Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Heft #208

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Champions-League-Rekorde ohne Messi und Ronaldo

Helden aus der zweiten Reihe

Wer hätte eigentlich die meisten Tore in der Champions League geschossen, wenn Messi und Ronaldo nicht mitspielen würden? Wir präsentieren die Königsklassen-Helden aus der zweiten Reihe.

Mario Gomez hat gut lachen: Mit 12 Champions-League-Saisontreffern 2012 steht er auf dem vierten Rang der ewigen Bestenliste. In der gleichen Saison stellte Lionel Messi den Jahrhundert-Rekord von José Altafini ein, der in der Saison 1962/63 für Juventus Turin 14 Tore im Europapokal der Landesmeister schoss. Messis Bestmarke von ebenfalls 14 Toren überragte Ronaldo in der Saison 2013/14 mit revolutionären 17 Treffern. Gemeinsam mit Gomez auf dem vierten Rang: Ruud Van Nistelrooy, Ferenc Puskas und Gerd Müller.

Bild: imago

Eigentlich ein potenzieller Allzeit-Rekord: Raúl González Blanco schoss in 142 Champions-League-Spielen 71 Tore. Lionel Messi hatte die Bestmarke jedoch nach 91 Spielen egalisiert und hat sie mittlerweile mit 75 Toren eingestellt. Er führt damit gemeinsam mit Ronaldo, der nach 111 Spielen bei 75 Toren steht, einen elitären Kreis an. Außer den beiden Über-Stars haben nur Andrij Schewtschenko (59), Ruud Van Nistelrooy (60) und Thierry Henry (51) mehr als 50 Tore in der Königsklasse geschossen.

Bild: imago

Rekorde, die Messi und Ronaldo noch nicht ein- oder aufgestellt haben, beruhen auf Glück, Mannschaftserfolg oder der Position. Ein bisschen was von allem hat der Rekord von Paolo Maldini zur Grundlage: In der Saison 2002/03 stand der Innenverteidiger für den AC Milan von der Qualifikation bis zum Finale in jedem Spiel auf dem Platz.

Bild: imago

Apropos alter Hase: Ryan Giggs hat in seiner Karriere an 20 Champions-League-Runden teilgenommen. Der Mann hat angefangen, als Trikots noch zweifache Körpergröße hatten und erst im Slim-Fit-Zeitalter aufgehört.

Bild: imago

Ein Rekord, den Messi und Ronaldo vielleicht ebenfalls nie knacken werden: Francisco Gento gewann in seiner Karriere mit Real Madrid sechsmal den Europapokal der Landesmeister. Paolo Maldini, Allessandro Costacurta, José María Zárraga und Alfredo di Stéfano kamen an diese Marke nicht heran. Sie gewannen nur fünf Titel. Messi steht bei drei, Ronaldo bei zwei Champions-League-Siegen.

Bild: imago

Einen weiteren utopischen Rekord hat Gerd Müller vorgelegt. Er traf in 35 Spielen 35 Mal. Von einem Ein-Tor-pro-Spiel-Schnitt ist selbst Lionel Messi weit entfernt.

Bild: imago

Das waren auch schon die existenten Groß-Rekorde, die nicht Messi oder Ronaldo gehören. Das höchste der Gefühle sind Ex-Aequo-Führungen: Luiz Adriano schoss am 21. Oktober 2014 für Shakthar Donezk fünf Tore gegen BATE Borisov. Der Brasilianer erzielte damit ebenso viele Tore wie Lionel Messi 2012 beim 7:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen. Messi stellte damals den Rekord von Sören Lerby ein, der 1979 beim 10:0-Sieg von Ajax Amsterdam gegen Omonia Nikosia ebenfalls fünf Tore schoss.

Bild: imago

Der Superlativ eines Torrekords: Lionel Messi erzielte in seiner Karriere bisher fünf Hattricks, vier davon im Jahr 2013. Mit drei Hattricks dahinter: Filippo Inzaghi, Mario Gomez und Luiz Adriano.

Bild: imago

Die meisten Doppelpacks schoss nicht Messi, sondern...ja, okay, Ronaldo. Mit 16 Doppelpacks überragte er die Rekordmarke seines ehemaligen Mannschaftskollegen. Raúl hatte 14 Mal in einem Champions-League-Spiel doppelt getroffen.

Bild: imago

Ein kleiner Blick über den Königsklassen-Tellerrand in die spanische Liga: Dort war eine Athletic-Bilbao-Legende 59 Jahre lang mit 335 Toren der All-Time Top Scorer. Bis zum 22. November 2014, als Lionel Messi im Alter von 27 Jahren den Rekord pulverisierte. Cristiano Ronaldo steht zurzeit bei 207 Treffern.

Bild: imago

Die logische Konsequenz des Rekord-Regens: Seit Jahren geht der Ballon d'Or an Messi oder Ronaldo. Michel Platini gewann die Auszeichnung einst dreimal in Folge. Lionel Messi stellte den Rekord ein, als er 2009 den Vorjahressieger Ronaldo ablöste und vier Jahre hintereinander zum Weltfußballer gewählt wurde. 2013 brach Ronaldo die Serie und gewann auch im Vorjahr. Das Kräftemessen in der Deluxe-Variante hat so schnell kein Ende.

Bild: imago
Schalke in der Einzelkritik

Schalke in der Einzelkritik

Nabil Anderbrüggeleb

Florian Kohfeldt über Zweifel an seiner Person und seinen Vorgänger Viktor Skripnik

»Nie die Haltung verlieren«

Florian Kohfeldt über das Trainergeschäft

Andrés Iniestra mit Weitschuss-Traumtor

Andrés Kaliber

Andrés Iniestra mit Weitschuss-Traumtor

Das aktuelle Quiz #208

Das aktuelle Quiz #208

Auf Auswärtsfahrt

So vergeigte es Schalke gegen City

S-Moll 4

So vergeigte es Schalke gegen City

Ist Sven van Beek der größte Pechvogel im europäischen Klubfußball?

Beekvogel

Verteidiger trifft dauernd gegen eigenen Keeper

Die Netzreaktionen zu Schalke gegen Manchester City

VAR was?

Die Netzreaktionen zu Schalke gegen ManCity

Diego Simeone feiert Tor gegen Juve per Eiergrabscher

Pack ma's!

Diego Simeone feiert Tor per Eiergrabscher

Schalke 04 gegen Manchester City im Liveticker

Liveticker: S04 vs. MCI

Saure Sané

VERÖFFENTLICHT: 18.03.2015
TEXT: Adrian Engel
THEMEN: Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Michel Platini. Raúl Gonzaléz, Ruud van Nistelrooy, Gerd Müller, Filippo Inzaghi, Spanien, Champions League

Magazin für Fußballkultur

#
208

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung