Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien
  • Feel Schalke

Heft #207

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Das sind die Rekordeigentorschützen der Bundesliga

Den mach ich selbst!

Am Wochenende war es wieder einmal so weit: Marco Russ traf ins eigene Tor. Nicht das erste Mal in seiner Karriere, auf dem Treppchen steht er dennoch nicht. Eins verraten wir schon einmal: Tomislav Piplica ist nicht dabei! Eine Galerie für Unglücksraben.

Platz 17: Ditmar Jakobs. Mit insgesamt 4 Torvorlagen hat er genau so häufig vorbereitet, wie er ins eigene Tor traf. Er brauchte durchschnittlich 10.940 Spielminuten, um für seine Gegner zu netzen.

Bild: imago

Platz 16: Franz Beckenbauer. Als klassischer Libero bugsierte Franzl im Dress der Bayern alle 9.434 Minuten den Ball ins eigene Netz.

Bild: imago

Platz 15: 8684 Minuten dauerte es durchschnittlich, bis Karlheinz Geils wieder einmal ins falsche Tor traf. Insgesamt erzielte er in seiner Bundesligakarriere vier Eigentore.

Bild: imago

Platz 14: Thomas Helmer traf alle 8359 Bundesligaminuten ins eigene Netz. Seine vier Eigentore erzielte er dabei allesamt im Trikot der Dortmunder Borussia.

Bild: imago

Platz 13: Alle 8101 Minuten ließ Walter Oswald das eigene Netz zappeln. Für die Jungs von der Castroper Straße unterlief ihm dabei vier Mal das Missgeschick.

Bild: imago

Platz 12: Der nächste Libero. Ludwig Müller traf zwar 27 Mal ins gegnerische Tor, aber auch vier Mal ins eigene — alle 7031 Bundesligaminuten.

Bild: imago

Platz 11: Uwe Kliemann trieb seinen Keeper Wolfgang Kleff bei der Hertha durch vier Eigentore (alle 6438 Bundesligaminuten) manchmal zur Weißglut.

Bild: imago

Platz 10: In den 90er Jahren war Michael Klinkert eine feste Größe bei Borussia Mönchengladbach. Und das obwohl ihm alle 6301 Bundesligaminuten Eigentore unterliefen. Insgesamt waren es vier Stück.

Bild: imago

Platz 9: Im Trikot der Knappen aus Gelsenkirchen traf Wilfried Hannes er vier Mal ins eigene Netz. Im Schnitt waren es alle 6216 Minuten.

Bild: imago

Platz 8: Per Mertesacker. Weltmeister, DFB-Pokalsieger, Englischer Pokalsieger. Aber auch vier Eigentore (alle 4915 Bundesligaminuten).

Bild: imago

Platz 7: Gerd Zimmermann. Hielt lange seine Knochen für Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach hin. Bei beiden Vereinen traf er aber auch ins eigene Tor und dies alle 4449 Minuten.

Bild: imago

Platz 6: Tomasz Hajto. Auf ihn konnten sich die Trainer verlassen. Beim »Knurrer von Kerkrade« sorgte er alle 4035 Minuten  aber auch für Unmut. Insgesamt war er vier Mal der Unglücksrabe.

Bild: imago

Platz 5: Mit Hannover Teil des legendären Eigentor-Spiels in Mönchengladbach. Spätestens nach 3467 Minuten war es wieder so weit: Karim Haggui traf insgesamt vier Mal ins eigene Netz. Hier richtet ihn René Adler wieder auf.

Bild: imago

Platz 4: Auf dem aufsteigenden Ast. Am Wochenende sicherte sich Marco Russ mit fünf Eigentoren Rang vier. Somit lässt er seine eigene Truppe alle 4752 Bundesligaminuten verzweifeln.

Bild: imago

Platz 3: Bremens Libero Per Röntved wurde alle 3297 Bundesligaminuten zur großen Gefahr für den eigenen Keeper. Fünf Mal musste sein eigener Torhüter seine Abwehrversuche aus dem Tor holen.

Bild: imago

Platz 2: Wir bleiben im Norden. Manfred »Manni« Kaltz — war für den Hamburger SV alle 8601 Bundesligaminuten und insgesamt sechs Mal der Unglücksrabe.

Bild: imago

Die (noch) unangefochtene Nummer 1: Nikolce Noveski. Brauchte »nur« 3722 Bundesligaminuten für ein Eigentor. Gleich sechs Mal sorgte er für Enttäuschung bei der eigenen Mannschaft.

Bild: imago
Was die Klatsche in Tottenham für Dortmunds Gefühlswelt bedeutet

Das Ende der Leichtigkeit

Über die Nachwehen der Dortmunder Klatsche

Whats up, Bundesliga? (22)

Whats up, Bundesliga? (22)

»Haarllo Aki!«

Whats up, Bundesliga? (21)

Whats up, Bundesliga? (21)

»FINALE, OHOHO!«

Die Laufdifferenz-Tabelle

Die Laufdifferenz-Tabelle

Abgehängt

GIF mich die Kirsche (20)

GIF mich die Kirsche (20)

Da legst di nieder

Die Elf des Spieltags (20)

Fett und Feist

Die Elf des Spieltags (20)

Die Gefahren der Nachwuchs-Welle aus England

DFL: Deutsche Farm-Liga?

Die Gefahren der Nachwuchs-Welle aus England

Whats up, Bundesliga? (20)

»Ich Chef, du nix«

Whats up. Bundesliga? (20)

Welche fast vergessenen Helden jetzt noch einen Trainerjob brauchen

Nicht-Laptoptrainer

Wer jetzt noch einen Trainerob braucht

VERÖFFENTLICHT: 13.03.2018
TEXT: Patrick Radtke
THEMEN: Ranking, Bundesliga, Eigentor, Rekorde

Magazin für Fußballkultur

#
207

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung