Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Sie sind hier

Startseite

Eigengewächse im Champions-League-Achtelfinale

Ligtblicke

Vorhang auf für das Achtelfinale der Champions League! Mit dabei sind auch jede Menge Spieler, die schon zu Jugendzeiten für ihre Klubs spielten. Wir haben nachgeschaut, welche Vereine die meisten Eigengewächse einsetzen.

Manchester City: 1 Spieler

Lediglich Phil Foden kam für City in der Gruppenphase aus der eigenen Jugend zum Einsatz. Kein Wunder, wenn alle anderen Talente verliehen oder direkt von deutschen Vereinen verpflichtet werden. 

Bild: imago

Juventus Turin: 1 Spieler

Die alte Dame setzt auf alte Herren. Lediglich Moise Kean durfte gegen Young Boys Bern für zwölf Minuten ran. 

Bild: imago

FC Liverpool: 1 Spieler

Auch der FC Liverpool setzte in der Gruppenphase mit Trent Alexander-Arnold nur einen Spieler aus der eigenen Jugend ein. Dafür kam der 20-Jährige in in fünf Partien zum Einsatz, viermal sogar über die volle Spielzeit. 

Bild: imago

FC Porto: 2 Spieler

André Pereira und Diogo Leite stammen aus der Jugend des FC Porto und kamen für den Klub in der Gruppenphase zum Einsatz. An Letzterem zeigte übrigens Borussia Mönchengladbach im vergangenen Sommer starkes Interesse, der Innenverteidiger verlängerte aber seinen Vertrag bei Porto. 

Bild: imago

Olympique Lyon: 2 Spieler

Torwart Anthony Lopes und Mittelfeldspieler Houssem Aouar sind die einzigen beiden Eigengewächse, die Lyon in der Gruppenphase einsetzte. Dafür spielten sie allerdings auch jede Minute. 

Bild: imago

Tottenham Hotspur: 3 Spieler

Harry Kane ist sicher das prominenteste der drei Eigengewächse, aber auch Harry Winks kam in allen sechs Gruppenspielen zum Einsatz. Kyle Walker-Peters spielte hingegen nur eine Partie. Das war aber immerhin das entscheidende letzte Gruppenspiel gegen den FC Barcelona. 

Bild: imago

AS Rom: 3 Spieler

Neben Alessandro Florenzi und Lorenzo Pellegrini zählt auch Daniele De Rossi zu den Spielern, die aus der Roma-Jugend stammen. Den Sprung zu den Profis schaffte der Routinier allerdings schon im Jahr 2002. 

Bild: imago

FC Schalke 04: 4 Spieler

Ralf Fährmann und Weston McKennie spielten in der Gruppenphase regelmäßig für Schalke. Im sportlich unbedeutenden letzten Spiel gegen Lokomotive Moskau durften dann auch Benjamin Goller und Ahmed Kutucu aus der Knappenschmiede auflaufen. 

Bild: imago

FC Bayern München: 4 Spieler

Neben den arrivierten Kräften Müller, Hummels und Alaba durfte auch der 19-jährige Woo-yeong Jeong beim 5:1-Heimsieg über Benfica für ganze neun Minuten mitwirken. 

Bild: imago

Paris Saint Germain: 4 Spieler

Neben teuren Einkäufen setzt PSG durchaus auch auf die eigene Jugend. Für den suspendierten Adrien Rabiot werden aber wohl keine weiteren Champions-League-Einsätze mehr hinzu kommen. Für Torwart Alphonse Areola, Presnel Kimpembe und Moussa Diaby hingegen vielleicht schon 

Bild: imago

Manchester United: 4 Spieler

Andreas Pereira, Jesse Lingard, Marcus Rashford und Paul Pogba kamen als Eigengewächse für Manchester United in der Gruppenphase zum Einsatz. Insbesondere für die beiden Letzgenannten läuft es seit dem Trainerwechsel von Jose Mourinho zu Ole Gunnar Solskjaer hervorragend. 

Bild: imago

Atlético Madrid: 6 Spieler

Sechs Spieler aus der eigenen Jugend setzte Atlético in der Gruppenphase ein - darunter Leistungsträger wie Koke, Saúl Níguez, Lucas Hernández und Rodri. Zudem durfte der 20-jährige Innenverteidiger Francisco Montero Champions-League-Luft schnuppern. Wegen einer Augenverletzung aus dem Jahr 2017 übrigens mit Edgar-Davids-Gedächtnisbrille.

Bild: imago

Borussia Dortmund: 5 Spieler

Mario Götze, Marco Reus, Marcel Schmelzer, Christian Pulisic, Jacob Bruun Larsen: die BVB-Fans sagen »Danke Kumpel« für eine überragende Hinrunde - auch in der Champions League. 

Bild: imago

Real Madrid: 6 Spieler

Auch Stadtrivale Real setzte in der Gruppenphase sechs Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ein: Daniel Carvajal, Lucas Vázquez, Nacho Fernández, Mariano Díaz, Marcos Llorente und Sergio Reguilón.

Bild: imago

Ajax Amsterdam: 7 Spieler

Ajax ist berühmt für seine gute Jugendarbeit. Kein Wunder, dass dann in der Champions League bislang gleich sieben Eigengewächse zum Einsatz kamen: Daley Blind, Kasper Dolberg, Donny van de Beek, Noussair Mazraoui, Matthijs de Ligt (mit 19 Jahren jüngster Ajax-Kapitän der Geschichte!), Carel Eiting und Dani de Wit. 

Bild: imago

FC Barcelona: 7 Spieler

Ebenso berühmt ist »La Masia«, die Jugendakademie des FC Barcelona, ebenso viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzte Barca in der Gruppenphase ein: Lionel Messi, Gerard Piqué, Sergio Busquets, Jordi Alba, Segi Roberto, Rafinha und zuletzt auch Carles Aleñá. 

Bild: imago
Schalke 04 gegen Manchester City im Liveticker
Liveticker: S04 vs. MCISaure Sané
Noel Gallagher über Manchester City, Prügeleien in Leeds und Panini-Bilder

Interview: Noel Gallagher

»Fußball ist Magie!«

Bernd Trautmann über seine große Karriere bei Manchester City

Bernd Trautmann

»Was kann man schon in hundert Worten sagen?«

Wie Schalke gegen Manchester City bestehen könnte

Spielverderber

Wie Schalke gegen Manchester City bestehen könnte

Der FC Bayern in der Einzelkritik

Vintage-Style

Der FC Bayern in der Einzelkritik

Liebesbrief an Javi Martinez

Ich glaub, ich bin verliebt

Liebesbrief an Javi Martinez

Die Netzreaktionen zu Liverpool gegen Bayern

Sky Aquarell

Die Netzreaktionen zu Liverpool gegen Bayern

Liverpool - Bayern im Liveticker

Ticker: Liverpool - Bayern

Mané for Nothing

Die besten Chants für Liverpool-Spieler

You'll never sing alone

Die besten Chants für Liverpool-Spieler

VERÖFFENTLICHT: 12.02.2019
TEXT: Florian Nussdorfer
THEMEN: Champions League, Eigengewächse, Nachwuchs, Jugendarbeit, Jugend

Magazin für Fußballkultur

#
208

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung