Die alternativen Trikots zur WM
Mehr Fahne als Farbe
Der Designer Phil Slattery hat eigene Trikots für die 32 WM-Teilnehmer designt. Als Vorlage dienten die Nationalfarben der Teams. Wir sagen: Nie war Flagge zeigen schöner!

Da sieht man mal, wie gut England etwas anders zu Gesicht stehen würde, als die immer gleichen weißen Hemden.
Bild: Phil Slattery
Okay. Vielleicht die einzige Version die schlechter ist, als das Original. Knapp.
Bild: Phil Slattery
Wir wissen noch nicht was wir hübscher finden; Den großen Adler links, oder die Schärpe rund um das Logo.
Bild: Phil Slattery
Die Farbe Gold ist ja immer ein schmaler Grat. Hier sehen wir ein gelungenes Beispiel.
Bild: Phil Slattery
Insgesamt ein feiner Entwurf, doch: Das abrupte Ende des Seitenstreifens wirkt unbefriedigend.
Bild: Phil Slattery
In den Trikots kann man sich sogar das gruselige Gekicke des Gastgebers anschauen.
Bild: Phil Slattery
Stilvoll eingearbeitetes Muster. Aber über das Wappen des Verbands reden wir nochmal.
Bild: Phil Slattery
Yin und Yang auf dem Trikot, schön und gut. Der Kader ist leider bei weitem nicht so ausgeglichen.
Bild: Phil Slattery
Das an das Trikot des letzten Weltmeisters *hüstel* angelehnte Jersey zeigt: Spanien will wieder ganz nach vorn.
Bild: Phil Slattery
Schade, dass wir Zlatan nie in diesem Trikot sehen werden. Obwohl: Die Farben würden auch zu LA Galaxy passen...
Bild: Phil Slattery
Immerhin besser als der Schweizer Original-Dress, der hier, nicht ganz so gut abgeschnitten hat.
Bild: Phil Slattery