Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-WM
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Heiko Westermanns Karriere in Bildern

Die Vermessung des HW4

Der Fußball trauert: Heiko Westermann hat seinen Rücktritt verkündet. Wir schauen zurück auf eine Karriere voller sportlicher Höhepunkte und optischer Glanzlichter. Angeberwissen über HW4 inklusive! 

Die meisten Spiele (173) machte HW4 natürlich für den HSV. Doch wo nahm diese Bilderbuchkarriere, die sie trotz aller Unkenrufe ja doch war, ihren Anfang? Was waren ihre Höhepunkte? Kommt mit auf eine fantastische Reise.

Bild: imago images

Heiko Westermann, geboren in Wasserlos (!), kommt über die SG Schimborn,  den 1. FC Hösbach und den FC Bayern Alzenau zur SpVgg Greuther Fürth. Für deren zweite Mannschaft reüssiert HW4 am 25. Juli 2001 gegen den FC Memmingen in der Oberliga Bayern. Das Debüt in der zweiten Liga folgt am 26. Januar 2003. Westermann ist gerade 19 Jahre und fünf Monate alt und läuft gegen den MSV Duisburg auf. Gegenspieler Marius Ebbers sieht keinen Stich. Dafür 90 Minuten HW4. Das ist doch auch was.

Bild: imago images

Mit dem Wechsel zur Arminia aus Bielefeld kommt Westermann auch zu seinem Debüt in der Bundesliga. Das erste Spiel vom 6. August 2005 geht gleich mal mit 2:5 in die Binsen. Gegner Werder um Micoud, Klasnic und Klose ist einfach eine Nummer zu groß. Kann aber natürlich auch daran gelegen haben, dass HW4 mit der Rückennummer 16 auflaufen musste.

Bild: imago images

Das erste Bundesliga-Tor!!! Gegen die Hertha stochert Westermann 15. Oktober 2005 das so wichtige 2:0 über die Linie. Insgesamt wird er im Laufe der Zeit 26 Bundesligatore erzielen. Das sind 26 Bundesligatore mehr als Cristiano Ronaldo und Lionel Messi zusammen haben!

Bild: imago images

Und auch in der Champions League darf einer wie Heiko Westermann natürlich nicht fehlen. Hier bei seinem Debüt gegen den FC Valencia am 18. September. Das Spiel ging zwar mit 0:1 verloren, doch der staunende Blick des jungen Mesut Özil verrät: Also wenn Heiko die nicht stoppen kann, kann es niemand!

Bild: imago images

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Heiko Westermann auch das Trikot mit dem Adler tragen durfte. Hier beim ersten seiner 27 Länderspiele am 6. Februar 2008 gegen Österreich. Gegenspieler Christian Fuchs genießt den Moment mit geschlossenen Augen und einem blitzsauberen Telemark. Toll!

Bild: imago images

Das letzte Länderspiel am 19. November wird, natürlich, ein voller Erfolg. Mit 1:0 gewinnt die DFB-Elf in England. Und auch Wayne Rooney muss auf die harte Tour lernen: Es gibt Raum, Zeit und Heiko Westermann.

Bild: imago images

Nach seiner Zeit beim HSV spielte Westermann zunächst in der Saison 2015/16 für Betis Sevilla. Immerhin 20 Mal. Die Fußstapfen, die er in Spanien hinterlässt, werden trotzdem eher in Tappas gemessen.

Bild: imago images

Über die Saison 2016/17, über die Zeit bei Ajax Amsterdam, hüllt man sportlich gesehen besser den Mantel des Schweigens. Immerhin hat Westermann in der holländischen Metropole zu seiner Frisur gefunden. 

Bild: imago images

Zu guter Letzt versuchte sich Westermann bei der Austria in Wien. Doch die ollen Verletzungen! Insgesamt sind es nur 19 Spiele, die er für den Verein absolviert. So steht er bei Beendigung seiner Karriere bei insgesamt 538 Partien im Herrenbereich. In Worten: Ein Traum.

Bild: imago images

Fun Fact: Die meisten seiner Spiele absolvierte Westermann gegen Simon Rolfes. Gleich 20 Mal traten die beiden im Laufe ihrer Karrieren gegeneinander an. Sechs Mal siegte HW4, acht Mal Rolfes. 

Bild: imago images

Gegen gleich vier Stürmer hat Westermann eine blitzeblanke Weste: Martin Fenin und Pavel Progrebnyak blieben in je fünf Spielen, Artur Wichniarek und Edù in je vier Spielen ohne jeden Punktgewinn gegen HW4. Da staunt auch der Fußballgott (Bildhintergrund), dass es Männer wie Fenin (Bildvordergrund) überhaupt erneut versucht haben.

Bild: imago images

Gut, dass Heiko Westermann auch mal mit Fabian Ernst zusammengespielt hat. Denn alle fünf Partien, in denen die beiden Gegner waren, gingen an Ernst. Aber auch Kasey Keller, Zè Antonio, Mladen Krstajic, Kevin Kuranyi und Marcelo Bordon blieben in ihren jeweils vier Spielen gegen Westermann ohne jeden Punktverlust. Anders gesagt: Keinen Anstand, die Herren.

Bild: imago images

Zum Abschluss noch ein Bild vom Anbeginn: Heiko Westermann im Trikot der zweiten Mannschaft von Fürth. Ein Mann mit einer Mission: der verdammt nochmal beste HW4 werden, den die Welt je gesehen hat. Und was soll man anderes sagen als: mission accomplished. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Bild: imago images
Zum Bilderbuch-Karriereende von Markus Rosenberg

Kitsch me if you can

Zum Bilderbuch-Karriereende von Markus Rosenberg

Zur großen Karriere von Raúl

Er wollte nur spielen

Zur großen Karriere von Raúl

Die Netzreaktionen zum Karriereende von Bastian Schweinsteiger

Tschüssi!

Netzreaktionen: Schweinsteigers Karriereende

Zum Karriereende von Dimitar Berbatov

Keine Sekunde Selbstzweifel

Zum Karriereende von Dimitar Berbatov

Zum Karriereende von Samuel Eto'o

Wie du mir, so ich Diva

Zum Karriereende von Samuel Eto'o

Zum Karriereende von Wesley Sneijder

Das tapfere Sneijderlein

Zum Karriereende von Wesley Sneijder

Diego Forláns Karriere in Bildern

¡Adios, Diego Maria!

Diego Forláns Karriere in Bildern

Dicke Ex-Fußballer

Chubby Champions

Dicke Ex-Fußballer

Zum Abschied des größten Bundesliga-Spielers des vergangenen Jahrzehnts

Zum Abschied des größten B…

Tot ziens, Arjen!

VERÖFFENTLICHT: 01.05.2018
TEXT: Ilja Behnisch
THEMEN: Hamburger SV, HSV, Schalke 04, Arminia Bielefeld, Deutschland, Spanien, Holland, Österreich, Karriereende, HW4

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Frauen-WM
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung