
Hesses WM-Countdown (1): Buntwäsche
Orange is the new black
Seit der WM 1994, so liest man überall, tragen die Schiedsrichter bunte Hemden. Dabei ist der Farbrausch viel, viel älter.
Seit der WM 1994, so liest man überall, tragen die Schiedsrichter bunte Hemden. Dabei ist der Farbrausch viel, viel älter.
Markus Merk war lange der beste deutsche Schiedsrichter und machte sich schon vor Jahren Gedanken über den Videobeweis. Nach der Probephase in dieser Saison ist er sich sicher: Das System muss verbessert werden.
Ihr braucht noch etwas Angeberwissen für den Start der neuen Pokalsaison? Kein Problem, dafür sind wir doch da. Zehn kuriose Geschichten vom DFB-Pokal!
Wie warf Emre Mor den sieben Meter größeren Sebastian Langkamp um? Wie reagierten die Gladbach-Fans auf die verschossenen Elfmeter? Und wie läuft es eigentlich bei Mario Gomez? Unsere GIFs zum Spieltag wissen Bescheid.
Abseits des Rasens war in dieser Woche wieder die Hölle los. Wir waren erneut auf Tauchgang nach Perlen in den Abgründen der sozialen Medien. Diesmal mit dabei: die Seele eines Babys wird versteigert, Granit Xhaka grüßt vom Strand und Mario Götze steht vor einem neuem Werbedeal.
Er war Zahnarzt, WM-Schiedsrichter und TV-Experte. Gibt es einen idealeren Ansprechpartner für den Skandal um Luis Suarez als Dr. Markus Merk?
In unserer Rubrik »Gehen Sie davon aus« kläre wir jeden Monat mit Hans Meyer die kleinen und großen Fragen der Fußballwelt. Für unsere aktuelle Ausgabe 11FREUNDE #150 beleuchtet der Helmut Schmidt der Trainergilde das Verhältnis seiner Kollegen zu den Schiedsrichter.
Werner Kohlmeyer war einer der Helden von Bern. Doch mit dem Leben nach dem Schlusspfiff kam »Kohli« nicht zurecht. Er soff, er spielte, er lebte auf der Straße, er verlor alles. Heute vor 40 Jahren brach endgültig sein Herz. Eine Erinnerung.
Er war einst der beste Schiedsrichter der Welt, jetzt hat er ein neues Hobby: das Bierbrauen. Wir trafen Markus Merk zum Faßanstich. Prost!
Für die neue Ausgabe von 11FREUNDE sprachen wir mit Schiedsrichter-Original Walter Eschweiler über gelebte Fußball-Geschichte und Zusammenstöße mit den Platzhirschen ihrer Zeit. Auf 11freunde.de präsentieren wir euch die neun wichtigsten Unparteiischen der Liga-Historie.