Premier League - Tottenham Hotspur

Serge Gnabry rührt sich eine Sehnenscheidenentzündung, Zidane macht drei Jobs gleichzeitig und der HSV mischt auch irgendwie mit: Die Netzreaktionen zun einem historischen Champions-League-Abend.

Tottenham steht vor seinem ersten großen Erfolg nach Jahrzehnten. Unser Gastautor aus London erklärt, wie eine Ansprache in Amsterdam und ein Abendessen mit Sir Ferguson die Identität eines ganzen Klubs veränderte.

Zur Halbzeit lagen die Spurs am Boden, waren eigentlich aus der Champions League ausgeschieden. Dann kam die zweite Hälfte. Dann kam Lucas Moura.

Tottenham schreibt Geschichte. Lucas Moura zerstört das große niederländische Gemälde. Ajax erwacht aus dem Rausch. Nach dem zweiten Champions-League-Wunder innerhalb von 24 Stunden überschlägt sich die internationale Presse mit Superlativen.

Alle reden über Liverpools Wunder und Ajax' nächste goldene Generation. Still und leise schreibt Tottenham seine eigene Cinderella-Story. Zahlt sich das ewige Tiefstapeln aus?

Und ob was VAR. Das unglaublichste, wahnwitzigste, grandioseste Spiel des Jahres - wird entschieden durch den Videobeweis. Oh schöne neue Fußballwelt. Muss eine Woche in die Eistonne zum Regenerieren: der Liveticker.

Wer keine Tore schießt, kann nicht weiterkommen. Schon gar nicht, wenn man dazu drei Tore braucht, aus 293.023 Torchancen aber kein einziges macht. Und so greift dann die alte Regel: Kane Arme, Kane Kekse.

Doof für Manuel Neuer, aber: Das Internet hat einen neuen Lieblingstorwart. Nämlich David de Gea von Manchester United. Der gestern mit seinen Paraden gegen Tottenham mal wieder für ordentlich Wirbel sorgte.

Sol Campbell behauptet von sich selbst, über eines der größten Gehirne im Fußball zu verfügen. Trotzdem lehnte die Oxford-Universität ihn ab – und er suchte jahrelang erfolglos einen Job als Trainer. Jetzt hat es endlich geklapp – beim Viertligisten Macclesfield.

Schwarze Katzen, gelinkte Ghanaer und ein Prophet namens Guttmann. Wer Aberglaube für Unfug hält, sollte sich von den kuriosesten Pleitenserien des Fußballs eines Besseren belehren lassen.

Neapel macht die Meisterschaft wieder spannend, Tottenham stolpert übers FA-Cup-Halbfinale und Andrés Iniesta weint Tränen des Abschieds. Muss man gesehen haben. Für alle, die es nicht gesehen haben, kommt hier das Beste vom Wochenende.

Juventus Turin reichen vier Minuten, um Tottenham auszuschalten und Lothar Matthäus erfindet mal wieder Städtenamen. Erfindet sich jeden Tag neu: das Internet.

Gündogan kommt in WM-Form, Serey Dié spielt plötzlich Champions League und Juve gegen Tottenham macht richtig Laune. Hatte trotzdem was zu meckern: das Internet.

»Zu pummelig für Arsenal!« Dieses Urteil ließ Harry Kane nicht auf sich sitzen – und steht heute Abend als vielleicht bester Vollblutstürmer der Welt im Champions-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin.

Gleich spielt Arsenal gegen Tottenham. Das Spiel sorgte schon vor über 100 Jahren für Trubel und gehört auch heute noch zu den derbsten Rivalitäten auf der Insel. Sol Campbell kann davon ein Lied singen.

Besondere Spiele brauchen eine besondere Atmosphäre, dachte man bei den Spurs – und griff gegen Chelsea tief in die Technik-Trickkiste. Heraus kam eine peinliche Lachnummer.

Sie stehen immer richtig. Sie sind eiskalt. Sie sind unfassbar scharf auf Tore. Und genau deswegen wurden sie zu den besten Torjägern der europäischen Topligen.

Ein neuer Meister in Spanien, ein alter Meister in Italien und ein ungeschlagener Meister in Schottland. Das war am Wochenende auf den Fußballplätzen in Europa los.

Ein verrückter Engländer bastelt kleine Repliken von englischen Spielstätten aus Lego - und das ziemlich detailgetreu. Sein Sohn hat das ganze bei Reddit geteilt. Eine kleine Auswahl.

Aufgewachsen und aufgeführt auf Beton: In Berlin feiert ein Theaterstück über die Boatengs Premiere. Die schöne Überraschung: es ist wirklich gut.
Seiten