bin gerade beim rumsurfen auf euer
neues forum gestoßen und frage
mich ernsthaft, wen unser
zigarren-scheff als näxtes ranholen
will, nach magath zum
alleinherrscherscher in daimlerland
gekrönt wurde und der schweizer
nicht wech will vonne basler
glückseeligkeit. jetzt bleiben wohl nur
noch die käseköppe; womit wir ja
keine schlechte erfahrungen
gemacht haben mit. Wird schon, wird
schon, solange berti bei den
dudelsäcken und lattek unterm
pilsfass bleibt.
Glück auf natürlich nach Aue, wo wir
ja im Juli (?) zum Sommerkick
vorbeischauen...
viel glück aus ruhr-central

wenn man oft genug schalke sagt, bekommt man nämlich auch ´nen neuen vertrag beim aktuellen arbeitgeber zu besseren kondoitionen. das gleiche spielchen hat der christoian gross auch gespielt - und gewonnen.
Entweder passiert auch auf der Trainerbank etwas irrational Sensationelles wie damals mit der Verpflichtung von Andy Möller und Lothar Matthäus wird Cheftrainer oder aber Assauer wird aus dem Scheitern der beiden unerfahrenen Trainerneulinge Neubarth und Wilmots den Schluss ziehen, dass es ein für jeglichen Fan - egal wie einfach strukturiert- "sichtbar" erfahrener Fuchs richten muss...da wäre dann ein Giovanni Trapattoni noch die agilste Lösung. Gnaz ehrlich: wenn ich gestern nicht, noch in der Prä-Traum-Phase, gelesen hätte, dass Leo Benhakker zu irgendeinem mexikanischen Verein wechselt (America oder so?!), wäre das mein Favorit gewesen. Knapp über 60 glaube ich, faltig und Holländer - super Lösung!
Naja, insgesamt betrachtet möchte ich aber eine These auf jeden Fall aufstellen, egal wie diese Posse letztlich enden wird.
Rudi Assauer, ziehe ich auch, obwohl geographisch negativ vorbelastet, sowas von den imaginären Hut vor seiner Leistung, ist an dem Punkt angekommen, an dem sich auch der Kaiser befindet: zu weit weg von der mentalen, ideellen und GENERELLEN Einstellung der "jungen" Generation als dass er sich mit der Bekleidung eines FullTime-Jobs in der täglichen Vereinsarbeit in Zukunft noch einen Gefallen täte der größer ist als das Chaos und das Kopfschütteln des gemeinen Fußballfans, das er auslösen wird.
Noch hat er die Chance, aus dem wird einen Konjunktiv zu machen. Seine Frau ist doch ne Hübsche.
was ist eigentlich mit toppmöller???
seit wann haben wir orange trikots oder meinste die füsse von asamoah, die an ein produkt der stadt gouda erinnern.??