Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Sportreisen
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien
  • Auswärtsfahrt
  • Vereinsheim

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Fußballer als Verteidigungsminister

Auf Jahre hinaus unschlagbar

Deutschland hat eine neue Verteidigungsministerin: Annegret Kramp-Karrenbauer. Wir wünschen ihr viel Erfolg und trotzdem: Es hätte Alternativen gegeben! Mit viel Erfahrung in der Verteidigung. Und weiteren, sagen wir mal: »Vorteilen«.

Heiko Westermann

Weil es auf die richtige Einstellung ankommt. Wie zum Beispiel dieser hier: Halb Mensch, halb Tier, HW4. Abtreten!

Bild: imago images

Klaus Augenthaler
Mit ihm als Verteidigungsminister würde der Budget-Posten »Rauch- /Nebelbomben« auf ein Minimum, nun ja, eingedampft. Gute Wahl für Zeiten von Untersuchungsausschüssen: »Die Fragen stelle ich, die Antworten gebe ich auch.«

Bild: imago images

Jens Nowotny
Entstammt der Kadettenschule Vizekusen. So gewinnt man zwar keine Kriege. Aber Herzen. Und das ist eh viel schöner.

Bild: imago images

Jürgen Kohler

Der »Kokser«. Die Bundeswehr. Passt.

Bild: imago images

Per Mertesacker
Hat eine gute Übersicht und weiß sich gegen die Presse zu behaupten. Wie, schon wieder eine Affäre und das Gros der Flugbereitschaft muss wegen technischer Defekte am Boden bleiben? »Was wollen Sie jetzt von mir?«

Bild: imago images

Christian Wörns
Über ihn lässt sich eigentlich immer sagen, was sich über die Bundeswehr noch nie sagen ließ: War in den letzten Wochen eigentlich überragend.

Bild: imago images

Benedikt Höwedes

Wäre ein absoluter Zugewinn für das deutsche Militär, weil: Kann links, rechts, zentral - und in Russland.

Bild: imago images

Mats Hummels

Die Schwiegermutter-Lösung. Sanftet alle Kritiker und Krisenherde mit Schönheit und Eleganz einfach davon. Klebt nicht am Posten, wechselt irgendwann ohnehin wieder nach Dortmund.


Bild: imago images

Jerome Boateng

Hatte mal Probleme mit Nazis. Ist Ghetto, Gangsta und Herausgeber eines Magazins. Kurzum: Alles, was die Bundeswehr auch ist.

Bild: imago images

Franz Beckenbauer

Hat die WM als Spieler, Trainer und OK-Chef nach Deutschland geholt. Ist also quasi unbesiegbar. Außer der Feind greift mit Anti-Korruptionseinheiten an.

Bild: imago images

Jan-Ingwer Callsen-Bracker

Machen wir uns nichts vor: Er hat einfach den absolut besten Namen. Für jeden Ministerposten.

Bild: imago images

Lothar Matthäus

»Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen«, oder von einem Gegner. »Ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal.« Und überhaupt, schließlich ist die Bundeswehr schon immer »eine gut intrigierte Truppe«.

Bild: imago images

Frank Fahrenhorst

Spitzname: Gefahrenhorst. Hat unter General Peter Neururer gelernt. Noch Fragen?

Bild: imago images

Uwe Möhrle
Einfach, weil niemand damit rechnet. Und dann, bäm: Möhrle.

Bild: imago images

Mike Frantz

Iron Mike. Soll in einem Stollen die Sprengkraft von sechs dicken Berthas haben. Vorteil: Sagt hinterher IMMER, er hätte ja nicht angefangen.

Bild: imago images

Philipp Lahm

Rechtsverteidiger, der.

Bild: imago images

Matthias Sammer

Feuerkopf, der.

Bild: imago images

Christoph Metzelder
Bräuchte keine Berater in sein Ministerium holen. Ist selbst einer. Win-Win für Deutschland.

Bild: imago images
Leo Messi, Peter Knäbel, Chinas U20 – Die große Abstimmung über die 2010er-Jahre

Dekadent

Die große Abstimmung über die 2010er-Jahre

Die Netzreaktionen zum Euro-League-Abend

Sommer sieht immer gut aus

Die Netzreaktionen zum Euro-League-Abend

13. Türchen

13. Türchen

Der 11FREUNDE Adventskalender

Die schönsten Tacklings von Gennaro Gattuso

Der eiserne Rino

Die schönsten Tacklings von Gennaro Gattuso

Ein Audible Original Podcast

Audible Original Podcast

11FREUNDE WILDE LIGA

Über Leipzigs märchenhaften Achtelfinaleinzug

Klub der Visionäre

Über Leipzigs märchenhaften Achtelfinaleinzug

Zum 100. Geburtstag von Hermann Neuberger

Zum 100. von Neuberger

Visionär oder Kollaborateur?

Zum Tjikuzu-Geburtstag – Vollkommen zu Unrecht vergessene Profis der 2000er (5)

Harte Schale, harter Kern

Zu Unrecht vergessene Profis der 2000er (5)

Vollkommen zu Unrecht vergessene Traumtore (2): Matt Le Tissier

Mal was mit Matt machen

Vollkommen zu Unrecht vergessene Traumtore (2)

VERÖFFENTLICHT: 20.07.2019
TEXT: Ilja Behnisch
THEMEN: Verteidigungsminister, Bundeswehr, Alternativen, Fußball

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Sportreisen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung