Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-WM
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Zehn legendäre Spiele gegen Polen

Pakte, Platzüberflutungen und Podolski

Deutschland gegen Polen: Ein Rückblick auf Regenschlachten, Zitterpartien und David Odonkor.

3. Dezember 1933: Deutschland-Polen 1:0 (Freundschaftsspiel) – Im vereisten Poststadion in Berlin treffen Deutschland und Polen erstmals aufeinander. Hitler setzt das Freundschaftsspiel im Rahmen des Nichtangriffspaktes an. Josef  Rasselnberg erzielt in letzter Minute das 1:0. Polens Botschafter Jozef Lipski unterzeichnet zwei Monate später trotzdem den Nichtangriffspakt.

Bild: imago images

18. September 1938: Deutschland-Polen 4:1 (Freundschaftsspiel) – In den dreißiger Jahren verfolgen Deutschland und Polen so etwas wie ein Freundschaftsspielpakt. Es finden noch vier weitere Spiele zwischen den beiden Ländern statt. Nach der WM 1938, bei der Deutschland und Polen jeweils im Achtelfinale scheitern, gewinnt die DFB-Elf unter Trainer Sepp Herberger mit 4:1.

Bild: imago images

Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

10. Oktober 1971: Polen-Deutschland 1:3 (EM-Qualifikation) – Beim ersten Pflichtspiel zwischen Deutschland und Polen dreht die deutsche Elf  einen Rückstand durch eine gut funktionierende Arbeitsteilung zwischen Günther Netzer (maßgenaue Pässe) und Gerd Müller (eiskalte Abschlüsse). Es ist der Startschuss für eine goldene Generation, die Europa- (1972) und Weltmeister (1974) werden sollte.

Bild: imago images

3. Juli 1974: Deutschland-Polen 1:0 (WM-Finalrunde 2) – Und wieder Müller! Im letzten Spiel der Finalrunde genügt Deutschland ein Unentschieden, doch Gerd Müller geht im heftigen Regen von Frankfurt auf Nummer sicher. Nach dem Spiel erheben sich Vorwürfe, dass der Schiedsrichter bestochen wurde und das Spiel eigentlich nicht hätte angepfiffen werden dürfen. Deutschland schafft den Sprung ins Finale. Was danach folgt, ist bekannt.

Bild: imago images

1.Juni 1978: Deutschland-Polen 0:0 (WM-Finalrunde 1) – In das Eröffnungsspiel in Buenos Aires zwischen dem amtierenden Weltmeister und WM-Dritten werden hohe Erwartungen gesetzt. Die Zuschauer sehen ein biederes Fußballspiel mit wenig Torszenen. Das zu der Zeit starke Polen um Torjäger Grzegorz Lato (links im Bild) wurde dennoch Gruppensieger.

Bild: imago images

4. September 1996: Polen-Deutschland 0:2 (Freundschaftsspiel) – Deutschland gewinnt souverän durch Treffer von Bierhoff und Klinsmann. Überschattet wird das Spiel in Zabrze (30 km von Auschwitz entfernt) jedoch durch antisemitische Sänge und Banner von deutschen Hooligans.

Bild: imago images

14. Juni 2006: Deutschland-Polen 1:0 (WM-Vorrunde) – In Dortmund läuft bereits die Nachspielzeit des Gruppenspiels zwischen Deutschland und Polen. Einem dieser unwiderstehlichen Außenbahnsprints von David Odonkor folgt die Hereingabe auf den mitgelaufenen Oliver Neuville, der mit Feuereifer den Ball über die Linie befördert. Deutschland gewinnt 1:0. Der Beginn eines Sommermärchens.

Bild: imago images

8. Juni 2008: Deutschland-Polen 2:0 (EM-Vorrunde) – Häufig wirken unterdrückte Jubelausbrüche nach Toren gegen Ex-Klubs verlogen. Dass Lukas Podolski nach den zwei Toren gegen sein Geburtsland nicht die Kuh fliegen lassen will, wird ihm wohl niemand übel nehmen. Immerhin besorgt er dadurch wichtige drei Punkte für die Endrundenqualifikation.

Bild: imago images

6. September 2011: Polen-Deutschland 2:2 (Freundschaftsspiel) – So nah steht Polen vor dem ersten Sieg gegen Deutschland. Der beim BVB aufblühende Robert Lewandowski und Jakub Blaszczykowski trafen für die Polen, die in der 94. Minute jedoch noch den Ausgleich durch Cacau hinnehmen müssen.

Bild: imago images

13. Mai 2014 Deutschland-Polen 0:0 (Freundschaftsspiel) – Beim jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Nachbarn bietet Jogi Löw eine Elf voller junger Wilder auf. Das Spiel verläuft dann allerdings alles andere als wild. Immerhin einen Rekord liefert dieses Spiel: Julian Draxler läuft mit 20 Jahren als jüngster DFB-Kapitän aller Zeiten auf.

Bild: imago images
BVB-Prag im Liveticker
Liveticker: BVB-PragIm Schweize ihres Angesichts
Über die Krise in Neapel

Der Entfesselungskünstler

Über die Krise in Neapel

Die wunderbare Karriere von Bixente Lizarazu

Französische Mondlandung

Die wunderbare Karriere von Bixente Lizarazu

Über das wundersame Comeback von América de Cali

Zurück im Himmel

Über das wundersame Comeback von América de Cali

Monaco-Spieler vergisst seine Rückennummer

Bak »Ah jo!« Ko

Monaco-Spieler vergisst seine Rückennummer

Eray Cömert mit Traumtor für den FC Basel

Eray, wem Eray gebührt

Eray Cömert mit Traumtor für den FC Basel

Santa Cruz schießt seinen Heimatklub zur Meisterschaft

Roquet Man

Santa Cruz schießt Olimpia zur Meisterschaft

Immer noch da: Spaniens Oldie Joaquin

Spaniens Oldie Joaquin

Ein Mann für eine Epoche

Warum Premier-League-Vereine ihre Spieler ins Gefängnis schicken

Support your local Prison

Premier-League-Betreuung für Hardcore-Knackis

VERÖFFENTLICHT: 04.09.2015
TEXT: Jan Beznoska
THEMEN: EM-Qualifikation

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Frauen-WM
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung