Kennst du die Deutschen in der Premier League?
Kraut und Drüben
Deutsche in der Premier League, spätestens seit Lukas Podolski eine Erfolgsgeschichte. Aber nie kickten so viele Deutsche auf der Insel. Kennst du sie alle?

Michael Hefele, Huddersfield Town
Michael Hefele hatte einen Traum: Mit Huddersfield in die Premier League aufsteigen, Stammspieler sein, Zlatan Ibrahimovic umräumen. Hat er selbst so gesagt. Jetzt spielt #HEF44 Premier League und Ibra nicht mehr. Total Loser!

Philipp Wollscheid, Stoke City
Morgens macht Mami ihm die Haare (mit bisschen Wasser), das Handy darf er nachmittags eine Stunde nutzen: Philipp Wollscheid.
Bild: imago
Mesut Özil, Arsenal London
9904 Minuten Premier League: Wenn einer weiß, wie englischer Fußball geht, dann Mesut Abi.
Bild: imago
Loris Karius, Liverpool FC
Karies ist eine multifaktorielle, von einer durch Säureeinwirkung „entkalkten“ Zahnoberfläche ausgehende destruierende Erkrankung der Zahnhartgewebe Zahnschmelz und Dentin, unter Beteiligung von Mikroorganismen. Karius ist Fußballtorwart bei Liverpool. Nicht verwechseln!
Bild: imago
Chris Löwe, Huddersfield Town
Würde, wenn er sich mit einem Tiger paart und wir uns richtig an den Biologie-Unterricht erinnern, einen Liger gebären: Chris Löwe.
Bild: imago
Emre Can, Liverpool FC
Hat, wenn er nochmals so einen Fallrückzieher in den Giebel knallt wie in der letzten Saison, Stammplatzgarantie: bei Paris Saint-Germain.
Bild: imago
Antonio Rüdiger, Chelsea London
Kommt aus den Straßen Neuköllns, hat in den Weltstädten Rom, London (jetzt neu!) und Stuttgart gelebt. Mister Worldwide: Antonio Rüdiger.
Bild: imago
Sead Kolasinac, Arsenal London
Gerade erst von Schalke zu Arsenal gewechselt und gleich im Spiel um den FA Community Shield in Wembley genetzt. Hat auch den bosnischen Pass: Sead Kolasinac.
Bild: imago
Shkodran Mustafi, Arsenal London
Trifft dieses Jahr im Achtelfinale der Champions League auf Bayern München: Shkodran Mustafi.
Bild: imago
José Holebas, Watford FC
Not on my watch, Kun: Abwehrspieler José Holebas, geboren in Aschaffenburg, auch Träger eines griechischen Passes.
Bild: imago
Jeffrey Schlupp, Crystal Palace
Wer hat genauso viele Premier-League-Titel wie Michael Ballack? Richtig, Jeffrey Schlupp, Ex-Leicester City, seit diesem Sommer bei Crystal Palace.
Bild: imago
Daniel Williams, Huddersfield Town
Geboren in Karlsruhe, fußballerisch groß geworden beim SC Freiburg, dann zu Hoffenheim und Reading, jetzt auch in Huddersfield: Daniel Williams.
Bild: imago
Leroy Sané, Manchester City
Bei den heutigen Preisen 8 Milliarden Euro wert: Leroy Sunny.
Bild: imago
Christopher Schindler, Huddersfield Town
Wer ist nochmal der schlauste Mensch der Welt, weil er zu Beginn der letzten Saison von 1860 München zu einem zweitklassigsten englischen Verein wechselte, aufstieg und jetzt Premier League spielt, während seine alten Kollegen sich vor Neid die Galle aus dem Leib kotzen? Genau, Christopher Schindler.
Bild: imago
Per Mertesacker, Arsenal London
Auch mit einer Wunde über dem Auge der bestaussehendste, schlaueste, lustigste, ehrlichste, größte, tollste, schnellste Mensch der Welt. Und Ehrenbürger von Pattensen!
Bild: imago
Collin Quaner, Huddersfield Town
Wer schiebt Nemaja Matic bald einen Tunnel durch die Beine und flüstert ihm dann »Vor drei Jahren war ich noch bei Hansa Rostock« ins Ohr? Exactly, it's Collin Quaner from Germany.
Bild: imago
Pascal Groß, Brighton & Hove Albion
Wenn er einen Tag mit einem Menschen das Leben tauschen könnte, wäre das Denzel Washington, sagte Pascal Groß, Ex-Ingolstadt, Neulegionär, mal. Guter Junge!
Bild: imago
Elias Kachunga, Huddersfield Town
Ein Abschluss wie Thierry Henry (letzte Saison 11 Tore!) und ein Name wie eine Comic-Sprechblase: Kachuuuungaaaa!
Bild: imago
Eric Maxim Choupo-Moting, Stoke City
Ganz neu in England, aber das Jackengame noch immer on fleek: Eric Maxim Choupo-Moting (hier mit Frau Nevin, mit der er seit der Schulzeit zusammen ist!).
Bild: imago