Die besten Bilder aus dem geheimen WM-Film von 2002
»Grieeeechischer Wein«
Bei der WM 2002 ließ Torwarttrainer Sepp Maier die Kamera laufen: in der Kabine, bei Partys, beim Golfen mit Oliver Kahn. Für unser WM-Spezialheft hat er uns Einblick gewährt in seine bisher geheimen Aufnahmen. Das sind die zehn schönsten Bilder.

Der »King«, wie Sepp Maier Oliver Kahn noch heute nennt, war sich selbst auf der Massagebank nicht zu schade für einen kurzen Gruß in die Kamera.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Bernd Schneider spielt mit der Kamera. Im Hintergrund, warum auch immer, Reiner Calmund.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Bei Turnieren stets besonders wichtig: Mit der örtlichen Staatsgewalt per »Du« sein.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Selbst nach wichtigen Siegen wie gegen Kamerun oder Paraguay wirkte Kahn eher, nun ja, in sich gekehrt.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
»Eins, zwei Bier sind vollkommen in Ordnung«, sagte Rudi Völler nach dem Achtelfinalsieg und kurz bevor seine Spieler im Schnitt sechs, sieben Bier tranken.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Die vom Hotel extra angeheuerte zwei-personen-starke Tony-Braxton-Cover-Band spielte »Un-Brake my Heart« zwar fast originalgetreu, wurde im Verlaufe der Party aber trotzdem relativ schnell vom Laptop abgelöst. Der konnte nämlich auch deutsche Schlager.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Partner in Crime: Sebastian Kehl und Marco Bode heizten die Stimmung immer wieder an. Vor allem Major Tom (»Völlig losgelöst«) hatte es den beiden angetan.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Highlight: Didi Hamann flitzt durch den Hotelgarten. Von Ordnern keine Spur.
Bild: Screenshot / Sepp Maier
Erst lagen sie sich in den Armen, dann sangen sie »Griechischer Wein« und am Ende zogen sie ins WM-Finale ein. So oder so ähnlich könnte man das Turnier 2002 zusammenfassen. Die ganze Geschichte zum Film mit vielen weiteren Bildern und Anekdoten von Sepp Maier und jeder Menge anderer, bisher unbekannter WM-Geschichten gibt es im aktuellen WM-SPEZIAL. Das Heft gibt es im Kiosk eures Vertrauens oder bei uns im Shop. Digital könnt ihr sie hier (iOS) oder hier (Android) lesen.
Bild: Screenshot / Sepp Maier