
Mein Lieblingszehner: Günter Netzer
Hallimasch
Günter Netzer wird heute 75 Jahre alt. Weshalb wir verraten, warum Rankings totaler Quatsch sind. Und wieso es absolut logisch ist, dass Netzer der Lieblingszehner unseres Autors ist.
Günter Netzer wird heute 75 Jahre alt. Weshalb wir verraten, warum Rankings totaler Quatsch sind. Und wieso es absolut logisch ist, dass Netzer der Lieblingszehner unseres Autors ist.
Onel Hernandez kam vor einem Jahr aus Braunschweig zu Norwich City. Jetzt feiert ihn halb England. Weil er ein großer Entdecker englischer Einkaufskultur ist.
Marco Reus ist seit Jahren der beste Spieler von Borussia Dortmund. Trotzdem musste er sich die Liebe vieler BVB-Fans hart erarbeiten. Warum?
Was macht man, wenn der eigene Lieblingsspieler von der Bildfläche verschwindet wie Lukas Podolski? Man sucht sich einen neuen. Was gar nicht so leicht ist, wenn das achte Lebensjahr zwanzig Jahre zurück liegt.
Das Trikot vom Lieblingsspieler - verschrobener Spleen, Muss in der Kurve. Doch wen verehren die Fans wirklich? Wir haben die Klubs nach den begehrtesten Trikots gefragt. Ein Ratespiel.
Als Youngster mischte er mit Dynamo Kiew Europa auf, in Italien wurde er zu einem der besten Stürmer Europas. Heute wird Andrij Shevchenko 40. Ein Rückblick auf eine bewegte Karriere.
All die CR7 und die Griezmänner: Wir bewundern sie. Doch wir lieben die Jungs, die eben nicht perfekt sind. Die die Elfer vergeigen und ihre eigene Hochzeit verpassen.
Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, da hatte unser Redakteur die Saison seines Lebens. Ron Ulrich über Meisterschaftspartys, wilde Autofahrten und besprühte Wände.