Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Heft #208

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Bildergalerie zum Weltzugvogeltag

Nichts für Nesthocker!

Jährlich sind weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel unterwegs, davon etwa fünf Milliarden zwischen Europa und Afrika. Pünktlich zum Weltzugvogeltag hat 11FREUNDE fachkundige Ornithologie befragt und stellt ein paar prächtige Wandervögel des Fußballs vor.

Jährlich sind weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel unterwegs, davon etwa fünf Milliarden zwischen Europa und Afrika. Pünktlich zum Weltzugvogeltag hat 11FREUNDE fachkundige Ornithologie befragt und stellt ein paar prächtige Wandervögel des Fußballs vor.

Beginnen wir mit Jean-Marc Bosman. Der Belgier zeichnet sich durch seine zahlreichen gewonnenen Prozesse gegen das frühere Transfersystem der Uefa für die Wechselfähigkeit seiner Kollegen verantwortlich. Der FRC Lüttich hatte Bosman die Freigabe des Vereinswechsel zum USL Dünkirchen verweigert, obschon der Vertrag zum Saisonende auslief. Windige Berater sollten ihm noch heute für die Sicherung ihres täglichen Brotes dankbar sein. Wenn man so will, ist er Godfather der Zugvögel.

Der umtriebigste Wandervogel der Fußballgeschichte ist wohl Lutz Pfannenstiel, schließlich stand der Torhüter auf allen fünf Kontinenten zwischen den Pfosten. Nachdem er als 18-Jähriger ein Angebot von den Amateuren des FC Bayern München ausschlug, wechselte der Zwieseler nach Malaysia. Ob Highbury oder Kakerlaken verseuchte Umkleidekabinen in Thailand: Pfannenstiel hat bei 29 unterschiedlichen Vereinen wirklich alles gesehen.

Die meisten Wechsel innerhalb der Bundesliga kann Michael Spies aufweisen. Von 1983 bis 2001 machte der gebürtige Stuttgarter das Oberhaus für insgesamt neun Vereine unsicher.

Clever: Eine Bänderdehnung im Training war für Khalid Boulahrouz scheinbar die Voraussetzung für einen Wechsel vom Hamburger SV zum FC Chelsea. Nur so konnte der Abwehrhüne dem letzten Spiel für die Hanseaten entgehen und später auch international für den Londoner Klub antreten.

Einer der ganz großen Wandervögel und gern gesehener Gast in unseren Bildergalerien ist Ailton. Nach einer irren Tour durch die halbe Welt spielt der Kugelblitz derzeit bei Hassia Bingen. Das freut die Stadt und Ailton natürlich auch.

Gleich drei potenzielle Vereine zugleich hatte der 18-jährige Bernd Schuster einst angesammelt, als er in Mönchengladbach, beim 1. FC Köln und dem FC Augsburg drei rechtsgültige Verträge unterschrieb.

So viel Glück hätte Eric-Maxim Choupo-Moting gerne gehabt. Doch während seines Wechsels vom Hamburger SV zum 1. FC Köln streikte das Faxgerät und die notwendigen Unterlagen erreichten den DFL 13 Minuten zu spät. Der Wechsel platzte und das Schicksal des Stürmers lautete: ein weiteres halbes Jahr auf der Bank lautete.

KS Flamurtari Vlora, 1. FC Union Berlin, FC Erzgebierge Aue, Chemnitzer FC, SV Waldhof Mannheim, Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld, 1. FC Kaiserslautern, Ascoli Calcio, Energie Cottbus, TuS Koblenz, Germania Windeck, Arka Gdynia: Diese Klubauswahl von Erwin Skela reicht aus, um in unsere Wandervögel-Liste aufgenommen zu werden.

Hat hier jemand Vogel gesagt?

Den weltweit insgesamt größten Transfererlös erarbeitet sich bisher Zlatan Ibrahimovic, der durch seine Wechsel von Topklub zu Topklub stolze 169.100.000 Euro generierte.

Platz zwei in dieser Liste belegt noch immer Nicolas Anelka. Bei seinen insgesamt acht Transfers – unter anderem auch nach China – erlöste der Franzose stattliche 134.060.000 Euro. Derzeit lässt er seine Karriere bei Juventus Turin ausklingen.

Ebenfalls ganz vorne mit dabei: Hernan Crespo. Der Argentinier kostete insgesamt wahnsinnige Hernán Crespo 121.000.000 Euro Ablöse – und das mit nur vier kostenpflichtigen Transfers. Zuletzt spielte er in Indien, ist aber mittlerweile zur Ruhe gekommen.

Doch der teuerste Spieler der Welt ist und bleibt natürlich: Cristiano Ronaldo. Der wechselte in der Saison 2009/10 für geschätzte 94.000.000 Euro von Manchester United zu Real Madrid. Mittlerweile versuchen Fans von United ihren Liebling aber wieder auf die Insel zu locken. Kleiner Tipp: Das geht am besten mit, richtig, noch mehr Geld!

So vergeigte es Schalke gegen City

S-Moll 4

So vergeigte es Schalke gegen City

Ist Sven van Beek der größte Pechvogel im europäischen Klubfußball?

Beekvogel

Verteidiger trifft dauernd gegen eigenen Keeper

Die Netzreaktionen zu Schalke gegen Manchester City

VAR was?

Die Netzreaktionen zu Schalke gegen ManCity

Diego Simeone feiert Tor gegen Juve per Eiergrabscher

Pack ma's!

Diego Simeone feiert Tor per Eiergrabscher

Schalke 04 gegen Manchester City im Liveticker

Liveticker: S04 vs. MCI

Saure Sané

Noel Gallagher über Manchester City, Prügeleien in Leeds und Panini-Bilder

Interview: Noel Gallagher

»Fußball ist Magie!«

Bernd Trautmann über seine große Karriere bei Manchester City

Bernd Trautmann

»Was kann man schon in hundert Worten sagen?«

Wie Schalke gegen Manchester City bestehen könnte

Spielverderber

Wie Schalke gegen Manchester City bestehen könnte

Der FC Bayern in der Einzelkritik

Vintage-Style

Der FC Bayern in der Einzelkritik

VERÖFFENTLICHT: 14.05.2013
TEXT: Tobias Ahrens
THEMEN: Transfers

Magazin für Fußballkultur

#
208

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Feel Schalke
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung