Das nahmen die DFB-Spieler mit nach Watutinki
Melody für Thomas
Wie nun bekannt wurde, soll Antonio Rüdiger eine Shisha mit ins DFB-Quartier von Moskau gebracht haben. Doch das ist nicht der einzige Luxusartikel, den die deutschen Nationalspieler mit nach Russland nahmen. 11FREUNDE deckt auf.

Pferd »Melody«
Pferdenarr Thomas Müller brachte den dreijährigen Wallach »Melody« mit ins WM—Quartier. Clever: Der Weltmeister kommandierte den Berliner Neuling Marvin Plattenhardt zum Stalldienst ab. »Lehrjahre sind keine Herrenjahre« schmunzelte Müller.
Bild: imago
Große Brockhaus-Ausgabe (34 Bände)
Um sich vom oberflächlichen Lifestyle der jungen Generation abzusetzen, gestaltete Mats Hummels sein Hotelzimmer wie einen gutbürgerlichen Salon. Mit einer Chaiselongue, einem Biedermeier-Sekretär und einer kompletten Brockhaus-Ausgabe von 1972.
Bild: imago
Reisewecker
Timo Werner hat einen Reisewecker von seinem Großvater dabei. Funfact: Der Wecker geht eine Stunde nach. Dass der junge Leipziger dadurch immer zu spät kommt, nimmt er gelassen: »Bin ich immer noch schneller als Joshua Kimmich.« Wie wahr!
Bild: imago
Stereoanlage
Marc-André ter Stegen nahm es sportlich, dass er trotz großartiger Leistungen beim FC Barcelona nur als Ersatzmann zur WM fuhr. Dass er nachts seinen Mannschaftskollegen Manuel Neuer mit katalanischen Freiheitsliedern beschalte, war ein Versehen.
Bild: imago
Korsett
Seit fünf Jahren trägt Julian Draxler mehrere Goldkettchen. »24 Karat Feingold« grinst der Lebemann. Der Modeschmuck hat jedoch Folgen für Draxlers Rücken, zur Entlastung trägt der stets bescheidene Fußball ein stabiles Rückenkorsett
Bild: imago
Feuerlöscher
Weil eine qualmende Shisha-Pfeife beinahe einen Großbrand in Eppan ausgelöst hätte, brachte Antonio Rüdiger einen Feuerlöscher der Marke »Protex« mit. Kam zum Einsatz, als Julian Brandt auf seinem Zimmer mit Strohrum experimentierte.
Bild: imago
Matthias Ginter
Dortmunds Ausnahmetalent Marco Reus entschied sich seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Matthias Ginter mitzunehmen. Dank dieser netten Geste kommt Ginter nun schon auf zwei Weltmeisterschaften ohne Einsatz.
Bild: imago