http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/2007/06/06/trikot-revolution/brustring-em.html
Ja jetzt aber, hallo.
Früher hat man auch einen Balken gehabt zum runterscheissen oder die
verkleinerte Form von einem Brett (vor dem Kopf). Warum wir dnicht endlich
bei adidas der Chefdesigener ausgewechselt, warum muss dieser STreifen-Trend
solche Kapriolen schlagen. Schwarzer Balken, darauf kann ich echt verzichten,
dann auch noch so nen komischer Verlauf. Total uncool, total scheisse. Dann
sollen sie wenigstens was lustiges machen wie kleine Streifen gleichmässig
und abwechseld schwrz rot golg, auch wenn man uns dann vielleicht mit Uganda
verwechselt. Lieber Adolf Dassler bitte steig aus dem Himmel runter und
verhinder das.

PRO TRIKOTMAUS!
*spässken*
das motto ist doch klar:
SCHEISSE AUSSEHEN, GEIL SPIELEN
trikot sieht scheisse aus, ist ja auch adidas, müßig sich darüber aufzuregen...
(http://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?=1748718#1748718Link)
http://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?p=1748718#1748718
Aber klar, schick, kult und so, muss man mögen.
damit hätte ich ja vlt. gute chancen gehabt:(http://www.duoton.de/trikot.jpgLink)
denn was sonst so rausgekommen ist dabei, ist nicht wirklich der hit.
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,490343,00.htmlLink)
hier noch ordentlich promotion gemacht.
und jeder hätte sich den achilles mal ausleiehn können;).
Dein Entwurf sieht ganz schick aus, Elfer, nur: Der Schrägbalken hat so rein gar keine Tradition hierzulande - ich finde der passt zu Peru, nach Spanien und zu Amerika, wir haben andere Bezüge auf die wir zurückgreifen können. Ich finde die Idee mit dem Brustbalken gar nicht schlecht. Unsere Leichtathleten tragen den Balken seit über einem halben Jahrhundert - ich finde es ist an der Zeit, das mal aufzugreifen, nicht allzu fett und nicht NUR in rot, sondern schmaler und in Schwarz rot gold. - Der Entwurf 9 (obwohl grafisch dilletantisch umgesetzt) kommt der Sache meinem Empfinden nach am nächsten, auch wenn ich das Wappen grundsätzlich vor dem Herzen sehe und nicht über dem Solarplexus - letzteres ist wieder so ne neumodische Kacke - Hoffenheim macht das ja auch, da steh ich nicht so drauf.
mal davon abgesehen sehe ich so 'nen wettbewerb nicht so eng, dass man davon was so umsetzen soll. das soll einfach mal die herren designer inspirieren, nach dem motto: dem volk aus maul, resp, aufs papier geschaut, man sollte das wie 'ne art brainstorming betrachten.
und das mit dem wappen/emblem stimmt - vorallem weil rein symetrisch scheisse und langweilig ist.
Aber das finde das in diesem speziellen Fall ausnahmsweise nicht verwerflich - irgendwie ist es doch auch unser aller Trikot, gell.
Nein, QUERBALKEN geht GARNICHT bei mir - das sollen gerne die 11Freunde-Jungs tragen und irgendwelche Traditionsteams - es hat so eine Art Extraflair, darin sollte sich jeder Freizeitfußballer schick drin finden können, kein Problem für mich.
Aber unsere Nationalelf hat hoffentlich so nen Schnickschnack nicht nötig. Hier ist meiner Meinung nach Schlichtheit, Klarheit und seriöse Dreifaltigkeit angesagt: 1. DREI Kleidungsstücke: Hemd, Hose, Stutzen 2. DREI Streifen unseres kränkelnden, aber vielleicht noch zu rettenden Sportausrüsters und 3. sollten möglichst dezent und geschickt die DREI Farben SchwarzRotGold untergebracht werden, aber bitte nicht so wie in diesem Wischiwaschi-Design von 2006, mit solchen lapidar dahergeschwungenen Streifen kann von mir aus ein Schwimmanzug bedruckt werden, aber bitteschön nie wieder ein deutsches Nationalmannschaftstrikot.
Seiten