Als bekennender Dortmundfan farg ich mal: Warum spielt Weidenfeller in dieser Diskusion keine Rolle? Der hat eine viel modischere Frisur als wie Gomez.
Ich denke Klose kann sich besser auf den Punkt genau vorbereiten (Leistung abrufen) und genau das zeigte er auch bei den letzten EMs/WMs (mehr Erfahrung). Und mit Gomez als Stamm- oder Ersatzspieler ist auch die EM noch nicht verloren.
Gomez oder Klose? Naja, Von beiden habe ich schon mal gehört, allerdings kann ich die Leistung nicht einordnen. In meiner Liga stellt sich die Frage ob Proschwitz oder Volland...und da sage ich ganz klar Proschwitz (wegen des geilen Namens) .
Gomez spielt, das weiß ich schon- Abstimmung also überflüssig.
"Und mit Gomez als Stamm- oder Ersatzspieler ist auch die EM noch nicht verloren."
Ich finde, das ist ein sehr schöner Satz. Ein Satz, der so wahr ist, das kein Mensch auf dieser Welt, interessiere er sich für Fußball oder nicht, widersprechen könnte. Im Ergebnis ausgesprochen trostreich.
Oder liegt es vielleicht nur an der Positionierung des "auch", das ich so empfinde? Immerhin hätte es ja statt exponiert auf "die(se) EM" zu verweisen auch das "noch nicht verloren" als Bezug haben können. Mir gefällt jedenfalls die schöne Einstellung, das "die EM" noch keinesfalls verloren ist, die Deutsche Nationalelf also tatsächlich noch die Chance des Triumphes hat, wenn Mario Gomez "als Stamm- oder Ersatzspieler" mitfahren darf, ich ergänze da für mich persönlich: selbst als Klofrau oder Busfahrer. Noch also ist Polen nicht verloren.
Fix, bitte fass das nicht als bösgemeint auf. Hat mich aber trotzdem gejuckt.
Über die Nibelungentreue Löws wurde hier ja schon viel geredet. Er schenkte Klose (und Poldi) 2010 sein Vertrauen, als es so gut wie keiner tat. Die meisten auch nicht hier im Forum - man siehe nur mal die Diskussionen damals. Und als dann der Ruf nach Kuranyi kam, war es klar, wie jemand wie Löw reagieren MUSSTE. Sollte die Diskussion kommen, wird Löw reagieren wie immer: Er wird Klose die Treue halten. Zum Guten oder zum Schlechten. Faktoren wir "Kloses 'Heim-EM' in Polen" mögen dazu kommen. Auch wird es Löw beeindruckt haben, dass sich Klose al eben so "frei" genommen hat vom Ligabetrieb in Italien. Und davor machte er eine gute Saison. Nicht umsonst geht es Lazio schlechter, seitdem er fort ist.
Also zunächst mal gibt es keine Nibelungentreue von Löw, sonst hätte er nicht Frings und Ballack abserviert wie einen sturbesoffenen Diskoaufriss den man am Sonntagmorgen ungeduscht auf die Straße stellt. Löw stellt einfach nur die beste Mannschaft auf, nicht mehr und nicht weniger.
Es wurde bereits gesagt, dass die Vorbereitung letztlich alles entscheidet und da haben wir keinen Einblick. Der Punkt damals war, das Klose zwar fit war, aber keine Spielpraxis sowie Selbstvertrauen, beides hat ihm Löw gegeben.
Jetzt fehlt es ihm aber an Fitness und er ist nunmal 2 Jahre älter geworden und Gomez ist zurzeit in Form wie ein Stier.
Ich weiß zudem nicht wie hier alle drauf kommen Gomez könne sich nicht in Kombinationsspiel integrieren. Habt ihr mal was von einem Wettbewerb namens Champions League gehört? Klar Dortmundfans denken dass nach der Vorrunde nicht mehr gespielt wird.
Ich hab das Argument gelesen, dass Gomez nicht auf Müller aufgelegt hätte...wem ist das genauso scheißegal wie mir, weil er ihn dann halt direkt reinmacht? Müller hat nur aufgelegt weil es fürn Mario noch um die Kanone geht.
Was das Integrieren ins Kombinationsspiel anbelangt: Ich hab schonmal erwähnt, dass Löw mit Kroos einen 6er als 8er vorziehen kann, dann braucht man eine mitspielende Spitze nicht zwangsläufig.
