ovechkin kommt, gestern nach mit washington aus den playoffs geflogen.
conference finals jetzt:
LA kings - phoenix coyotes
new jersey devils - new york rangers
"kann doch nicht wahr sein dass ausser hans zach und uwe krupp keiner mal eine halbwegs funktionierende nationalmannschaft zusammenschustern kann... "
Wenn sie noch Archivmaterial von Xaver Unsinn haben, wäre das immer noch ein besserer Bundestrainer als der aktuelle Quatschkopp!
Wo kommt der eigentlich her?
Lustig ist die Schußstatistik 29:32 für Norwegen. Da war wirklich jeder fast jeder zweite Schuß drin. Ich hatte den Eindruck wir spielen ohne Abwehr und wirklich aggressiv waren wir auch nicht. Da kann es keine Entschuldigung sein nach 10 Minuten schon 0:3 zurück zu liegen. Wenn ich da Freitag an die Russen denke, 3:1 hinten gegen Schweden, aggressiv rauf und 7:3 gewonnen am Ende. Klar auch Glück gehabt dabei, aber halt auch den Willen das Spiel noch zu gewinnen.
naja, da habe ich vielleicht etwas voreilig in den mond geschossen: selbstverständlich halte ich wenig davon den trainer wieder rauszuschmeissen nach dem eindruck von einem spiel.
die leistung z.b. gegen dänemark war ja recht ordentlich.
offenbar braucht die nationalmannschaft aber einen, der erfolg verkörpert: hans zach als mehrmaliger meistertrainer, uwe krupp als stanley-cup-sieger - da können die die spieler ganz anders anstacheln (nach dem motto: "geht's naus und spuit's!") und motivieren.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_K%C3%B6llikerkölliker) ist der ehemalige assistent des eigentlichen wunschkandidaten ralph krueger, dessen sohnemann in der deutschen nationalmannschaft spielt. krueger hatte allerdings keine lust so lange auf eine entscheidung zu warten und hat dann ein gutes angebot der edmonton oilers als co-trainer angenommen.
böse zungen mögen kölliker jetzt als b-lösung bezeichnen.
...leider unterirdisch und völlig unverstänlich, was da gestern ablief.
es war klar, dass norwegen sehr schwer bzw. kompliziert wird. gegen die haben wir in den letzten jahren immer schlecht ausgesehen, aber gestern haben sich die herren verprügeln lassen und sind spazieren gefahren.
in einem "endspiel". aber das ging den bayern ja ähnlich.
das ist nicht immer gleich trainer-sache, es hat auch was mit dem charakter von spielern zu tun:
wenn sie erfolg haben, reklamieren sie zu recht ihren beitrag dazu, wenn es schief geht, hat der trainer die flaschen kreuze auf die tafel gemalt ?
so einfach ist es nicht. es hat auch was mit den fähigkeiten der spieler zu tun. und die sind nun einmal limitiert, wie man gestern sehen durfte.
auf jeden fall sah man dass auch ein team ohne NHL-pros gut sein muss, da kann man sich noch so viel auf marcel goc einbilden. endras' wutausbruch im letzten drittel stand sympthomatisch für das spiel.
was dringend passieren muss ist dass die DEL und der DEB endlich mal eine gemeinsame linie verfolgen. und die nationalmannschaft stärken. stattdessen ziehen die seit knapp 20 jahren einen ego-krieg durch der im endeffekt für eine sportliche talfahrt der nationalmannschaft sorgte und für zuschauerschwund und qualitätsverlust der DEL.
zudem müssen IIHF und NHL mal ein gemeinsames konzept auf die beine stellen bzgl. welteishockey. jedes jahr WM trägt kaum zur attraktivität bei, vor allem wenn die NHL und die anderen amerikanischen ligen noch fröhlich playoffs spielen (in der AHL wären mit müller und holzer noch spieler gewesen, die man durchaus hätte gebrauchen können).
für deutschland heisst's jetzt: abstieg vermeiden und arbeiten, arbeiten, arbeiten... und nicht wieder von vermeintlichen sommermärchen blenden lassen.
ich bleibe übrigens, auch nach der russland-klatsche und der ankunft ovechkins, nach wie vor bei meinem schweden-tipp!
Auch wenn das gestern eine absolute Katastrophe war, absteigen werden sie trotzdem nicht. Da müssten die Dänen schon beide Spiele (Lettland und Dänemark) nach 60 Minuten gewinnen.
Das 2:1 gegen die Dänen war absolut Gold wert.
"Da müssten die Dänen schon beide Spiele (Lettland und Dänemark) nach 60 Minuten gewinnen."
Sie haben nur gegen Lettland gewonnen, sich selbst haben sie nicht geschafft.
Aber eh: wenn ich das richtig mitbekommen habe, steigt nur der Letzte direkt ab. Und da Italien gerade sein letztes spielt und 4 hinter den Deutschen steht, kann da so oder so nichts mehr anbrennen.
Hamse Glück gehabt, die deutschen Kuvencracks, was?
Aber eigentlich, also das was ich so geguckt hab mit nem halben Auge, die haben doch ordentlich gespielt. Versteh die Weltuntergangsstimung nicht. Die Norweger sind nun mal in ihrer Spielart sehr ähnlich: immer feste druff und hinten hilft der kleine Jesus. Da sind den Deutschen die Waffen abgenommen worden.
Aber halbes Auge und so.
lange nicht mehr so ein Nonnenhockey von Deutschland gesehen!
ovechkin kommt, gestern nach mit washington aus den playoffs geflogen.
conference finals jetzt:
LA kings - phoenix coyotes
new jersey devils - new york rangers
so ein ergebnis hab ich zuletzt irgendwann mal in der regionalliga gesehen...
ja genau, und just jetzt nutzen die's mal..
Wenn sie noch Archivmaterial von Xaver Unsinn haben, wäre das immer noch ein besserer Bundestrainer als der aktuelle Quatschkopp!
Wo kommt der eigentlich her?
die leistung z.b. gegen dänemark war ja recht ordentlich.
offenbar braucht die nationalmannschaft aber einen, der erfolg verkörpert: hans zach als mehrmaliger meistertrainer, uwe krupp als stanley-cup-sieger - da können die die spieler ganz anders anstacheln (nach dem motto: "geht's naus und spuit's!") und motivieren.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_K%C3%B6llikerkölliker) ist der ehemalige assistent des eigentlichen wunschkandidaten ralph krueger, dessen sohnemann in der deutschen nationalmannschaft spielt. krueger hatte allerdings keine lust so lange auf eine entscheidung zu warten und hat dann ein gutes angebot der edmonton oilers als co-trainer angenommen.
böse zungen mögen kölliker jetzt als b-lösung bezeichnen.
es war klar, dass norwegen sehr schwer bzw. kompliziert wird. gegen die haben wir in den letzten jahren immer schlecht ausgesehen, aber gestern haben sich die herren verprügeln lassen und sind spazieren gefahren.
in einem "endspiel". aber das ging den bayern ja ähnlich.
das ist nicht immer gleich trainer-sache, es hat auch was mit dem charakter von spielern zu tun:
wenn sie erfolg haben, reklamieren sie zu recht ihren beitrag dazu, wenn es schief geht, hat der trainer die flaschen kreuze auf die tafel gemalt ?
so einfach ist es nicht. es hat auch was mit den fähigkeiten der spieler zu tun. und die sind nun einmal limitiert, wie man gestern sehen durfte.
was dringend passieren muss ist dass die DEL und der DEB endlich mal eine gemeinsame linie verfolgen. und die nationalmannschaft stärken. stattdessen ziehen die seit knapp 20 jahren einen ego-krieg durch der im endeffekt für eine sportliche talfahrt der nationalmannschaft sorgte und für zuschauerschwund und qualitätsverlust der DEL.
zudem müssen IIHF und NHL mal ein gemeinsames konzept auf die beine stellen bzgl. welteishockey. jedes jahr WM trägt kaum zur attraktivität bei, vor allem wenn die NHL und die anderen amerikanischen ligen noch fröhlich playoffs spielen (in der AHL wären mit müller und holzer noch spieler gewesen, die man durchaus hätte gebrauchen können).
für deutschland heisst's jetzt: abstieg vermeiden und arbeiten, arbeiten, arbeiten... und nicht wieder von vermeintlichen sommermärchen blenden lassen.
ich bleibe übrigens, auch nach der russland-klatsche und der ankunft ovechkins, nach wie vor bei meinem schweden-tipp!
Das 2:1 gegen die Dänen war absolut Gold wert.
aber ich tippe ja nur und trippe ja nicht!
Sie haben nur gegen Lettland gewonnen, sich selbst haben sie nicht geschafft.
Aber eh: wenn ich das richtig mitbekommen habe, steigt nur der Letzte direkt ab. Und da Italien gerade sein letztes spielt und 4 hinter den Deutschen steht, kann da so oder so nichts mehr anbrennen.
Aber eigentlich, also das was ich so geguckt hab mit nem halben Auge, die haben doch ordentlich gespielt. Versteh die Weltuntergangsstimung nicht. Die Norweger sind nun mal in ihrer Spielart sehr ähnlich: immer feste druff und hinten hilft der kleine Jesus. Da sind den Deutschen die Waffen abgenommen worden.
Aber halbes Auge und so.
Seiten