Die Karriere von Vasile Miriuta
Voller Energie
Vasile Miriuta führte Cottbus in die erste Liga und begeisterte als Spielmacher der alten Schule. Seine Laufbahn in der Bildergalerie.

1998 wechselt ein bis dato in Deutschland unbekannter Rumäne (der später ungarischer Nationalspieler werden sollte) von Ferencvaros Budapest zu Energie Cottbus. Ablösefrei. Sein Job: Spielmacher. Und den Fans in der Lausitz scheint Vasile Miruta zu gefallen.
Bild: Imago
Ihr seid so Nuller! Im Mai 2000 stellt Cottbus die Weichen zum Erstligaaufstieg. Hier jubelt Miriuta neben Rudi Vata (Mitte) und Antun Labak.
Bild: Imago
Es ist vollbracht: Vasile Miriuta hat Energie Cottbus erstmals in die Bundesliga geführt. Die Fans in der Lausitz danken es ihm bis heute.
Bild: Imago
Ist das Kunst, oder kann das rein? Miriuta beim Freistoß gegen Schalke 04. Tore schießen an diesem Tag allerdings nur die Schalker, drei Tore von Ebbe Sand besiegeln das 0:3 für den Aufsteiger.
Bild: Imago
Willkommen im Oberhaus. Energies Spielmacher inspiziert die Autogrammkarten seiner Kollegen.
Bild: Imago
Die verlängerte Glatze. Über Ede Geyer (links) sagt Miriuta heute: »Der konnte unglaublich liebenswert sein.«
Bild: Imago
So gefühlvoll streichelt sich Miriuta durch die Liga, dass selbst die großen Bayern Respekt zeigen. Drei Spielzeiten lang wird sich Cottbus in der ersten Liga halten.
Bild: Imago
Als Cottbus 2003 absteigt, ist Miriuta schon nicht mehr da. 2002 wechselt er zum MSV Duisburg.
Bild: Imago
Seine große Zeit lässt Miriuta mit dem Wechsel in Duisburg. Nach nur zwölf Einsätzen ist das Intermezzo Duisburg vorbei. Es folgen Engagements für Győri ETO FC, Honved Budapest, dem österreichischen Amateurklub SV Stegersbach und dem Kreisligisten SG Sielow. 2011 ist die aktive Karriere des neunmaligen ungarischen Nationalspielers vorbei.
Bild: Imago