
Was ihr am Wochenende verpasst habt
Alles Roger
Roger Schmidt lässt in China weiße Westen blühen. »Lord« Bendtner fröstelt in Trondheim. Und nicht nur Porto verspielt die große Chance. Das habt ihr am Wochenende verpasst.
Roger Schmidt lässt in China weiße Westen blühen. »Lord« Bendtner fröstelt in Trondheim. Und nicht nur Porto verspielt die große Chance. Das habt ihr am Wochenende verpasst.
Diego Costa ist außer Rand und Band, das FA-Cup Finale steht fest und Düdelingen ist auf Meisterkurs! Das ging am Wochenende ab.
Ein paar schöne Dribblings, eine gute Saison in jungen Jahren, schon gilt man als der neue Messi. Doch nur in den seltensten Fällen tun die Vergleiche der Karriere gut. Also was treiben die »Messis von morgen« von gestern mittlerweile?
In fast allen Ligen ist ein Meister gefunden. Dementsprechend häufig wurden am Wochenende Schalen und Pokale vergeben. Die Titelträger schienen überall schon in Partystimmung, nur einer zog mal wieder gnadenlos durch.
Die Young Boys aus Bern werden Meister, der SSC Neapel wird das am Ende der Saison wahrscheinlich nicht von sich behaupten können und Arsène Wenger verliert ein letztes Mal gegen José Mourinho. Zu schön, ums verpasst zu haben. In diesem Sinne: Bitteschön!
Neapel macht die Meisterschaft wieder spannend, Tottenham stolpert übers FA-Cup-Halbfinale und Andrés Iniesta weint Tränen des Abschieds. Muss man gesehen haben. Für alle, die es nicht gesehen haben, kommt hier das Beste vom Wochenende.
Der FC Chelsea verspielt die Champions-League-Teilnahme, Juventus Turin setzt sich in der Serie A ab und die Young Boys aus Bern werden ihrem Ruf nicht gerecht. Und mittendrin: Zlatan Ibrahimovic.
Will Grigg ist wieder mal »on fire«, Neven Subotic verzaubert jetzt in Frankreich die Fans und in der Serie A fühlen sich die Spieler vom Schiri gefesselt. Statt Bayern-Bundesliga-Langeweile hättet ihr am Wochenende einiges erleben können in Europa und der Welt.
Real und Arsenal weiter in der Krise, Liverpools Vollgas-Fußball, ein tretender Schiri in Frankreich und Tore satt in der Karibik: Was ihr statt Rückrundenstart in der Bundesliga am Wochenende auch hättet schauen können.
Zahlenliebhaber aufgepasst - hier könnte selbst euch schwindelig werden. In der Forbes-Liste werden jährlich die Topverdiener des Fußballs zusammengefasst. Und eins sei verraten: Paris St.-Germain ist gleich drei Mal vertreten.
Sie hatten sich wochenlang auf die Reise nach England gefreut. Doch dass der FC Magdeburg ein Testspiel auf der Insel austragen würde, stand lange auf der Kippe. Am Ende wurde es eines der kuriosesten Trainingslager der neueren Fußballgeschichte.
Viele Derbys, viel Gift, Zlatan feiert sein Comeback und Ajax rastet völlig aus: Das war am Wochenende in Europa los.
Freude bei Neymar, Trauer bei Julian Draxler. Freude bei Sead Kolasinac, Trauer bei Antonio Conte. Und Gefühle, wo man nicht beschreiben kann bei Lukas Podolski. Hier kommen die wichtigsten Ergebnisse vom Wochenende.
Teil zwei der sensationellen Statistik des Reiseportals »kiwi.com«: Welche aktiven Profis haben die meisten Flug-Kilometer zurückgelegt? Spoiler: Timo Werner ist nicht dabei.
Patrick Kluiverts Sohn brilliert, Schweinsteiger trifft und Chelsea patzt: Hier kommen die Aufreger des Wochenendes.
Hat Deutschland ein Sturmproblem? Trainieren Brasilianer noch das Toreschießen? Welche Nation schoss in Europas Top-Fünf-Ligen die meisten Tore? - Wir haben die Antwort und ein überraschendes Ergebnis.
Ein Belgier netzt in Italien vierfach, Lionel Messi tunnelt sich durchs Derby und Mario Balotelli verteilt Weihnachtsgeschenke. Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick.
Lukas Podolski feiert das größte Comeback seit Milli Vanilli. In Madrid imitieren sie einen gelangweilten Milliardär. Und in London kommt der Fußballgott gerade noch rechtzeitig zur Party. Die wichtigsten Partien vom Wochenende im Überblick.
Warum die englische zweite Liga fest in deutscher Hand ist. Was Antonio Conte und José Mourinho gemeinsam haben. Und wieso Sami Khedira schaut, als müsste er die fünfte Klasse wiederholen.
Mario Balotelli erobert Frankreich. Francesco Totti rentnert die Roma zum Sieg. Und José Mourinho und Pep Guardiola machen Paartherapeuten glücklich. Hier kommen die wichtigsten Ergebnisse vom Wochenende.