@Moki
Sehr schön. Vielen Dank, dass du den Satz hinstellst als das was er ist: vollkommen sinnfrei.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich im Endeffekt keine entscheidene Schwächung der N11 erkenne, sollte M. Gomez statt M. Klose stürmen. Ich vertraue da voll dem Bundestrainer.
Also zunächst mal gibt es keine Nibelungentreue von Löw, sonst hätte er nicht Frings und Ballack abserviert wie einen sturbesoffenen Diskoaufriss den man am Sonntagmorgen ungeduscht auf die Straße stellt. Löw stellt einfach nur die beste Mannschaft auf, nicht mehr und nicht weniger.
Bevor man auf diese Aussage antworten kann, müsstest du deine Kriterien für "Beste Mannschaft" definieren. Möglichst umfassend.
In jedem Fall könnte man dir sehr gut zeigen, warum gerade die Beispiele Frings und Ballack NICHT gegen eine Nibelungentreue sprechen.
"Nibelungentreue" - die übrigens nicht negativ konnotiert sein muss in diesem Zusammenhang, bei der WM 2010 war sie z.B. ein Segen - bedingt jedoch gerade, auf einen Spieler zurückzugreifen, obgleich a) Alternativen bereit stehen und b) er sich Dinge hat zu Schulden kommen lassen, die üblicherweise zum Ausschluss aus der N11 geführt haben.
Habt ihr mal was von einem Wettbewerb namens Champions League gehört?
Nicht nur gehört, sondern auch gesehen. Wie du vermutlich auch. Dann nenne bitte konkrete Beispiele, wo sich die Kombationstauglichkeit von Gomez deiner Ansicht nach ablesen lässt. Ansonsten kannst du auch "isso" (=Abkürzung für "Ich schrei sonst") als "Argument" schreiben.
wem ist das genauso scheißegal wie mir, weil er ihn dann halt direkt reinmacht?
Oder grandios versemmelt wie 2008? Wer kann das sagen? Sicher nicht die Leute, die lieber einen Pass zum besser platzierten Mann haben - und 2008 gerne den EM-Titel holen wollen.
Es wurde bereits gesagt, dass die Vorbereitung letztlich alles entscheidet und da haben wir keinen Einblick. Der Punkt damals war, das Klose zwar fit war, aber keine Spielpraxis sowie Selbstvertrauen, beides hat ihm Löw gegeben.
Wenn du keinen Einblick in die Vorbereitung hast, wie willst du dann wissen können, ob Löw nicht exakt 2012 das bei Klose gelingt, was ihm 2010 bereits gelangt? Nur mal so logisch gefragt. Und welche "Spielpraxis" soll das bitte gewesen sein, die Löw Klose gegeben hat - und die er ihm jetzt nicht geben könnte? Mal so faktisch gefragt.
Insgesamt: Mehr Sachlichkeit täte deinen Beiträgen nicht schlecht.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Klose und Gomez, würde immer Klose spielen. Für die EM wird, wie hier schon ein paar Mal beschrieben, seine Fitness entscheidend sein. Erreicht er 100%, wird Löw ihn beginnen lassen, erreicht er sie nicht, wird Gomez beginnen. Und dann wird es von der Leistung von Gomez abhängen, ob Klose über die Joker-Rolle hinaus kommt.
Allerdings glaube ich nicht, dass Klose das Turnier kräftemäßig so gestalten kann, immer zu spielen. In dieser Saison spielte er auch in der EL nur sporadisch, weil er seine Pausen brauchte. Und die wird er auch in diesem Turnier brauchen. Trotzdem ist er nach wie vor in der Lage, wichtige Spiele für die Nationalmannschaft zu entscheiden, was Gomez bisher nicht nachweisen konnte. Ebenso wäre bei Gomez zu beobachten, ob er einen Status als Nummer zwei verkraften kann und nicht möglicherweise dadurch seine Selbstverständlichkeit vor dem Tor wieder verliert.
Mich würde mal interessieren wie viel mehr Klose eigentlich wirklich trainiert als Gleichaltrige, um seinen Fitnesszustand zu erhalten. Oder Ze Roberto. Oder Pizarro.
Gibts vlt eine Alternative?
Diese Schwarzweißdenken ist doch furchtbar, so retro und westernmäßig...
"dieser Platz ist zu klein für uns beide, Mario..."
- "...so klein wie Du, Miro..."
Auch Klose, weil der Typ das eben einfach drauf hat. Das volle Programm.
Und, kurzer Abstecher ins die Entscheidungsfindung... Bei aller Abneigung: Selbst wenn ich nichts gegen Gomez hätte - sein Kombinationstalent im Passspiel (weil das hier kurz Anklang) müsste mir auch erstmal jemand nachweisen.
Ich denke Klose kann sich besser auf den Punkt genau vorbereiten (Leistung abrufen) und genau das zeigte er auch bei den letzten EMs/WMs (mehr Erfahrung). Und mit Gomez als Stamm- oder Ersatzspieler ist auch die EM noch nicht verloren.
Gomez spielt, das weiß ich schon- Abstimmung also überflüssig.
Ich finde, das ist ein sehr schöner Satz. Ein Satz, der so wahr ist, das kein Mensch auf dieser Welt, interessiere er sich für Fußball oder nicht, widersprechen könnte. Im Ergebnis ausgesprochen trostreich.
Oder liegt es vielleicht nur an der Positionierung des "auch", das ich so empfinde? Immerhin hätte es ja statt exponiert auf "die(se) EM" zu verweisen auch das "noch nicht verloren" als Bezug haben können. Mir gefällt jedenfalls die schöne Einstellung, das "die EM" noch keinesfalls verloren ist, die Deutsche Nationalelf also tatsächlich noch die Chance des Triumphes hat, wenn Mario Gomez "als Stamm- oder Ersatzspieler" mitfahren darf, ich ergänze da für mich persönlich: selbst als Klofrau oder Busfahrer. Noch also ist Polen nicht verloren.
Fix, bitte fass das nicht als bösgemeint auf. Hat mich aber trotzdem gejuckt.
Ich bin pro Gomez.
Über die Nibelungentreue Löws wurde hier ja schon viel geredet. Er schenkte Klose (und Poldi) 2010 sein Vertrauen, als es so gut wie keiner tat. Die meisten auch nicht hier im Forum - man siehe nur mal die Diskussionen damals. Und als dann der Ruf nach Kuranyi kam, war es klar, wie jemand wie Löw reagieren MUSSTE. Sollte die Diskussion kommen, wird Löw reagieren wie immer: Er wird Klose die Treue halten. Zum Guten oder zum Schlechten. Faktoren wir "Kloses 'Heim-EM' in Polen" mögen dazu kommen. Auch wird es Löw beeindruckt haben, dass sich Klose al eben so "frei" genommen hat vom Ligabetrieb in Italien. Und davor machte er eine gute Saison. Nicht umsonst geht es Lazio schlechter, seitdem er fort ist.
Also zunächst mal gibt es keine Nibelungentreue von Löw, sonst hätte er nicht Frings und Ballack abserviert wie einen sturbesoffenen Diskoaufriss den man am Sonntagmorgen ungeduscht auf die Straße stellt. Löw stellt einfach nur die beste Mannschaft auf, nicht mehr und nicht weniger.
Es wurde bereits gesagt, dass die Vorbereitung letztlich alles entscheidet und da haben wir keinen Einblick. Der Punkt damals war, das Klose zwar fit war, aber keine Spielpraxis sowie Selbstvertrauen, beides hat ihm Löw gegeben.
Jetzt fehlt es ihm aber an Fitness und er ist nunmal 2 Jahre älter geworden und Gomez ist zurzeit in Form wie ein Stier.
Ich weiß zudem nicht wie hier alle drauf kommen Gomez könne sich nicht in Kombinationsspiel integrieren. Habt ihr mal was von einem Wettbewerb namens Champions League gehört? Klar Dortmundfans denken dass nach der Vorrunde nicht mehr gespielt wird.
Ich hab das Argument gelesen, dass Gomez nicht auf Müller aufgelegt hätte...wem ist das genauso scheißegal wie mir, weil er ihn dann halt direkt reinmacht? Müller hat nur aufgelegt weil es fürn Mario noch um die Kanone geht.
Was das Integrieren ins Kombinationsspiel anbelangt: Ich hab schonmal erwähnt, dass Löw mit Kroos einen 6er als 8er vorziehen kann, dann braucht man eine mitspielende Spitze nicht zwangsläufig.
