In diesem Thread ist ja schon länger nichts gelaufen, aber ich lese gerade, dass Klose sich im Training am Sprunggelenk verletzt hat. Jetzt wird's aber eng. Der wäre m.E. nicht so richtig zu ersetzen, wenn er ausfiele. Aber vielleicht wird sich der Jogi doch noch besinnen, und einen nachnominieren.
Hab ich auch gelesen...scheint aber eine Allerweltsverletztung zu sein...ist halt umgeknickt. Angeblich soll er in 2 Tagen schon wieder am Mannschaftstrainig teilnehmen, so ein solches überhaupt stattfindet.
So, auch auf die Gefahr hin, Salz in die Wunde zu streuen (worum es mir ausdrücklich nicht geht!), aber erstmal ne Kerze anzünden, dass Klose fit für die WM ist (direkt neben der 2. Kerze, dass Jogi Schmelzer und Lahm und nicht Lahm und Boateng außen spielen lässt....)
Hab ich das richtig verstanden Löw probiert Reus bei tiefstehenden Gegner, gleichzusetzten mit wenig Platz / engen Räumen im Sechzehner, als zweiten Stürmer oder als marinsche Zaubermaus im Training aus. Dänemark & ein möglicher Viertelfinalist (Polen, Griechenland, Russland, Tschechien) fielen mir da als tiefstehende Teams, wenn es gegen die n11 geht, ein.
Haste richtig mitgekriegt.
Wobei ich ihn mir auch gegen die Niederlande vorstellen könnte. Deren Abwehr sehe ich als Schwachstelle, die ihm die nötigen Räume geben könnte.
"Mittelstürmer" sind seit ja Spaniens WM-Gewinn absolut out! Deshalb spielt ja auch Klose und nicht Gomez. Im Moment wird der hispanische Stil kopiert, den Ball in`s Tor tragen zu wollen.
Wobei sich das rächen kann. Wenn die spanische Nationalmannschaft derzeit eine "Schwäche" hat, dann, dass es an einem Knipser fehlt. Merkte man schon 2010, als Torres außer Form war und es an Villa hing.
Ach und bevor ich's vergesse: Für mich ist der englische Fußball mit dem Triumph des Mansour-Regimes gestorben, bzw. zum Ligagewordenen Disneyland verkommen.
Torres & Villa nicht dabei und bei der elftal fehlt maduro ... und ich dachte schon die niederländer hätten ein ähnliches abwehrproblem wie die deutsche n11, dem scheint ja nicht so.
Villa hat 2010 allerdings eher den Linksaussen gegeben. Spanien brauchte 11 gleichwertige Kombinationsspieler.
Anti, das stimmt bis zum Viertelfinale. Bis dahin sollte Torres die Rolle des Alleinunterhalters geben. Doch irgendwann musste auch Del Bosque einsehen, dass der Stürmer ausser Form war und tauschte ihn ausgerechnet im Spiel gegen uns mit Villa aus. Leider - denn das steigerte merklich die Offensivqualität Spaniens. Vorher hakte es doch schon im Tiki-Taka, sobald man an des Gegners 16er kam.
Torres hat sich in den letzten Wochen gesteigert, in der Form von vor 2010 ist er aber noch nicht. Am Samstag konnte man erkennen, warum er unser heutiges Kapitänchen 2008 stehen ließ, er ist sauschnell und seinen Torinstinkt hat er nicht verloren (das konnte man Samstag aber nicht sehen). Ich würde ihn nicht abschreiben und vermute, dass er Llorente vorgezogen werden wird.
Wobei ich ihn mir auch gegen die Niederlande vorstellen könnte. Deren Abwehr sehe ich als Schwachstelle, die ihm die nötigen Räume geben könnte.
Anti, das stimmt bis zum Viertelfinale. Bis dahin sollte Torres die Rolle des Alleinunterhalters geben. Doch irgendwann musste auch Del Bosque einsehen, dass der Stürmer ausser Form war und tauschte ihn ausgerechnet im Spiel gegen uns mit Villa aus. Leider - denn das steigerte merklich die Offensivqualität Spaniens. Vorher hakte es doch schon im Tiki-Taka, sobald man an des Gegners 16er kam.
Seine PL-Saison war ja wohl mittelmäßig (ich stütze mich hier aber nur auf reine Zahlen, bin nicht wirklich im Thema bei England).
Mit 6 PL-Toren und vielen Auswechslungen scheint er mir weiter weit von seiner Form vor 2010 zu sein.
ich sehe zwischen 0 punkten und geheimfavorit die volle bandbreite.
so in der Nachbetrachtung - leider nein.
Wie nennt man geteiltes eliminieren?
Die hams aber auch sauber verpfiffen!
Seiten