20 Jahre Champions League mit Iker Casillas
San Iker
Iker Casillas geht als erster Spieler überhaupt in seine 20. Champions-League-Saison. Seit er bei seinem Debüt mit 18 Jahren drei Gegentore in Piräus kassierte, hat sich quasi alles verändert. Eine Zeitreise.

Am 15.09.1999 verdrängte ein 18-Jähriger mit Rollkragen-Trikot Bodo Ilgner aus dem Tor von Real Madrid. Es dauerte elf Minuten bis Giovanni von Olympiakos Piräus ihn das erste Mal überwand. 171 Spiele, 186 Gegentore und drei Titel später geht Iker Casillas in seine zwanzigste Champions-League-Saison.
Bild: imago images
17.10.2017: Leipzig - FC Porto 3:2. Gut, Auswärtsspiele in Leipzig zu boykottieren, gehört ja zum guten Ton. Casillas saß allerdings unfreiwillig auf der Bank. Er sei zu faul gewesen, berichtete die Sportzeitung »A Bola«. José Sá, seine Vertretung, patzte entscheidend, hielt sich bis zum Achtelfinal-Hinspiel im Tor. Fünf Gegentore gegen Liverpool waren dann doch zu viel - Im Rückspiel stand Casillas wieder im Tor. Endergebnis 0:0.
Bild: imago images
14.03.2017: Juventus Turin - FC Porto 1:0 Zwei Torhüterlegenden treffen noch einmal aufeinander. Sie waren neunmal Welttorhüter (Casillas fünf-, Buffon viermal), zweimal Weltmeister (jeweils einmal), zweimal Europameister (Casillas), dreimal Champions-League-Sieger (Casillas), Uefa-Cup-Sieger (Buffon) und zwölfmal Meister (Casillas fünf-, Buffon siebenmal).
Bild: imago images
09.12.2015: FC Chelsea - FC Porto 2:0 Unbekanntes Terrain. Die Niederlage gegen Chelsea bedeutet für Porto das Champions-League-Aus in der Gruppenphase. Casillas muss zum ersten Mal in seinem Leben Europa League spielen.
Bild: imago images
13.05.15: Real Madrid - Juventus Turin 1:1 Das letztes Champions-League-Spiel für Real Madrid. San Iker verabschiedet sich aus dem Halbfinale und vom Estadio Santiago Bernabéu, das 17 Jahre lang sein zu Hause war.
Bild: imago images
24.05.2014: Real Madrid - Atlético Madrid 4:1 n.V. La décima. Im Finale gegen den Stadtrivalen gewinnt Real zum zehnten Mal die Champions League, Casillas zum dritten Mal.
Bild: imago images
24.04.2013: Borussia Dortmund - Real Madrid 4:1 Mourinho probiert den Heiligen Iker zu stürzen. Nachdem Àlvaro Arbeloa Casillas im Januar die Hand bricht, verpflichtet Mourinho Diego López. Obwohl Reals Nummer Eins ab März wieder fit ist, spielt er kein Spiel mehr. Lewandowski schenkt López im Halbfinale vier Tore ein, Real scheidet aus, Mourinho wird - auch wegen Casillas - entlassen.
Bild: imago images
25.04.2012: Real Madrid - FC Bayern München 3:4 n.E. Zwei Elfmeter hatte Casillas gegen die Bayern gehalten. Beim entscheidenden von Bastian Schweinsteiger springt er in die falsche Ecke. Real scheidet im Halbfinale aus.
Bild: imago images
03.05.2011: FC Barcelona - Real Madrid 1:1 Als die Spiele zwischen den beiden spanischen Giganten richtig hässlich werden, die Rivalität in Hass umschlägt, ist Casillas um Dialog bemüht. Mit seinen Freunden Carles Puyol und Xavi bleibt er in Kontakt, versucht die Wogen zu glätten. Mourinho legt ihm das als Illoyalität aus. Barcelona zieht ins Finale ein.
Bild: imago images
08.12.2009: Olympique Marseille - Real Madrid 1:3 Guti nicht im Kader, Raúl auf der Bank. Casillas führt Rafael van Der Vaart und den Rest des Real-Teams als Kapitän an. Es ist sein erstes Champions-League-Spiel mit der Binde. Später, im Achtelfinale, scheitert Real an Olympique Lyon.
Bild: imago images
10.03.2009: FC Liverpool - Real Madrid 4:0 Im Achtelfinal-Rückspiel kassiert Casillas seine höchste Champions-League-Niederlage. Torres, Gerrard (2x) und Dossena spielen die Innenverteidigung aus Pepe und Fabio Cannavaro schwindelig. Auch Sergio Ramos, damals noch Rechtsverteidiger, ist machtlos. Unter anderem gegen Ryan Babel.
Bild: imago images
28.11.2007: Werder Bremen - Real Madrid 3:2 Seinen ersten und einzigen Besuch im Bremer Weserstadion wird Casillas in schlechter Erinnerung behalten. Markus Rosenberg, Boubacar Sanogo und Aaron Hunt sind einfach zu gut für ihn. Sein Counterpart Christian Vander lässt sich nur von Ruud van Nistelrooy und Robinho bezwingen.
Bild: imago images
07.03.2007: FC Bayern - Real Madrid 2:1 »Real von links nach rechts. Ballverlust Roberto Carlos, Salihamidzic. Das ist gut und das ist das 1:0. Das schnellste Tor in der Geschichte der Champions League. Roy Makaay.« So kommentierte Marcel Reif die ersten 10,1 Sekunden des Achtelfinal-Rückspiels. Lúcios 2:0 war die Vorentscheidung.
Bild: imago images
08.03.2006 FC Arsenal - Real Madrid 0:0 Casillas scheitert in der letzten Minute an Jens Lehmann - ein verzweifelter Versuch die Niederlage aus dem Achtelfinal-Hinspiel auszugleichen. Bei Arsenal spielten Henry, Ljungberg und Fabregas. Das Mittelfeld von Real: Beckham, Zidane, Guti und natürlich Gravesen.
Bild: imago images
15.09.2004: Bayer Leverkusen - Real Madrid 3:0 This. Is. BayArena. Vor der beeindruckenden Kulisse von 22.500 Zuschauern bekommt selbst diese Truppe weiche Knie. Casillas schon vor dem Spiel mit der weißen Flagge. Torschützen: França, Berbatov und Krzynowek. Ronaldo gegen Butt chancenlos. Real schied dann im Achtelfinale gegen Juventus aus - der Beginn einer sechs Jahre langen Serie, in der Real nicht ins Viertelfinale einzog.
Bild: imago images
16.09.2003 Real Madrid - Olympique Marseille 4:2 Casillas rettet vor Didier Drogba und Daniel van Buyten, die beide später noch treffen werden. Roberto Carlos, Figo und Ronaldo (2x) erzielen für Real die Tore. Madrid scheitert im Viertelfinale am späteren Champions-League-Sieger AS Monaco mit Giuly, Prso und Morientes.
Bild: imago images
14.05.2003: Juventus Turin - Real Madrid 3:1 Das Halbfinal-Hinspiel hatte die Mannschaft von Vicente Del Bosque noch mit 2:1 gewonnen. Doch im Stadio Olimpico war die Juve zu stark: Nedved, Del Piero und Trézéguet schoßen die Tore - Figo verschoss einen Elfmeter. Das 1:3 von Zidane in der 89. Minute kam zu spät.
Bild: imago images
15.05.2002: Bayer Leverkusen - Real Madrid 1:2 Casillas hatte während der Saison seinen Stammplatz an César Sánchez verloren. Dementsprechend saß er im Champions-League-Finale auf der Bank. Sánchez verletzte sich 20 Minuten vor Schluss, Casillas rettete seine Manschaft mit drei starken Paraden. Real gewann die Champions League, Casillas war ab da die Nummer 1 in Madrid und der Nationalmannschaft.
Bild: imago images
09.05.2001: FC Bayern München - Real Madrid 2:1 Im Halbfinale scheiterte Real am späteren Champions-League-Sieger. Schon im Hinspiel hatte Elber das 1:0-Endergebnis erzielt, im Rückspiel traf er nach acht Minuten. Figo glich zwischenzeitlich aus, Jeremies sicherte den Sieg - obwohl Jancker 90 Minuten lang auf der Bank saß.
Bild: imago images
24.05.2000 Real Madrid - FC Valencia 3:0 Die erste Saison, das erste Finale, der erste Champions-League-Titel. Iker Casillas schreibt vier Tage nach seinem 19. Geburtstag Geschichte. Trotz eines brillianten Gaizka Mendieta hat Valencia keine Chance gegen Madrid. Tore von Fernando Morientes, Steve McManaman und Rául.
Bild: imago images