
Zum 65. Geburtstag von Manfred Kaltz
Manni, der Außenverteidiger
Er spielte 19 Jahre für den HSV, machte sagenhafte 581 Bundesligaspiele und schlug Bananen in den Strafraum wie kein Zweiter. Heute feiert Manni Kaltz seinen 65. Geburtstag.
Er spielte 19 Jahre für den HSV, machte sagenhafte 581 Bundesligaspiele und schlug Bananen in den Strafraum wie kein Zweiter. Heute feiert Manni Kaltz seinen 65. Geburtstag.
Was bleibt, wenn die Birne schon ein bissel einrostet? Dass der Hamburger SV den Klassenerhalt schafft. Daran erinnert sich unser Autor gern jedes Jahr aufs Neue.
Zehntausend Kölner machen Stimmung in London, Ousmane Dembélé verschwindet für ein paar Tage und Schalke verliert den letzten Schalker: Das waren die Monate Juli bis September.
Jahrelang gab es für den eigenen Nachwuchs beim HSV keine Perspektive. Jetzt scheint es, als hätte man an der Elbe endlich verstanden. Markus Gisdol schafft eine Zukunft – für den Verein und für junge Spieler. Zum Beispiel Tatsuya Ito.
Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz zählt zu den wichtigen dieses Landes. Das weiß jetzt auch der HSV.
In unserer aktuellen Ausgabe sprechen wir Jörg Albertz zum großen Karriereinterview. Er erzählt von Falkenjagden mit Gascoigne und Horrorfahrten in Shanghai. Hier blicken wir auf die Stationen seiner Karriere.
Ernst Happel liebte den Fußball und das Leben. Ein Hasardeur, der mit einem revolutionären Offensivstil zahllose Titel gewann. Heute vor 25 Jahren verstarb die Trainerikone.
Beim HSV wurde Michael Gregoritsch erst nicht glücklich – und dann ausgepfiffen. In Augsburg läuft es bei ihm langsam fast so gut wie früher, als er in Österreich Rekorde brach.
Heute abend wird der Eurosport-Player ein Fußballspiel wieder in abstrakte Kunst verwandeln. Wir blicken zurück auf die schönsten Szenen der Kunstgesch... äh, bisherigen Freitagsspiele.
Wer hat die Hosen voll? Wer die meisten Flugmeilen hinter sich? Und warum muss Freiburg gegen Dortmund gar nicht erst antreten. Wir stellen die wichtigsten Fragen an den Spieltag.
Er machte Comedy mit Jürgen Klopp, litt für Ailton und sucht noch immer verzweifelt nach Peter Meyer ei, ei, ei, ei – Arnd Zeigler über das große Jubiläum seines Erfolgsformats.
Der Norweger Asbjørn Halvorsen war besonders in den 1920er Jahren ein gefeierter Fußballer beim Hamburger SV. Dann widersetzte er sich dem NS-Regime und kam ins Konzentrationslager.
Wer haut wen in Bremen um? Bekommt Köln göttlichen Beistand? Darf sich Arturo Vidal bald nicht mehr tätowieren? Hier kommen die Fragen an den Spieltag.
Rechtzeitig zum zweiten Spieltag konnten wir wieder geheime Chat-Verläufe ausbuddeln. Diese Woche: HSV-Investor Klaus-Michael Kühne gratuliert Markus Gisdol zur Tabellenführung.
Kein Tor in 182 Spielen. Trifft Dennis Diekmeier auch heute im Spiel gegen Köln nicht ins Schwarze, ist er der ungefährlichsten Spieler der Bundesligageschichte. Er selbst kann die »Bestmarke« kaum erwarten.
Gemeinsam mit Sporthistorikern stellen wir euch die Wappen einzelner Vereine im Wandel der Zeit vor. Dieses Mal an der Reihe: der Hamburger SV. Der es beim Thema Wappen seit geraumer Zeit eher unkompliziert mag.
Ist Sandro Schwarz cool genug für Mainz? Übersteht Markus Gisdol beim HSV den verfluchten September? Und wer springt in diesem Jahr aus dem Fahrstuhl? Zweiter Teil der großen Bundesligavorschau.
Der HSV ist in der ersten Pokalrunde ausgeschieden. Die Überraschung darüber hält sich in Grenzen. Weil eh klar ist, wie die kommende Saison des HSV verlaufen wird. Eine nicht allzu gewagte Prognose.
Der Hamburger SV ist gestern in Osnabrück ausgeschieden. Und als wäre das nicht schon erwartbar genug, hat sich auch die Netzwelt nicht zusammenreißen können. Und große Kübel Spott über den HSV ergossen. Recycelten, ziemlich witzigen Spott.
Hannover ist heiß auf Emre Mor, der HSV ist heiß auf einen richtigen Knipser und Leroy Sane ist womöglich in erster Linie heiß auf sich selbst: Hier kommen die Transfers und Gerüchte der letzten Stunden.