
Jeden Tag Fußballfilme in NRW
Cantona in Oberhausen
In der Kabine, im Programmkino, im Stadion – ab Montag laufen in NRW jeden Tag Fußballfilme an besonderen Orten. Hier kommen unsere Tipps.
In der Kabine, im Programmkino, im Stadion – ab Montag laufen in NRW jeden Tag Fußballfilme an besonderen Orten. Hier kommen unsere Tipps.
Berlin, Berlin! Rückblick auf die größten Endspiele in der Geschichte des DFB-Pokals.
Der 20-jährige Jonathan Tah steht vor seinem Länderspiel-Debüt. Es ist das zwangsläufige Ergebnis seiner Entwicklung. Auch wenn er dafür vom Pech seines Idols profitiert hat.
Drei Nachwuchsspieler von Hannover 96 wollten ein Casino überfallen und sind vorläufig festgenommen. Eine Geschichte, die frappierend an die des Baron von Diericke erinnert. Der erste Profi, der aus dem Knast zu Spielen anreiste.
Eigentlich unvorstellbar, aber Andreas »Lumpi« Lambertz und Fortuna Düsseldorf gehen ab sofort getrennte Wege. Das Ende einer großen Liebe.
120 Jahre Fortuna Düsseldorf – wir gratulieren! Der Klub hat sich am Wochenende selbst beschenkt. Seht hier!
Karl Werner war Fortuna-Fanliebling wegen seines Bewegungsablaufs und der riskanten Spielweise. Aber muss man deswegen gleich eine Partei nach ihm benennen?
Für den Film »Fortunas Legenden« brachte Regisseur Lars Pape 50 aktuelle oder ehemalige Fortuna-Spieler vor die Kamera. Einige sahen sich nach über 40 Jahren zum ersten Mal wieder.
Nicht nur der DFB bringt eine Dokumentation über den WM-Titel heraus, auch viele Fans verewigen ihre Helden und Vereine in selbstgedrehten Filmen. In die Tage gekommene Bundesligaspieler werden zu Filmstars.
In München hofft Praktikant Heinz Müller auf einen Krankheitsfall, Gladbachs Fohlen können einen neuen Vereinsrekord aufstellen, Fortuna sagt: »Forget HoGeSa« und in Köln ist jetzt schon Karneval - unsere Fragen an den zehnten Spieltag.
Wir unser neues Heft (11FREUNDE #154) trafen wir Christoph Kramer zum großen Interview. Wir sprachen über die WM, die Jahre in Leverkusen und Düsseldorf und eine Begegnung mit einer Schlange.
Am Böllenfalltor wird man als Gästefan noch richtig nass, Frank Schmidt spielt Mau-Mau als ginge es um Leben und Tod, durch Heidenheim weht ein Hauch von Real Madrid. Was sonst noch? 10 Fragen zum Saisonstart der 2. Liga.
Joti Stamatopoulos hat viele der griechischen WM-Teilnehmer trainiert, seit kurzem ist er Assistenz-Coach in Düsseldorf. Ein Gespräch über die Nationalmannschaft des Europameisters von 2004, den Fußball als Hoffnung in Zeiten der Krise und Disziplin, die Otto Rehhagel gelehrt hat.
Sascha Rösler weiß, wie man aufsteigt. Mit Ulm, Aachen, Mönchengladbach und Düsseldorf schaffte er den Sprung ins Oberhaus. Wir sprachen mit dem 36-Jährigen über die Unwägbarkeiten der Relegation, den Platzsturm von 2012 und das Duell des HSV gegen Fürth.
In unserer neuen Ausgabe 11FREUNDE #150 erzählen wir vom wundersamen Aufstieg des Albaners Igli Tare. Lest hier ergänzend ein Interview über seine Zeit in der Bundesliga.
138 Minuten Fortuna Düsseldorf, 138 Minuten Leidenschaft, Tränen, Wut, Freude, Trauer, Erinnerungen. 138 Minuten »Fortunas Legenden«. Am Sonntag um 14 Uhr läuft einer der besten Filme des diesjährigen 11mm-Festivals. Präsentiert von 11FREUNDE.
Weil sich in einem spanischen Ligaspiel ein Schiedsrichter verletzte, musste ein Ersatzmann aus dem Publikum einspringen. Eine absurde Situation, die es allerdings auch in Deutschland schon einige Male gegeben hat.
In der Winterpause verließ Stefan Reisinger seinen Ex-Arbeitgeber Fortuna Düsseldorf. Nun ist der Stürmer angekommen in Saarbrücken, in der 3. Liga und im Abstiegskampf. Wir sprachen mit ihm über eine Suspendierung am Rhein, Mike Büskens und die SpVgg Landshut.
Jörg Bach hielt jahrelang als Verteidiger in der ersten und zweiten Bundesliga seine Knochen hin. Bis ihn eine schwere Verletzung vorzeitig ausbremste. Bach schulte um und arbeitet heute für eine Kölner Brauerei. Ein Fachgespräch über Fußball und Alkohol.