
Warum Naldos Wechsel Schalke trifft
Zu viel des Guten
Publikumsliebling Naldo verlässt den FC Schalke. Dafür gibt es gute Gründe für beide Seiten. Der Transfer zeigt aber auch, warum S04 gerade so schlecht dasteht.
Publikumsliebling Naldo verlässt den FC Schalke. Dafür gibt es gute Gründe für beide Seiten. Der Transfer zeigt aber auch, warum S04 gerade so schlecht dasteht.
Drei Schalker Eigengewächse verließen im Sommer schweren Herzens ihren Heimatklub, um mit großen Vereinen Titel zu gewinnen, oder gingen, nun ja, zu Crystal Palace. Sitzen die Schalker dem FC Bayern trotzdem im Nacken?
Die Bremer tragen sich ins Geschichtsbuch ein, Xabi Alonso macht den Ronaldinho und Ilkay Gündogan feiert sein Comeback. Hat mal wieder nichts zu feiern: unsere 11 des Spieltags
Unter Christian Streich hat der SC Freiburg die Europa League erreicht. Nun bricht die Mannschaft auseinander. Für unsere aktuelle Ausgabe 11FREUNDE #139 sind wir in den Breisgau gefahren, um zu erfahren, wie es nun weitergeht. Mit Christian Streich sprachen wir über die Strapazen der kommenden Saison, Wechselgerüchte zu Schalke 04 und sein schwieriges Verhältnis zum Ex-Sportdirektor Dirk Dufner.
Gladbacher Anhänger wurden in Rom mit Messer angegriffen und verletzt. Es hagelt Kritik an Fürth-Präsident Helmut Hack. Und kommt Michael Laudrup im Sommer als Coach zu Real? Die Nachrichten des Tages in der 11FREUNDE-Presseschau.
Der SC Freiburg steht nach 22 Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz und nimmt Kurs auf Europa - auch wegen Daniel Caligiuri. Ein Gespräch über Freiburgs Sahnesaison, den AC Milan im Dreisamstadion und Grätschen gegen den Bruder.
Freiburgs Höhenflieger heißen Oliver Baumann, Daniel Caligiuri, Jonathan Schmid, Johannes Flum, Oliver Sorg oder Matthias Ginter. Das Besondere: Sie alle durchliefen die heimische Fussballschule. Wir sprachen mit Jochen Saier, dem Leiter des Freiburger Nachwuchslesitungszentrums, über den derzeitigen Erfolg und Vergleiche zur TSG Hoffenheim.