Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien

Heft #208

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Thomas Schaaf über Micoud, Özil und Diego

»Ich will euch spielen sehen!«

Johan Micoud, Diego und Mesut Özil waren drei prägende Spielmacher bei Werder Bremen. Warum kam ausgerechnet der ehemalige Defensivspieler Thomas Schaaf so gut mit ihnen zurecht?

Johan Micoud wechselte 2002 vom AC Parma zu Werder Bremen. Bei den Verhandlungen half es, dass Sportdirektor Klaus Allofs perfekt Französisch spricht. Schon in seinem ersten Ligaspiel (gegen den 1. FC Nürnberg) gelang ihm ein Treffer. Am Ende seiner ersten Saison kam »Le Chef« auf fünf Tore und acht Vorlagen.

Bild: imago

Thomas Schaaf: »Jo ging es darum: Wie kann ich aus meiner Position heraus so erfolgreich sein wie möglich? Wenn er den Ball bekam, wussten alle Mitspieler: Jetzt passiert was!«

Bild: imago

Thomas Schaaf: »Jo bekam bei uns auf jeden Fall eine Plattform, um der Welt zu zeigen, wie gut er Fußball spielen kann. Wir gaben ihm das Feld, er durfte es bestellen. Das hat er gut gemacht.« 2004 führte Micoud Werder zum Double. Die Meisterschaft sicherte sich die Mannschaft bereits am 32. Spieltag durch ein 3:1 beim FC Bayern. Micoud schoss das 2:0.

Bild: imago

2006 verließ Micoud Werder, um seine Karriere bei Girondins Bordeaux ausklingen zu lassen. Sein Nachfolger hieß Diego, ein Brasilianer, den Schaaf und Allofs vom FC Porto nach Bremen lotsten. Diego machte für Werder 84 Ligaspiele und schoss 38 Tore. 2009 gewann er mit dem Team den DFB-Pokal und erreichte das Endspiel im Uefa-Cup.

Bild: imago

Thomas Schaaf hatte Diego schon als 17-Jährigen beim FC Santos beobachtet. Damals konnte Werder die Ablöse aber nicht stemmen – im Gegensatz zu 2006. Schaaf: »Diego war kein Micoud. Jo war Le Chef, der Boss. Diego war verspielter, aber trotzdem hatte er die Fähigkeit, eine ganze Mannschaft mitzureißen.«

Bild: imago

Schaaf: »Diego war der am häufigsten gefoulte Spieler der Bundesliga. Er tat sehr viel für seinen Körper, und obwohl er so hart angegangen wurde, konnte er sich wehren. Er hat es mit jedem aufgenommen.«

Bild: imago

2009 wechselte Diego für eine Ablöse von run 25 Millionen Euro zu Juventus Turin. Werder konnte den Abschied aber verschmerzen, denn seit 2008 stand Mesut Özil bei den Norddeutschen unter Vertrag. Bis 2010 machte er 71 Ligaspiele für Werder und erzielte 13 Tore.

Bild: imago

Özil wurde nach schwächeren Spielen oft hart kritisiert. Schaaf: »Ich habe auch Mesut nach solchen Kritiken immer wieder gesagt: ›Das ist doch vor allem ein großes Lob.‹ Von besonderen Spielern erwartet man besondere Spiele.«

Bild: imago

Schaaf: »Wenn die Zuschauer anfangen zu rufen: ›Wir woll'n euch kämpfen sehn!‹, dann möchte ich am liebsten dazwischen schreien: »Ich will euch lieber spielen sehen!«

Bild: imago

Thomas Schaaf im großen Interview über Johan Micoud, Diego und Mesut Özil. Jetzt in 11FREUNDE SPEZIAL »Die Zehn: Denker und Magier des Spiels«. Außerdem im Heft: Freistoßschießen mit Thomas Häßler, Gheorghe Hagi im großen Interview, Maradona in Meppen, der Aufstieg und Fall des Michael Anicic, Doppel-Interview mit Netzer und Overath u.v.m.

Bild: 11FREUNDE

Die neue SPEZIAL-Ausgabe bekommt ihr ab sofort am Kiosk, bei uns im Shop und natürlich auch im Google-Play-Store sowie im iTunes-Store.

Bild: 11FREUNDE
Johan Micoud zum 45. Geburtstag

Micoud wird 45!

Der Chef und die Liebe

Das Duell des Spieltags: Werder 2004 gegen Werder 2018

4markfuffzich

Duell des Spieltags: Werder 2004 vs Werder 2018

Darmstadt-Coach Torsten Frings im Interview

Interview: Torsten Frings

»Als Spieler wird dir dein Arsch ziemlich gepudert

Intranationale Duelle im europäischen Wettbewerb

Am Ende gewinnt Deutschland

Deutsche Duelle im Europacup

Wer wird Viktor Skripniks Nachfolger?

Wer folgt auf Skripnik?

Trümmermann gesucht

Abstiegskämpfer Andree Wiedener über das Endspiel von Bremen

Interview: Andree Wiedener

»Wir waren mausetot«

Warum Clemens Fritz noch wichtig für Werder ist

Clemens Fritz in Bremen

Der alte Fritz

Warum hat Thomas Schaaf keinen Erfolg mehr?

Zur Entlassung Schaafs

Stumpfe Harpune

Die 11 des Spieltags (27)

Die 11 des Spieltags (27)

Gladbacher Stummfilmtage

VERÖFFENTLICHT: 08.09.2018
TEXT: 11freunde
THEMEN: Spielmacher, Zehner, Regisseur

Magazin für Fußballkultur

#
208

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung