44.Tach - danach:
Längst haben die Vorbereitungen für die kommende Saison begonnen, da wird hier immer noch im und am Forum rumgefummelt. Manchmal denke ich, die Leute, die hier noch reingucken, tun dies nur, um zu sehen, wie´s dem Geißbock geht...
„Die einzige Sehenswürdigkeit, die meine Spieler zu sehen bekommen, bin ich.“
Trainer Stanislawski über das Trainingslager in Herzlake
Die Trainer des 1.FC Köln seit 1986
Christoph Daum Dienstzeit: 23.09.86 bis 28.06.90
Erich Rutemöller Dienstzeit: 29.06.90 bis 23.08.91
Interimstrainer Udo Lattek Dienstzeit: 24.08.91 bis 03.09.91
Interimstrainer Hannes Linssen Dienstzeit: 04.09.91 bis 09.09.91
Jörg Berger Dienstzeit: 10.9.91 bis 27.02.93
Wolfgang Jerat Dienstzeit: 28.02.93 bis 28.04.93
Morten Olsen Dienstzeit: 29.04.93 bis 26.08.95
Stephan Engels Dienstzeit: 27.08.95 bis 31.03.96
Peter Neururer Dienstzeit: 01.04.96 bis 30.09.97
Lorenz-Günther Köstner Dienstzeit: 01.10.97 bis 30.06.98
Bernd Schuster Dienstzeit: 01.07.98 bis 30.06.99
Ewald Lienen Dienstzeit: 01.07.99 bis 27.01.02
Interimstrainer Christoph John Dienstzeit: 28.01.02 bis 13.02.02
Friedhelm Funkel Dienstzeit: 14.02.02 bis 30.10.03
Interimstrainer Jos Luhukay Dienstzeit: 31.10.03 bis 01.11.03
Marcel Koller Dienstzeit: 02.11.03 bis 14.06.04
Huub Stevens Dienstzeit: 15.06.04 bis 30.06.05
Uwe Rapolder Dienstzeit: 01.07.05 bis 18.12.05
Hanspeter Latour Dienstzeit: 03.01.06 bis 09.11.06
Interimstrainer Holger Gehrke Dienstzeit: 09.11.06 bis 26.11.06
Christoph Daum Dienstzeit: 27.11.06 bis 30.06.09
Zvonimir Soldo Dienstzeit: 01.07.09 bis 24.10.10
Frank Schaefer Dienstzeit: 24.10.2010 bis 27.04.2011
Interimstrainer Volker Finke Dienstzeit: 27.04.2011 bis 30.06.2011
Stale Solbakken Dienstzeit: 01.07.2011 bis 12.04.2012
Interimstrainer Frank Schaefer Dienstzeit: 12.04.2012 bis 30.06.2012
Holger Stanislawski Dienstzeit: 01.07.2012 bis ???
wenn ich es im Schnelldurchlauf richtig übersehe, ist 2x Daum vor Olsen und dann lange nichts... dachte immer WIR wären der Trainerverschleißverein No.1
Am 54.Tach - danach: noch 325 Tage bis Buffalo:
Grade hörte ich´s im Radio:
"Zweitligist 1.FC Köln darf sein erstes Saisonheimspiel gegen Sandhausen nur vor 20.000 Zuschauern austragen."
Will doch eh keiner hin, aber
Zweitligist würg
klingt so nach Exbundesligist
Der Spieler-Kader: Das Torwarttrio: Timo Horn, Thomas Kessler, Marcel Schuhen Die Außenverteidiger: Miso Brecko, Christian Eichner, Kevin Wimmer (Innenverteidiger), Kostas Giannoulis, Lukas Kübler Die Innenverteidiger: Dominic Maroh, Kevin McKenna,Kevin Pezzoni Das defensive Mittelfeld: Matthias Lehmann, Tobi Strobl, Adam Matuschyk, Reinhold Yabo, Ben Basala-Mazana, Jonas Hector und Dino Bisanovic Das offensive Mittelfeld: Mato Jajalo, Christian Clemens, Adil Chihi, Odise Roshi, Christopher Buchtmann, Daniel Royer, Thomas Bröker, Fabian Schnellhardt Die Stürmer: Mikael Ishak, Chong Tese, Kacper Przybylko
Die Innenverteidigung, oh mein Gott, oder hat Pezzoni sich da verbessert? Und spielt basala-mazana nicht auch aussenverteidiger?
Mal ehrlich, kann die Mannschaft den Wiedraufstieg schaffen?
Was ist denn das für eine Frage!
Selbstverständlich kann die Mannschaft den Aufstieg schaffen. Möglicherweise nicht genau diese Mannschaft, also in dieser Aufstellung, und möglicherweise auch nicht in der nächsten Saison, aber prinzipiell spricht da nichts dagegen.
Naja, sagen wir lieber, es spricht manches dafür, das prinzipiell nichts dagegen spricht.
Klar wenn man sieht mit was fuer Kloppern Augsburg die Klasse gehalten hat.
Hoffe dass Yabo, Clemens und Basala mazana ein koelsched grundgeruest geben.
Das einzig gute an 2ter Liga ist, dass spiele hier in australien zu zivileren Zeiten laufen, ausser montag halt.
Jajalo wird explodieren. Der FC wird mit einem 4-2-3-1 spielen und er wird auf der 10 glänzen. Hört auf mich. Der Kerl hat potential und jetzt endlich nen Trainer, unter dem er es offenbaren kann. Das wird seine Saison.
Ein Fummler der alten Schule.
Stephan Engels war auch tariner?! Das habe ich völlig vergessen. Als Spieler und Nationalspieler habe ich ihn noch in Erinnerung. Lange ist es her.
Testspielereihe:
Das Testspiel von Fortuna Köln gegen die U21 des 1.FC Köln endet 1:1 Unentschieden. Die Zukunft des FC muss auch noch mal nachlegen, wobei Fortuna Köln jetzt nicht irgend wer ist!
Die "Zukunft" des 1.FC Köln spielt doch jetzt in der ersten Mannschaft.
Nur ist noch keine Struktur bei dem Aufstellungslotto in den Testspielen zu erkennen.
Insgesamt fahren heute 27 Spieler mit ins Trainingslager:
Timo Horn, Miso Brecko, Lukas Kübler, Christian Eichner, Dominic Maroh, Kevin Pezzoni, Adil Chihi, Adam Matuschyk, Chong Tese, Thomas Bröker, Jonas Hector, Tobias Strobl, Mikael Ishak, Thomas Kessler, Mato Jajalo, Konstantinos Giannoulis, Odise Roshi, Kevin McKenna, Kacper Przybylko, Daniel Royer, Marcel Schuhen, Christian Clemens, Kevin Wimmer, Christopher Buchtmann, Fabian Schnellhardt, Matthias Lehmann, Sven Bacher
Etwas durcheinander dein Link:
Strobl und Hoyer sind doch keine Abgänge nach Hoffenheim bzw. Hannover, sondern Zugänge aus diesen Vereinen.
Aber sonst in Ordnung,
Weitere Zugänge gibt´s nicht. - vor der Winterpause - sagt man.
Jetzt muss erstmal die Jugendarbeit der vergangenen Jahre auf den Prüfstand. Hat viel Geld gekostet und am Ende reicht´s noch nicht mal für die zweite Liga???
Sorry für das Durcheinander, aber die Infos habe ich ja nicht zusammenegzimmert.
och ist ja nicht bewiesen, dass es für die 2. nicht reicht. Die Testspielergebnisse solte man ja nicht so ernst nehmen. Da suchen die noch ihre taktischen System und überhaupt muss so ein Trainer ja auch erst mal all die Namen zu den Gesichtern lernen.
Wobei das mit dem Spielsystem in der 2. sich ja erübrigt: Kämpfen, Hauen und Grätschen. Nun gut, Stani kennt das ja, er ist ja ein erprobter Zweitligist. Also für die Zwote reichts, für den direkten Wiederaufstieg? Man weeset nit.
Aber an sich ist es doch gut, wenn man von vorne anfängt und auf die Jugend baut. Hat Barca gemacht, BVB ja auch und bei beiden hats hingehauen.
Das mit der Jugend ist ja auch ein Reifeprozess und geht nicht von heute auf morgen.
Interessant ist nur, wo all die guten jungen gescouteten Spieler aus K/BN/SU hingehen: Bei Sichtung nach Köln oder nach Leverkusen?
Woher bekommen die ihren Nachwuchs, nur eigene Jugend?
Kann es sein, dass der FC da etwas am guten Ruf von Leverkusen leidet? Was Ausbildung und Perspektive angeht ist LEV ja eigentlich eine gute Nummer.
Ach ja, Leverkusen steht ständig im Weg rum. Aber ich denk mal, in den letzten Jahren hatte der FC wieder die Nase vorn:
Letztes Jahr B-Jugend-Meister
Dieses Jahr erst im Halbfinale ausgeschieden.
32. Tach - danach:
Hoffentlich sieht der runderneuerte FC am Ende nicht so aus wie das Forum hier, wo dieses Logbuch verankert ist...
Innenverteidiger Dominic Maroh (25) wechselt ablösefrei aus Nürnberg zum FC
Ein Hochkaräter meint der EXPRESS
Glückwunsch, ehrlich gemeint.
Warum Dominic in Nürnberg keinen Anschlußvertrag erhalten hat verstehe ich nicht.
Für den FC auf jeden Fall ein Gewinn.
44.Tach - danach:
Längst haben die Vorbereitungen für die kommende Saison begonnen, da wird hier immer noch im und am Forum rumgefummelt. Manchmal denke ich, die Leute, die hier noch reingucken, tun dies nur, um zu sehen, wie´s dem Geißbock geht...
„Die einzige Sehenswürdigkeit, die meine Spieler zu sehen bekommen, bin ich.“
Trainer Stanislawski über das Trainingslager in Herzlake
Die Trainer des 1.FC Köln seit 1986
Christoph Daum Dienstzeit: 23.09.86 bis 28.06.90
Erich Rutemöller Dienstzeit: 29.06.90 bis 23.08.91
Interimstrainer Udo Lattek Dienstzeit: 24.08.91 bis 03.09.91
Interimstrainer Hannes Linssen Dienstzeit: 04.09.91 bis 09.09.91
Jörg Berger Dienstzeit: 10.9.91 bis 27.02.93
Wolfgang Jerat Dienstzeit: 28.02.93 bis 28.04.93
Morten Olsen Dienstzeit: 29.04.93 bis 26.08.95
Stephan Engels Dienstzeit: 27.08.95 bis 31.03.96
Peter Neururer Dienstzeit: 01.04.96 bis 30.09.97
Lorenz-Günther Köstner Dienstzeit: 01.10.97 bis 30.06.98
Bernd Schuster Dienstzeit: 01.07.98 bis 30.06.99
Ewald Lienen Dienstzeit: 01.07.99 bis 27.01.02
Interimstrainer Christoph John Dienstzeit: 28.01.02 bis 13.02.02
Friedhelm Funkel Dienstzeit: 14.02.02 bis 30.10.03
Interimstrainer Jos Luhukay Dienstzeit: 31.10.03 bis 01.11.03
Marcel Koller Dienstzeit: 02.11.03 bis 14.06.04
Huub Stevens Dienstzeit: 15.06.04 bis 30.06.05
Uwe Rapolder Dienstzeit: 01.07.05 bis 18.12.05
Hanspeter Latour Dienstzeit: 03.01.06 bis 09.11.06
Interimstrainer Holger Gehrke Dienstzeit: 09.11.06 bis 26.11.06
Christoph Daum Dienstzeit: 27.11.06 bis 30.06.09
Zvonimir Soldo Dienstzeit: 01.07.09 bis 24.10.10
Frank Schaefer Dienstzeit: 24.10.2010 bis 27.04.2011
Interimstrainer Volker Finke Dienstzeit: 27.04.2011 bis 30.06.2011
Stale Solbakken Dienstzeit: 01.07.2011 bis 12.04.2012
Interimstrainer Frank Schaefer Dienstzeit: 12.04.2012 bis 30.06.2012
Holger Stanislawski Dienstzeit: 01.07.2012 bis ???
wenn ich es im Schnelldurchlauf richtig übersehe, ist 2x Daum vor Olsen und dann lange nichts... dachte immer WIR wären der Trainerverschleißverein No.1
Mein Schnelldurchlauf führt zu dem Ergebnis 26 Trainer in 26 Jahren!!!
Bleibt die Frage schafft Stanislawski den Schnitt von einer Saison ???
am 48.Tach - danach:
FC siegte wieder!!!
TuS Lingen / SV Dalum - 1.FC Köln 0:5
Torschützen waren: Chihi, Roshi, Tese, Bröker(2)
So spielte der FC:
1. Halbzeit: Horn - Kübler, Maroh, Bisanovic, Giannoulis - Strobl, Yabo - Buchtmann, Chihi, Roshi - Tese.
2. Halbzeit: Kessler - Brecko, Strobl, Basala-Mazana, Hector - Lehmann, Jajalo - Clemens, Schnellhardt, Bröker - Przybylko.
.
52.Tach - danach:
Hammerauftakt !
Köln startet in Braunschweig
Dann kommt Sandhausen
Das ist doch dritte Liga
Nur ein kurzer Blick in die nähere Zukunft. Solltest du nicht überbewerten, reine Momentaufnahme. Spätesten 2035 oder so ist der Verein wieder oben.
53.Tach - danach:
seit gestern gibt´s eine neue Zeitrechnung:
Sowieso - nur noch 326 Tage bis Buffalo
Am 54.Tach - danach: noch 325 Tage bis Buffalo:
Grade hörte ich´s im Radio:
"Zweitligist 1.FC Köln darf sein erstes Saisonheimspiel gegen Sandhausen nur vor 20.000 Zuschauern austragen."
Will doch eh keiner hin, aber
Zweitligist würg
klingt so nach Exbundesligist
Tschanu. Muss man durch.
Am 55.Tach - danach: noch 324 Tage bis Buffalo
Zweites Testspiel:
SC Brühl - 1.FC Köln 0:3
Tore: Clemens, Yabo, Bienvenue Basala-Mazana
Aufstellung: Horn - Basala-Mazana, Maroh, Wimmer, Eichner - Royer, Yabo (74. Hector), Bisanovic, Clemens - Roshi, Przybylko
Am 58.Tach - danach: noch 321 Tage bis Buffalo
Nächstes Testspiel:
FC Pesch - 1.FC Köln 0:5
Tore: Tese (3), Schnellhardt, Ishak
Aufstellung: Kessler – Brecko, Kübler, Hector, Giannoulis – Lehmann, Strobl – Bröker, Schnellhardt, Chihi (66. Ishak) – Tese, Schnellhardt, Ishak
59.Td - 320 bB
Der Spieler-Kader:
Das Torwarttrio: Timo Horn, Thomas Kessler, Marcel Schuhen
Die Außenverteidiger: Miso Brecko, Christian Eichner, Kevin Wimmer (Innenverteidiger), Kostas Giannoulis, Lukas Kübler
Die Innenverteidiger: Dominic Maroh, Kevin McKenna,Kevin Pezzoni
Das defensive Mittelfeld: Matthias Lehmann, Tobi Strobl, Adam Matuschyk, Reinhold Yabo, Ben Basala-Mazana, Jonas Hector und Dino Bisanovic
Das offensive Mittelfeld: Mato Jajalo, Christian Clemens, Adil Chihi, Odise Roshi, Christopher Buchtmann, Daniel Royer, Thomas Bröker, Fabian Schnellhardt
Die Stürmer: Mikael Ishak, Chong Tese, Kacper Przybylko
67.Td - 312 bB
FC siegt immer weiter
TuS Koblenz - 1.FC Köln 1:3
Tor: 1:0 Heller (4.)
Tore: 1:0 Clemens (4.), 2:0 Royer (18.), 2:1 Assauer (45.), 3:1 Ishak (67.)
Aufstellung: Horn – Brecko (46. Yabo), Mc Kenna (46. Maroh), Hector (46. Eichner), Wimmer (65. Giannoulis) – Lehmann (46. Strobl), Matuschyk (65. Buchtmann) – Royer (46. Roshi), Clemens (65. Chihi) – Bröker (65. Tese) – Przybylko (46. Ishak)
Erste Pleite im fünften Testspiel
FC-Siegesserie beendet
Alemannia Aachen - 1 FC Köln 1:0
Aufstellung: Schuhen - Brecko (46. Hector), Maroh (46. McKenna), Pezzoni (33. Wimmer), Giannoulis (46. Eichner) - Roshi (46. Buchtmann), Lehmann (46. Matuschyk), Yabo (46. Strobl), Chihi (46. Clemens) - Jajalo (33. Schnellhardt) - Tese (46. Ishak).
Die Innenverteidigung, oh mein Gott, oder hat Pezzoni sich da verbessert? Und spielt basala-mazana nicht auch aussenverteidiger?
Mal ehrlich, kann die Mannschaft den Wiedraufstieg schaffen?
Was ist denn das für eine Frage!
Selbstverständlich kann die Mannschaft den Aufstieg schaffen. Möglicherweise nicht genau diese Mannschaft, also in dieser Aufstellung, und möglicherweise auch nicht in der nächsten Saison, aber prinzipiell spricht da nichts dagegen.
Naja, sagen wir lieber, es spricht manches dafür, das prinzipiell nichts dagegen spricht.
Klar wenn man sieht mit was fuer Kloppern Augsburg die Klasse gehalten hat.
Hoffe dass Yabo, Clemens und Basala mazana ein koelsched grundgeruest geben.
Das einzig gute an 2ter Liga ist, dass spiele hier in australien zu zivileren Zeiten laufen, ausser montag halt.
Jajalo wird explodieren. Der FC wird mit einem 4-2-3-1 spielen und er wird auf der 10 glänzen. Hört auf mich. Der Kerl hat potential und jetzt endlich nen Trainer, unter dem er es offenbaren kann. Das wird seine Saison.
Ein Fummler der alten Schule.
Stephan Engels war auch tariner?! Das habe ich völlig vergessen. Als Spieler und Nationalspieler habe ich ihn noch in Erinnerung. Lange ist es her.
Testspielereihe:
Das Testspiel von Fortuna Köln gegen die U21 des 1.FC Köln endet 1:1 Unentschieden. Die Zukunft des FC muss auch noch mal nachlegen, wobei Fortuna Köln jetzt nicht irgend wer ist!
69.Td - 310 bB
Die "Zukunft" des 1.FC Köln spielt doch jetzt in der ersten Mannschaft.
Nur ist noch keine Struktur bei dem Aufstellungslotto in den Testspielen zu erkennen.
Insgesamt fahren heute 27 Spieler mit ins Trainingslager:
Timo Horn, Miso Brecko, Lukas Kübler, Christian Eichner, Dominic Maroh, Kevin Pezzoni, Adil Chihi, Adam Matuschyk, Chong Tese, Thomas Bröker, Jonas Hector, Tobias Strobl, Mikael Ishak, Thomas Kessler, Mato Jajalo, Konstantinos Giannoulis, Odise Roshi, Kevin McKenna, Kacper Przybylko, Daniel Royer, Marcel Schuhen, Christian Clemens, Kevin Wimmer, Christopher Buchtmann, Fabian Schnellhardt, Matthias Lehmann, Sven Bacher
Holt der FC nicht noch einen Krachervon den Podolski Millionen? Das warne doch 13.000.000 EUR, da geht doch was.
Oh, ich sehe gerade, die sind sehr vorsichtig:
Transfereinnahmen: 13.500.000 EUR - Transferausgaben: 150.000 EUR = +13.350.000 EUR
Quelle:
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-koeln/transfers/verein_3_2012.html
Wie empfängt man denn beim FC Spieler von Fortuna Düsseldorf?
Der FC muss sparen um arm zu werden...
und Spieler von Fortuna Düsseldorf empfängt man gar nicht, Das ist doch ne ganz andere Liga.
Etwas durcheinander dein Link:
Strobl und Hoyer sind doch keine Abgänge nach Hoffenheim bzw. Hannover, sondern Zugänge aus diesen Vereinen.
Aber sonst in Ordnung,
Weitere Zugänge gibt´s nicht. - vor der Winterpause - sagt man.
Jetzt muss erstmal die Jugendarbeit der vergangenen Jahre auf den Prüfstand. Hat viel Geld gekostet und am Ende reicht´s noch nicht mal für die zweite Liga???
Sorry für das Durcheinander, aber die Infos habe ich ja nicht zusammenegzimmert.
och ist ja nicht bewiesen, dass es für die 2. nicht reicht. Die Testspielergebnisse solte man ja nicht so ernst nehmen. Da suchen die noch ihre taktischen System und überhaupt muss so ein Trainer ja auch erst mal all die Namen zu den Gesichtern lernen.
Wobei das mit dem Spielsystem in der 2. sich ja erübrigt: Kämpfen, Hauen und Grätschen. Nun gut, Stani kennt das ja, er ist ja ein erprobter Zweitligist. Also für die Zwote reichts, für den direkten Wiederaufstieg? Man weeset nit.
Aber an sich ist es doch gut, wenn man von vorne anfängt und auf die Jugend baut. Hat Barca gemacht, BVB ja auch und bei beiden hats hingehauen.
Das mit der Jugend ist ja auch ein Reifeprozess und geht nicht von heute auf morgen.
Interessant ist nur, wo all die guten jungen gescouteten Spieler aus K/BN/SU hingehen: Bei Sichtung nach Köln oder nach Leverkusen?
Woher bekommen die ihren Nachwuchs, nur eigene Jugend?
Kann es sein, dass der FC da etwas am guten Ruf von Leverkusen leidet? Was Ausbildung und Perspektive angeht ist LEV ja eigentlich eine gute Nummer.
Ach ja, Leverkusen steht ständig im Weg rum. Aber ich denk mal, in den letzten Jahren hatte der FC wieder die Nase vorn:
Letztes Jahr B-Jugend-Meister
Dieses Jahr erst im Halbfinale ausgeschieden.
Seiten