Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-WM
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien
  • Auswärtsfahrt
  • Vereinsheim

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Die besten Sprüche von Uli Hoeneß

»For me, it's scheißegal!«

Mit seinem Anruf beim »Doppelpass« hat Uli Hoeneß mal wieder die berühmte »Abteilung-Attacke« hervorgeholt. Zu seinem Abschied auf der heutigen Jahreshauptversammlung haben wir seine besten Sprüche rausgekramt. Spoiler: davon gibt es einige.

Bei der heutigen Jahreshauptversammlung wird Uli Hoeneß offiziell vom FC Bayern verabschiedet. Für seine Zukunft hat er auch bereits Pläne: »Wer mich kennt, der weiß, dass ich kein Zigarre rauchender und Golf spielender Rentner werde. Sie werden schon noch von mir hören.«

Bild: imago images

Angesprochen auf Gerüchte um den Schalker Torwart Alexander Nübel: »Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist - und dafür bin ich nicht zuständig.« 

Bild: imago images

»Fußballer, gerade auch beim FC Bayern, müssten jeden Morgen zwei Kerzen aufstellen, dass sie so einen Lebensstandard genießen dürfen.«

Bild: imago images

»Der FC Bayern ist natürlich total modern. Karl-Heinz Rummenigge hockt den ganzen Tag vorm Computer und hat eckige Augen.«

Bild: imago images

Zum Song der »Toten Hosen« über den FC Bayern: »Das ist der Dreck, an dem unsere Gesellschaft mal ersticken wird.«

Bild: imago images

Auf die Frage, wer sein Wunschgegner fürs Champions-League-Finale wäre: »For me, it's scheißegal!«

Bild: imago images

Über einen möglichen Transfer David Beckhams: »Es nützt dir nichts, einen zu holen, der immer bei Bravo Sport auf der Seite eins steht. Wir wollen einen haben, der beim Kicker auf Seite eins steht.« 

Bild: imago images

Über die Präsentation von David Beckham bei Real Madrid: »Das war ein Affentheater, wie ich es noch nie gesehen habe. Ich sehe Real Madrid auf der Entwicklung vom Fußballklub zum Zirkus. Das ist gut für uns. Da sieht man, wie man es nicht macht. Das wird sich auf lange Sicht auch auf das Spiel auswirken.«

Bild: imago images

»Es war immer klar, dass es Michael nicht darum ging, eine neue Sprache oder eine neue Kultur kennenzulernen, sondern eine neue Währung. Es ging eindeutig nur ums Geld.« - Über Michael Ballacks Wechsel zum FC Chelsea.

Bild: imago images

Über Wm-Qualifikationsspiele gegen kleinere Verbände: »Wenn man gegen Liechtenstein spielt, kann man auch gegen den FC Tegernsee spielen!«

Bild: imago images

»Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.« (Und ja, das im Hintergrund ist der junge Uli Hoeneß mit Che-Guevara-Poster über dem Bett.)

Bild: imago images

Über Christoph Daum: »Er ist ein Selbstdarsteller mit außergewöhnlichem Hang zum Größenwahn.«

Bild: Twitter/_Kumbi_

Zur Verpflichtung Daums durch Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen: »Da war doch Pulver im Kaffee!«

Bild: imago images

»Ich bin kein Besserwisser, sondern ein Bessermacher.«

Bild: imago images

Über den damaligen Bundestrainer und späteren Münchner Cheftrainer Jürgen Klinsmann: »Der soll hier herkommen und nicht ständig in Kalifornien rumtanzen und uns hier den Scheiß machen lassen.«

Bild: imago images

Weiter zu Klinsmann: »Da haben wir für zigtausend Euro Computer gekauft. Da hat er den Profis in epischer Breite erklärt wie wir spielen wollen. Wohlbemerkt wollen.« 

Bild: imago images

Und zuletzt im Vergleich zu Lieblingstrainer Jupp Heynckes: »Jupp hat einen Flipchart und fünf Eddingstifte. Da malt er auf die Tafel die Aufstellung des Gegners und sagt ein paar Takte. Mit Heynckes gewinnen wir für 12,50€, bei Klinsmann haben wir viel ausgegeben und wenig Erfolg gehabt.«

Bild: imago images

Zu den veränderten Anforderungen an Vereinsbosse: »Früher habe ich 80 Prozent meiner Arbeitszeit mit den Spielern verbracht. Heute verwende ich 80 Prozent darauf, das Geld einzutreiben, um sie finanzieren zu können.«

Bild: imago images

Über Rainer Calmund echauffierte sich Hoeneß einst: »Der sagt zu allem irgendwas. Stoßen in Tschechien zwei Spieler mit dem Kopf zusammen, weiß er, dass das in Leverkusen 1934 auch schon passiert ist.«

Bild: imago images

Zum Konkurrenten Werder Bremen beim Meisterrennen 2007: »Die sollen ruhig oben stehen bis Weihnachten. Aber der Nikolaus war noch nie ein Osterhase. Am Ende wird der FC Bayern wie immer oben stehen.«

Bild: imago images

»Wenn Donald Trump mit 70 Präsident der USA wird, kann ich auch mit 64 Präsident des FC Bayern sein.«

Bild: imago images

»Ich hätte nicht Dreck sagen sollen, sondern Mist!« - Zum Vorwurf, die Kritik an Mesut Özil (»der hat einen Dreck gespielt«) wäre respektlos gewesen. 

