vor 100 Jahren in der Wilhelmshavener Zeitung:
Zu einem Straßenauflauf kam es gestern bei einem Karussell. Ein rüpelhafter
Bursche aus Tettens (Friesland), der anscheinend des Guten zu viel genossen
hatte, belästigte die Anwesenden in der unangenehmsten Weise. Eine derbe
Tracht Prügel, die ihm von einigen Passanten verabreicht wurde, brachte den
Ruhestörer zur Besinnung.
5. November 2010 - 7:13
#1
sorry Eufi, war billich, aber ich musste es mir bildlich vorstellen.
Es wird von Handwerkern und Gewerbetreibenen Klage darüber geführt, dass sie oft ungebührlich lange auf Bezahlung warten müssen. Die Klage hat bis zu einem gewissen Grade ihre Berechtigung. Es hat sich auf diesem Gebiete ein Schlendrian eingebürgert, unter dem die Handwerker und Gewerbetreibenden empfindlich zu leiden haben.
Und Grönemeyer kommt auch... Das kann ja ein Sommer werden :-)
Ich freu mich jetzt schon, wenn das mit Take That echt klappt !
Eine unsinnige Wette wurde zwischen einem Schlachter hier und einem auswärtigen Schweinehändler ausgetragen. Ersterer erbot sich, trotzdem er der Schnapsflasche schon reichlich zugesprochen hatte, noch zwei Liter Schnaps auf einmal zu sich zu nehmen, was ihm auch gelang; doch gleich nachher brach er zusammen und ein Blutstrom ergoß sich aus seinem Munde. Der Schlachter liegt jetzt schwer krank darnieder.
Einwohner wurden auf ein scheinbar verlassenes Gefährt aufmerksam, das sich auf der Chaussee aufhielt. Als man dasselbe untersuchte, fand man die Leiche einer Frau vor. Es handelte sich um eine Handelsfrau E. aus Seefeld, die sich auf der Rückfahrt befand. Dieselbe war seit Jahren stark dem Trunke ergeben und wurde simit ein Opfer ihrer Leidenschaft.
Alkohol, Randale, Blut, Tote! Nur wo ist der SEX ..?
Alkohol, Randale, Blut, Tote!: Marinehafen, Roman, Marinehafen zu alten Zeiten...
Matrose C. vom Linienschiff "Nassau" hat einen Bordbäcker, der ihn mit seinem Wagen angefahren hatte, mit einem Brotlaib beworfen und einen meineidigen Kadetten genannt. Das Kriegsgericht des 1. Geschwaders verurteilte C. wegen Beleidigung zu einem Monat Gefängnis und weil er mit dem Brot geworfen hat, zu zehn Tagen Haft.
wird es geschrubbt, das junge gemüse.
Die Mitteilung über "Don", den sprechenden Hund, die wir veröffentlicht haben, ist jetzt durch eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt worden. Eine Kommission unter Leitung des Tierpsychologen Dr. Pfungst von der Berliner Universität wurde Zeuge eines Frage- und Antwortspiels. Auf die Frage "Wie heißt du?" antwortete der Hund mit tiefem Kehllaut "Don". Als er gefragt wurde "Was hast du?" sagte Don "Hunger". Dann wird ihm ein Stück Kuchen hingehalten. Der Hund: "Kuchen, Kuchen".
Seiten