Was das Dementi von Niko Kovac eigentlich bedeutet(e)
»Ich hatte ganz klar Kontakt zu Fredi«
Vor dem Spiel gegen Hoffenheim hat sich Niko Kovac öffentlich zu Eintracht Frankfurt bekannt. Angeblich. Wir haben uns seine Aussagen genauer angeschaut.

»Im Fußball passiert so viel. Ich weiß nicht, was morgen passiert«
Heißt eigentlich: Ich habe meine berufliche Zukunft minutiös geplant. Schon immer. Morgen zum Beispiel lasse ich mir vom Rummenigge einen Freibrief für die Verplichtung von Balkan-Spielern im Vertrag verankern. Um 14:32 Uhr, falls Sie es genau wissen wollen.

»Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass ich im kommenden Jahr hier Trainer bin«
Heißt eigentlich: Wir spielen mit den Bayern hier ja auch einmal im Jahr auswärts.

»Wir müssen nicht über Bayern München reden«
Heißt eigentlich: Wir müssen nicht über Bayern München reden, weil meine Gespräche mit denen Sie nichts angehen. Ganz ehrlich: Eigentlich müssen wir über gar nichts reden. Sie öden mich an.

»Stand jetzt bin ich bis 2019 Trainer in Frankfurt«
Heißt eigentlich: Na und? Stand jetzt ist auch der Jack Lalanne Power Juicer der beste Entsafter auf dem Markt. Und trotzdem weiß keiner, welcher Mixer nächstes Jahr ganz oben stehen wird. Also? ALSO?

»Das möchte ich nicht thematisieren« (nach Rückfrage)
Heißt eigentlich: »Das würde ich sehr gerne thematisieren, immerhin schütten die mich in München mit Kohle zu. Und wenn es je einen Grund zum Angeben gab, dann jawohl jetzt. Aber wenn ich das thematisiere, dann guckt der Fredi wieder wie ein Dackel, dem das Herrchen die Jagdwurst quer ins Schlappohr statt längs in den Mund gesteckt hat. Und darauf habe ich absolut keinen Bock.«