Bild: imago images

Über das Engagement seiner Spieler gegen Gewalt: »Die waren total begeistert von der Aktion. Das ist einer der wenigen Dinge, wo sie einmal nicht ihre Berater fragen müssen.«

Bild: imago images

Über seinen einstigen Freund Paul Breitner, dem er nahelegte, nicht mehr auf der Ehrentribüne der Allianz Arena zu erscheinen: »Ich werde zu dem Thema nix mehr sagen, ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war’s für mich.«

Bild: imago images

Über die gestiegenen Transfersummen: »Die Wahnsinnspreise zahlen wir sicherlich nicht, aber die mittleren Wahnsinnspreise könnte ich mir schon vorstellen.«

Bild: imago images

Über den geplatzten Wechsel von Franck Ribéry zu Real Madrid: »Pedro Jimenez, der Berater von Real-Präsident Florentino Perez, hat ein paar Mal angerufen. Ich habe ihn gefragt, ob er Monopoly kennt. Das ist ein deutsches Spiel, das Kinder und Erwachsene gerne spielen – und bei dem der FC Bayern vor zwei Jahren die Schlossallee gekauft und darauf vier Hotels gebaut hat. Die gibt man nur wieder her, wenn man in Not oder pleite ist. Es sei denn, einer kommt drauf, der sich da hinwürfelt. Und dann wird es teuer…«

Bild: imago images

»Eine Biografie? Von mir? Never ever! Wenn ich die Wahrheit über das, was ich alles erlebt habe, schreiben würde, müsste man etwa zehn Bände machen - und ich müsste nach der Veröffentlichung nach Australien auswandern.«

Bild: imago images

Über die eigenen Fans auf der Jahreshauptversammlung 2007: »Das ist eine populistische Scheiße! Es kann doch nicht sein, dass wir kritisiert werden, die wir uns hier jahrelang den Arsch aufreißen. Was glaubt ihr, wer euch finanziert? Die Leute aus den Logen, denen wir das Geld aus der Tasche ziehen. Eure Scheißstimmung, da seid ihr doch für verantwortlich und nicht wir!«

Bild: imago images

Über den ehemaligen Münchner Coach Louis van Gaal sagte Hoeneß einst: »Mit van Gaal haben wir das Double geholt und standen im Champions-League-Finale. Dass der menschlich eine Katastrophe war, steht auf einem anderen Blatt. Fachlich war er top.«

Bild: imago images

»Wir haben etwa so viel Festgeld wie der FC Schalke Schulden.«

Bild: imago images

Über Lothar Matthäus: »Der will ja beim FC Bayern was werden. Aber so lange ich und Kalle Rummenigge hier etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion!«

Bild: imago images
Santa Cruz schießt seinen Heimatklub zur Meisterschaft

Roquet Man

Santa Cruz schießt Olimpia zur Meisterschaft

Immer noch da: Spaniens Oldie Joaquin

Spaniens Oldie Joaquin

Ein Mann für eine Epoche

Warum Premier-League-Vereine ihre Spieler ins Gefängnis schicken

Support your local Prison

Premier-League-Betreuung für Hardcore-Knackis

10. Türchen

10. Türchen

Der 11FREUNDE Adventskalender

Über die erste ungefährliche Pyro-Fackel

Zur »kalten« Pyro-Fackel

»Ausdrucksmittel der Emotionen«

Was ihr am Wochenende verpasst habt

Vergangenes Wochenende

The Fabulous Foxes

Zum 50. Geburtstag – Flanke Effe, Hammer Lizarazu

Bixente cross

Zum 50. Geburtstag – Flanke Effe, Hammer Lizarazu

Die bisher letzte große Chaos-Saison des FC Bayern

Die Chaos-Saison der Bayern

»Jetzt stecken wir mitten im Abstiegskampf«

Die 11 des Spieltags (14)

Die 11 des Spieltags (14)

Mittelfinger Gottes

VERÖFFENTLICHT: 15.11.2019
TEXT: Vinzent Tschirpke
THEMEN: Präsident, Sprücheklopfer

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Frauen-WM
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung