Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien

Heft #208

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Zehn spannende Kicker aus der dritten Liga

Rotzlöffel, Özil-Klon und kleine Brüder

Am Freitag startet die dritte Liga bereits in ihre fünfte Saison. Für viele ist sie trotzdem noch die große Unbekannte. Zu Unrecht, hat sie doch einige spannende Profis zu bieten.

Wer noch die richtigen Typen im Fußball sucht, der wird bei Michael Thurk fündig. Der 36-Jährige steht für viele Tore und kesse Sprüche. Dem 1. FC Heidenheim reicht wohl ersteres.

Armin Veh nannte ihn einen »Rotzlöffel«, Heribert Bruchhagen warf ihm die ständige Meckerei mit dem Schiedsrichter vor: »Das ist Methode.« Sascha Rösler wird mit 34 Jahren seine Spielweise wohl nicht mehr ändern. Auch nicht bei Alemannia Aachen.

Wer räumt denn da in der Innenverteidigung von Unterhaching ab? Groß, dunkelhaarig,gutaussehend, elegant, das ist doch...Nein, ist er nicht. Mats Hummels spielt immer noch bei Borussia Dortmund. Tatsächlich ist es sein Bruder Jonas.

Freistoßspezialisten wie David Beckham, Andrea Pirlo, Cristiano Ronaldo, pah, wer braucht die schon? In Darmstadt niemand, dort haben sie jetzt Elton da Costa, der jede Saison einen Freistoß nach dem anderen ins Angel zwirbelt.

Sein großes Talent hat Süleyman Koc noch nicht genutzt. Stattdessen betätigte er sich als Fahrer einer Gangsterbande und landete im Knast. Jetzt ist der 23-Jährige im offenen Vollzug und Babelsberg 03 gewährt ihm die zweite Chance.

Marco Engelhardt war mal der Hoffnungsträger des deutschen Fußballs. Beim 1. FC Kaiserslautern begeisterte er als moderner Sechser, Jürgen Klinsmann nominierte ihn sogar für die Nationalmannschaft. Heute ist der Mittelfeldspieler wieder für seinen Jugendklub Rot-Weiß Erfurt am Ball.

Irgendwann wird vielleicht auch Rani Khedira mit einem Model das Bett teilen. So wie sein großer Bruder Sami. Die Anlagen zum Superstar sind vorhanden, mit 18 Jahren ist Khedira bereits der Chef im Mittelfeld vom VfB Stuttgart II.

Inzwischen ist der Bart leider ab. Doch was heißt leider. Schließlich ist es ein Zeichen für die Gesundheit von Matthias Holst. 2010 wechselte er von Paderborn zu Hansa Rostock. Bevor Holst für Rostock sein erstes Spiel machen konnte, riß sein Meniskus, danach meldete sich der Knorpel ab. Erst wenn er für Hansa debütiert, wollte er sich wieder rasieren. Es dauerte ein wenig.

Beim Karlsruher SC haben sie jahrelang an einem Mesut-Özil-Klon gebastelt. Herausgekommen ist Hakan Calhanoglu. Der 18 Jahre alte Deutsch-Türke begeisterte in der abgelaufenen Rückrunde die Zweite Liga, den Abstieg konnte er nicht verhindern. Bis 2016 ist Calhanoglu noch an den KSC gebunden. Doch die Bundesliga baggert schon eifrig.

Der Name verrät es schon: Amaury Bischoff ist das fleischgewordene Europa. Der portugiesische Mittelfeldspieler wurde in Frankreich geboren, spielte bei Racing Straßburg, Werder Bremen, Arsenal London und Academica Coimbra. Jetzt ist er wieder in Deutschland bei Preußen Münster.

Zum 50. Geburtstag von Marc Wilmots

Marc Wilmots wird 50

Ich glaub', mein Kampfschwein pfeift

Balljunge rennt aus Angst vor jubelndem Stürmer weg

Flitzer

Balljunge rennt aus Angst vor Stürmer weg

Nach Hallers Übersteiger-Tor: Jan-Aage Fjörtoft über die Sekunden vor dem Abschluss

Jan-Aage Fjörtoft

»Mir wurde schwarz vor Augen«

Whats up, Bundesliga? (23)

Whats up, Bundesliga? (23)

»Du schuldest uns was!«

Warum die Eintracht-Choreo abgesagt wurde

Rechtsstaatlich bedenklich

Warum die Eintracht-Choreo abgesagt wurde

Wie sich Manchester Uniteds Dalot bei seinem Heimatverein bedankt

Busserl fürs Team

Diogo Dalot bedankt sich bei Heimatverein

Robin Gosens über seinen erstaunlichen Weg in den Profifußball

Interview: Robin Gosens

»Ich war ein normaler Bauer«

Zum 50. Geburtstag: Brian Laudrup und der weltbeste Torjubel

Lässig weggemacht

Brian Laudrup und der weltbeste Torjubel

Amateurschiedsrichter Grübel über seinen Not-Einsatz in der Regionalliga

»René, René, wink einmal!«

Spontaneinsatz in der Regionalliga

VERÖFFENTLICHT: 19.07.2012
TEXT: Christoph Drescher
THEMEN: Stürmer, Verteidiger

Magazin für Fußballkultur

#
208

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung