
Island

Kroatien
Island - Kroatien im Liveticker
Don't believe the Hype
Island? Is nicht. Kroatien gewinnt 2:1 gegen Island und kegelt die Isländer aus dem Turnier. Weinte ein leises »Huh!« in seinen Wikingerhelm: der Ticker.

Island? Is nicht. Kroatien gewinnt 2:1 gegen Island und kegelt die Isländer aus dem Turnier. Weinte ein leises »Huh!« in seinen Wikingerhelm: der Ticker.
Gerade liefen auf ARD One noch Pferderennen. Pferdewetten, ey. Geiler Sender, hat was staubig Bundesrepublikanisches. Hätte mich nicht gewundert, wenn Wilhelm Wieben im Anschluss die Tagesschau moderiert hätte: »Bonn. Außenminister Genscher traf am morgen seinen zairischen Amtskollegen...«
Oha, wie ich erfahren habe, ist gerade eine Sondereinheit der russischen Polizei im Parallelspiel auf den Platz gestürmt, hat diesen iranischen Messi-Doppelgänger festgenommen und den echten Messi auf den Platz geschickt, der dann mal direkt seine Halbgöttlichkeit unter Beweis gestellt hat, per 1:0. Und ich muss mir hier blutende Isländer ansehen.
Auf der anderen Seite: Schon auch interessant zu sehen, wie so ein Isländer auf einen Ellbogencheck mit stark blutender Nase reagiert. Sieht erstmal aus, als würde er eine Ein-Liter-Tüte Traubensaft ausschnauben, dann schüttelt er sich kurz und steht auf, dann brät er ein Wildschwein über einem offenen Feuer und macht in einer Runde haariger Männer und Frauen derbe Witze, dann zieht er in den Krieg und überfällt ein paar nordfriesische Dörfer, dann wird er vom Schiri vom Feld geschickt, schnaubt noch ein paar mal, stopft sich einen Pfropfen von der Größe eines Backsteins in die Nase und dann spielt er einfach weiter, als wäre nichts gewesen.
Und die nächste Chance für Island, aber Alfred Finnbogasson schießt ans Außennetz. Auf der anderen Seite versucht es dann Luka Modric mit einem Weitschuss. Leute, hier ist's plötzlich wie bei Tinder: It's a match. Nur ohne peinliches Schweigen bei einem billigen Rotwein, Pseudo-Smalltalk in einem unaufgeräumten WG-Zimmer oder schlechtem Sex. Noch.
Ecke Island, aber abgeblockt. Dann eine zweite Chance nach einem Ferschuss. Jungejunge. Durch die Führung der Argentinier würde ein Tor der Isländer deren Weiterkommen bedeuten. Als einzige Mannschaft der Gruppe, die kein Fußball spielt. Das wäre schon ein Ding. Als würde Pietro Lombardi beim Promi-Jeopardy souverän in die Zweite Runde einziehen. Gegen Dennis Scheck und Giovanni di Lorenzo.
Weiter geht's. Hab gerade in der Pause mal auf ARD geschaltet und mir das Messi-Tor angesehen, und Leute, wenn ihr nicht einen ernsthaften Ballan- und Mitnahme-Fetisch entwickeln wollt, der euch eure glückliche Beziehung kosten wird, weil ihr fortan nur noch mit gebrochenem Herzen in spelunkigen Kneipen hockt, bis spät morgens, weil ihr nicht nach Hause wollt, sondern lieber Schnaps trinkt und an diese eine Ballan- und Mitnahme denkt, die ihr einfach nicht vergessen könnt, dann guckt euch das Tor lieber nicht an.
Alter, Emil Alfredsson hat nicht nur einen Namen wie ein Kettensägen-Modell aus den Achtzigern, er spielt auch genaus Fußball. Tritt den bedauernswerten Pjaca aus den Schuhen und sieht Gelb. Mosert noch ein wenig und geht dann mit breiter Brust weg, trägt die Karte wie ein Gütesiegel. Testnote: Autsch.
Bjarnason mit der kläglich vergebenen Chance. Tja, sieht irgendwie nicht so aus, als würden die Isländer hier nochmal zulegen können. War's das mit dem Hype? Verschwindet all die Sympathie und die »HUH«s und die witzigen Wickingerhelme jetzt einfach auf dem Friedhof der plötzlich uncool gewordenen Dinge, irgendwo zwischen Inline Skates, Buffalo-Plateauschuhen, Tamagochis und den American Gladiators?
Wow, ordentlich Spannung jetzt in der Bude. Schießt Island ein Tor, sind sie weiter. Schießt Argentinien ein Tor, sind sie weiter. Blebt alles so, ist Nigeria weiter. So viel Spannung hab ich zuletzt erlebt, als sich ein nicht näher genannter Kollege schmerzhaft in der Ritze des Redaktions-Sofas verkeilte und wir Geld drauf setzten, wie lange er braucht, um sich zu befreien. Das waren fantastische zwei Stunden.
19:54 Uhr
Freunde, herzlich willkommen zum Ticker, live von ARD One, einem Sender, der mir bislang gänzlich unbekannt war, der aber anscheinend die Rechte an Game ooft Thrones erworben hat. Auch gut, ticker ich eben d-, achso,moment, war das WM-Intro.