Sehr schön. Vielen Dank, dass du den Satz hinstellst als das was er ist: vollkommen sinnfrei.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich im Endeffekt keine entscheidene Schwächung der N11 erkenne, sollte M. Gomez statt M. Klose stürmen. Ich vertraue da voll dem Bundestrainer.
Bevor man auf diese Aussage antworten kann, müsstest du deine Kriterien für "Beste Mannschaft" definieren. Möglichst umfassend.
In jedem Fall könnte man dir sehr gut zeigen, warum gerade die Beispiele Frings und Ballack NICHT gegen eine Nibelungentreue sprechen.
"Nibelungentreue" - die übrigens nicht negativ konnotiert sein muss in diesem Zusammenhang, bei der WM 2010 war sie z.B. ein Segen - bedingt jedoch gerade, auf einen Spieler zurückzugreifen, obgleich a) Alternativen bereit stehen und b) er sich Dinge hat zu Schulden kommen lassen, die üblicherweise zum Ausschluss aus der N11 geführt haben.
Habt ihr mal was von einem Wettbewerb namens Champions League gehört?
Nicht nur gehört, sondern auch gesehen. Wie du vermutlich auch. Dann nenne bitte konkrete Beispiele, wo sich die Kombationstauglichkeit von Gomez deiner Ansicht nach ablesen lässt. Ansonsten kannst du auch "isso" (=Abkürzung für "Ich schrei sonst") als "Argument" schreiben.
wem ist das genauso scheißegal wie mir, weil er ihn dann halt direkt reinmacht?
Oder grandios versemmelt wie 2008? Wer kann das sagen? Sicher nicht die Leute, die lieber einen Pass zum besser platzierten Mann haben - und 2008 gerne den EM-Titel holen wollen.
Es wurde bereits gesagt, dass die Vorbereitung letztlich alles entscheidet und da haben wir keinen Einblick. Der Punkt damals war, das Klose zwar fit war, aber keine Spielpraxis sowie Selbstvertrauen, beides hat ihm Löw gegeben.
Wenn du keinen Einblick in die Vorbereitung hast, wie willst du dann wissen können, ob Löw nicht exakt 2012 das bei Klose gelingt, was ihm 2010 bereits gelangt? Nur mal so logisch gefragt. Und welche "Spielpraxis" soll das bitte gewesen sein, die Löw Klose gegeben hat - und die er ihm jetzt nicht geben könnte? Mal so faktisch gefragt.
Insgesamt: Mehr Sachlichkeit täte deinen Beiträgen nicht schlecht.
@ Bolz
Pro Klose, falls das nicht 'rüberkam.
Im Übrigen bin ich eh versucht zu sagen "Scheiß egal wer stürmt, ein Offensivproblem haben wir nicht."
Allerdings fiel der Satz bei mir auch 2008...
Und Klose ab der 70. Minute bringen.
5 GOMEZ Lebo, Jim, Misterkite, Marco, Cole
5 GOMEZ Lebo, Jim, Misterkite, Marco, Cole
Allerdings glaube ich nicht, dass Klose das Turnier kräftemäßig so gestalten kann, immer zu spielen. In dieser Saison spielte er auch in der EL nur sporadisch, weil er seine Pausen brauchte. Und die wird er auch in diesem Turnier brauchen. Trotzdem ist er nach wie vor in der Lage, wichtige Spiele für die Nationalmannschaft zu entscheiden, was Gomez bisher nicht nachweisen konnte. Ebenso wäre bei Gomez zu beobachten, ob er einen Status als Nummer zwei verkraften kann und nicht möglicherweise dadurch seine Selbstverständlichkeit vor dem Tor wieder verliert.
5 GOMEZ Lebo, Jim, Misterkite, Marco, Cole
Außerdem würde mich interessieren wie viele nur deswegen für Klose sind weil sie den sympathischer finden.
Diese Schwarzweißdenken ist doch furchtbar, so retro und westernmäßig...
"dieser Platz ist zu klein für uns beide, Mario..."
- "...so klein wie Du, Miro..."
Und, kurzer Abstecher ins die Entscheidungsfindung... Bei aller Abneigung: Selbst wenn ich nichts gegen Gomez hätte - sein Kombinationstalent im Passspiel (weil das hier kurz Anklang) müsste mir auch erstmal jemand nachweisen.
Keinesfalls Kießling.
Seiten