DFB macht trotzdem Alarm.
Fünftligist BSG Chemie Leipzig stand sensationell in der 2. DFB-Pokalrunde, weshalb die Fans im Alfred-Kunze-Sportpark mal eben die jahrzehntealten Silvester-Vorräte rauskramten. Und was sollen wir sagen? Es sieht einfach sehr schön aus.
Sensationelles Videomaterial aus der norwegischen Unterklasse: Dort sorgt ein satter Klärungsversuch für einen Stromausfall im ganzen Dorf. Aber seht selbst.
Rapid Wiens Ehren-Kapitän Steffen Hofmann hat Ärger, weil er im Stadion einen Bengalo entzündete – bei seinem eigenen Abschiedsspiel. Was für eine Posse.
Gigi Buffon ist neuer Torwart bei Paris Saint-Germain. Und wie es sich für einen Weltklassespieler und Gentleman gehört, zögert der Mann nicht, den Pariser Fans ordentlich einzuheizen.
Aller Warnungen der örtlichen Feuerwehr zum Trotz: Zum Aufstieg ihres Vereins haben Fans von algerischen Drittligisten USM Annaba das halbe Stadion in Flammen gesetzt.
Auch wenn das Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce gestern 0:0 endete, an den Gala-Fans kann es nicht gelegen haben: Die heizten ihrer Mannschaft beim Abschlusstraining ordentlich ein.
Englische Woche auch in der serbischen Liga, wo sich gestern Abend Partizan und Roter Stern Belgrad gegenüberstanden. Und auch wenn es nach Abpfiff zu üblen Szenen kam, bei Anpfiff verbrannten die Fans von Roter Stern mal eben die nationalen Silvestervorrat.
Das Verhältnis zwischen Fans und Verband ist angespannt. Im Interview spricht DFB-Präsident Reinhard Grindel über den Dialog mit den Fans, Stehplätze und Helene Fischer.
Auch wenn ihr Verein in der Schlussminute gegen den AC Mailand verlor: die Fans von HNK Rijeka hatten gestern Abend sehr viel Spaß. Und haben, in Ermangelung an anderen Zuschauern, die halbe Bude abgerissen - braucht ja scheinbar eh niemand.
Bitte nicht weiterlesen: Die Ausschreitungen beim Pokalspiel zwischen Hansa Rostock und Hertha BSC erinnern an Rituale einer öden Kneipenschlägerei. Randale mit Ansage, die sich wohl nur verhindern lässt, wenn man sie ignoriert.
Neymar wechselt also für 222 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Was viele nicht wissen: Der Verein lässt sich den Transfer durch Pariser Feuerwerk-Unternehmen querfinanzieren.
Die Boca Juniors holen die Meisterschaft. Und das komplette Stadion rastet aus. Oder besser: Zündelt los.
Partizan Belgrad ist frischgebackener serbischer Meister und hat das am Wochenende mal ganz gediegen abgefeiert.
Ein neues Video zum Thema »Kontraproduktiv«: Um gegen Stadionverbote zu protestieren, zündete ein Halbvernebelter beim Spiel Ajax Amsterdam gegen PSV eine Rauchbombe, die es in sich hatte. 15 Personen wurden dabei verletzt. Der Kollege erhielt, natürlich, Stadionverbot.
Unser Lieblings-Ami Conner Sullivan, der sich letzte Woche Stuttgart gegen Karlsruhe gab, ist nach Hannover gefahren. Und mit kindlicher Vorfreude mal wieder dorthin gegangen, wo es wehtut.