
Das Themenfrühstück vom 08.03.2018
Frank freut's
Frischer Wind beim HSV! Flut nach der Ebbe! Nur: Wer folgt auf Bruchhagen und Todt? Außerdem: Bahnt sich das nächste Beben bei Union Berlin an? Und: Brennt Lukas Podolski immer noch?
Frischer Wind beim HSV! Flut nach der Ebbe! Nur: Wer folgt auf Bruchhagen und Todt? Außerdem: Bahnt sich das nächste Beben bei Union Berlin an? Und: Brennt Lukas Podolski immer noch?
Uwe Neuhaus verrät, warum in Dresden auch mal der Capo in der Kabine steht, wie er sich in seiner Trainerlaufbahn geändert hat und warum Intelligenz im Fußball nicht immer hilft.
Das Weihnachtssingen von Union Berlin war mal eine nette Idee. Doch jetzt starten andere Vereine den Vorverkauf für ihre Kopie. Ein Event mit Eintritt, Businesskarten und ziemlich ungelenken Showacts.
Am Ball war er kaum zu stoppen. An der Flasche leider auch nicht. Heute vor zwanzig Jahren starb der ehemalige DDR-Nationalspieler Reinhard Lauck.
Beruf, Freizeit, selbst der Breitensport: Das Leben in der DDR war stark reglementiert. Ein paar Fußballfans aus Berlin gründeten 1981 trotzdem eine Bunte Liga.
Schöner Wettbewerb in Berlin: Nachdem das Testpiel zwischen Union und QPR wegen Regen abgebrochen werden musste, duellierten sich die Mannschaften eben per Diver. Wir finden: das spektakulärste Unentschieden aller Zeiten.
Eingangssturm, Verletzte und Pyro-Inferno: Union-Fans erfüllen beim BVB das Klischee randalierender Hooligans. Schuld ist aber auch das Sicherheitskonzept vor Ort.
Choreografie und 120 Minuten Support gegenüber Stadion-Sturm und Pyro-Show: Union-Fans in Dortmund zwischen Himmel und Hölle. Die Bilder sind so oder so beeindruckend.
Zwei Tore in den ersten zwei Spielen. Damit auf einer Ebene mit Boubacar Sanogo. Neuzugang Bobby Wood könnte für den HSV entscheidend sein.
Der ehemalige Bundesliga-Trainer Sascha Lewandowski ist tot. Der 44-Jährige wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Seltsames Massenjubiläum: Fast alle großen Ostvereine werden gerade 50 Jahre alt. Heute etwa der 1.FC Union Berlin und der FC Carl Zeiss Jena.
Ihr wollt gute Nachrichten? Ihr bekommt gute Nachrichten! 357 Tage nach seinem letzten Einsatz hat Unions Benjamin Köhler sein Comeback gefeiert.
Endlich ist die Winterpause vorbei: Am Samstag treten Legenden von Edgar Davids bis Vahid Hashemian in der Halle an. Und Fußballfans weinen gerührt in alte Paninialben.
Achim Mentzel ist tot. Er verstarb gestern im Alter von 69 Jahren. Wir erinnern an den großen Fußball-Enthusiasten mit einem Interview, das wir 2013 mit ihm führen durften.
Was ist noch schöner als Weihnachtslieder? Fußballfans, die Weihnachtslieder singen! Unser besinnliches Best of.
Adam Nemec spielte einst für Erzgebirge Aue und Union Berlin. Jetzt soll er Weltfußballer des Jahres werden. Findet jedenfalls unser Autor.
25 Jahre Wiedervereinigung, das ist auch die Chance, das Gewesene besser zu verstehen. Unser Interviewpartner arbeitete jahrelang für die Stasi – und beobachtete den »rowdyhaften Anhang« in Berlin.
Als ihr Kollege Benjamin Köhler an Krebs erkrankte, zeigten sich die Spieler von Union Berlin solidarisch – mit einer bewegenden Aktion. Thomas Hitzlsperger über unsere Typen des Jahres.
Wenn es um Geschenke für verdiente Fußballer geht, sind deutsche Vereine erstaunlich unkreativ. Das war nicht immer so, wie unsere Bildergalerie zeigt.
Fans des FC Ingolstadt wollten bei Union Berlin eine Israel-Fahne aufhängen. Die Polizei ließ das aus politischen Gründen nicht zu – und muss sich dafür jetzt entschuldigen.