Presse- und Netzstimmen zu Deutschlands Halbfinal-Aus
»Und jetzt fällt auch noch der Tatort aus«
Deutschland ist ausgeschieden. Warum dagegen selbst die Frankfurter Polizei nichts machen konnte und wie das Ausland das Halbfinale einschätzt, lest ihr hier.

L'Equipe (Frankreich): »Wie die Champions. In drückender Hitze und einem heißen Stade Velodrome haben sich »Les Bleus« gegen den Weltmeister durchgesetzt. Sie haben lange davon geträumt, jetzt ist der Traum wahr geworden.«
Bild: Screenshot Twitter
La Provence (Frankreich): »Merci. Ein großgeschriebenes MERCI, das größtmögliche für diese sportliche Heldentat und für diesen seltenen Moment, den ihr uns geschenkt habt. Ihr habt gewonnen, was man das »Spiel des Jahrhunderts genannt hatte«. (...) Kolossal. Die Legende des 7. Juli. Griezmann, der Euro-Star.«
Bild: Imago
Frankfurter Allgemeine Zeitung: »Rien ne va plus – nichts geht mehr für den Weltmeister. Zwei Tore von Griezmann treffen die deutsche Elf entscheidend im Halbfinale. Frankreich kann sich nun im Endspiel gegen Portugal mit dem EM-Titel krönen.«
Bild: Imago
Marca (Spanien): »Der Prinz ist jetzt der König von Frankreich! Griezmann schulterte sein Team in den empfindlichsten Momenten. Deutschland hatte zwar viele Gelegenheiten, beklagte aber die Flaute von Thomas Müller und die Abwesenheit von Mario Gomez. Schweinsteiger verdammt seine Mannschaft mit einem unangebrachten Handspiel.«
Bild: Imago