
Wie sich die Proteste in Frankreich auf den Fußball auswirken
Gelbe Karte für Macron
Seit Wochen befindet sich Frankreich aufgrund der Gelbwesten-Proteste im Ausnahmezustand. Was nicht nur Folgen für den Profifußball hat.
Seit Wochen befindet sich Frankreich aufgrund der Gelbwesten-Proteste im Ausnahmezustand. Was nicht nur Folgen für den Profifußball hat.
Zahlreiche Fankurven protestieren gegen ein neues Polizeigesetz, das Bundesverfassungsgericht urteilt über Stadionverbote und in München ist Stadtderby. Was diese Woche in Deutschlands Kurven wichtig ist.
Mit West Ham United geht es seit dem Umzug ins London Stadium bergab. Am Wochenende tobte ein wütender Mob unter der Vorstandsloge. Warum ein Ausweg nicht in Sicht ist.
Ein Ex-Klub steigt in die Zweite Liga ab, ein anderer Ex-Verein steht vor dem Gewinn der türkischen Meisterschaft. Leiden oder feiern Sie, Fabian Ernst?
Kommerz, groteske Transfersummen, Kunden, statt Zuschauer – hier erzählen Fans, warum sie keine Lust mehr auf Fußball haben.
Gründung einer Terrorvereinigung! Putschversuch! In der Türkei ist ein aberwitziger Prozess gegen die Besiktas-Fangruppe Carsi zu Ende gegangen. Anwalt Inan Kaya zieht ein Fazit.
Im Sommer 2013 beteiligten sich Fans von Besiktas an den Gezi-Protesten. Nun stehen sie vor Gericht. Ihr Anwalt Inan Kaya spricht im Interview über den skurrilen Prozess.
Im Sommer 2013 führte die Besiktas-Fangruppe Carsi die Proteste im Istanbuler Gezi-Park an. Nun müssen ihre Mitglieder mit Haftstrafen rechnen – und setzen den friedlichen Widerstand in den Stadien fort.
Die Besiktas-Fangruppe Carsi war eine der Katalysatoren des Gezi-Protests 2013. Wir begleiteten sie drei Tage in den Straßen von Istanbul und im Stadion.