Die sogenannten "neuen Entscheidungsträger" sollten in die Welt rufen, man wolle in Zukunft verstärkt auf die Altinternationalen im Verein setzen. Wenn die dann weggekauft werden, erzielt man noch einen Gewinn. Nicht nur finanziell...
seh ich das falsch, wenn ich sage, dass mit der verpflichtung von stani "die ganze scheisse so weitergeht wie immer beim fc" (also hoffnungsträger, lichtgestalt, sympathieträger holen --- erwartungen : sofortiger wiederaufstieg ohne punktverlust, spätestens in 5 jahren cl und ein bankkonto im plus) ?
frage: sind "die verantwortlichen beim fc lernfähig" oder ist das alles eine abgesprochene sache, wie es in der klasse auch immer einen "deppen" geben muss, mit dem man es ja machen kann...zurecht, weil der blödkopp einfach zu doof ist, ständig die fresse aufreisst, nicht gut riecht, beim ballspiel maximal als ballholer gefragt und ansonsten auch eher unangenehm ist ...
Was wäre die Alternative? Einen hoffnungslosen Fall verpflichten, der anerkanntermaßen unfähig und unsympathisch ist, keine sportlichen Ambitionen mehr haben, sondern den Verbleib in einer der ersten drei Ligen zum Ziel ausgeben?
Nein, nein, der EffZeh wird Skibbe nicht verpflichten und sich sportlich weiterhin an den Erfolgen in den 70ern orientieren.
naja skibbe... ach ich weiss auch nicht und "eigentlich" isses mir ja auch egal... ich denke nur, da wird gleich der nächste verheizt und am schluss wissense wieder alle nicht wie das nur passieren konnte... aber eventuell könnte es schonmal (trotz schulden) helfen einfach mal nicht wiederaufstieg sondern konsolidierung als ziel auszugeben, dann muss man eben mal 3-5 jahre zweite liga einplanen, ich meine, was hilft es letztlich, alles auf wiederaufstieg zu pushen, als ach und krach zweiter oder dritter hochzugehen, nur um dann im zweiten jahr wieder sang und klanglos abzusteigen...?
Mein Eindruck ist, dass außer DEM KÖLNER alle froh sind über den last minute Abstieg des Fickvereins.
Über Wiederaufstieg 2020 können wir beizeiten reden.
...also die neuen Verantwortlichen haben bei Amtsantritt gesagt, erst einen Sportdirektor, dann einen Trainer und dann auch noch ´ne Mannschaft.
Stelle fest, der erste Sportdirektor hat wohl abgesagt (Schmadtke), der erste Trainer (Büskens) wohl auch. Ist aber auch egal, man sucht ja eigentlich zuerst einen Sportdirektor.
Dafür ist man mit Stanislawski scheinbar einig. Darf man aber nicht sagen (laut), weil der ist nämlich Trainer und nicht Sportdirektor. Denn merke: Sportdirektor vor Trainer!
Die Sondierungsgespräche dauern an, in der Zwischenzeit unterschreiben die Talente(Mannschaft), von denen man bisher gar nicht wußte, dass es sie gab, bei Mitkonkurrenten...
Die alte Dame Viktoria kommt aus Höhenberg und befindet sich auf Höhenflug. Eben aus der NRW-Liga aufgestiegen (geht doch!) in die Regionalliga(?). Höhenberg ist rechtsrheinisch wie Kalk (Hotte) und Fortuna Düsseldorf, also Schäl Sick!
Ohh Mann, Kite. Dr Tünn issen Bilderbuchtünnes !!
Aber bitte, wenn Du vom Schlächter zwischen den Pfosten so eine hohe Meinung hast... Der hat 82 den Battiston fast gekillt, fliegt 86 am Ball vorbei, und seinen größten Gefallen hat der dem Fußball mit seinem Buch getan. Dadurch kam einer ins Tor, der irgendwann auch wieder ein Buch schrieb. Noch schlechter, aber wenigstens "danach".
HÖMMA! ich bin mit bayernkeepern sozialisiert die hiessen MÜLLER und JUNGHANS! und der toni war immer IMMER ein sehr guter tw!
dieser kotzbrocken stein, was da jetzt alles im zuge der "20jahre meisterschaft versaut" revue der eintracht alles rauskommt! nene, sorry...und 82 hatter uns ins finale gebracht (BOSIS! SIX!) und 86 (QUIRARTE!SERVIN!) auch. außerdem war der typ nen idol! und stein sicher nicht! und dem battisteng...pfff..der ist doch in den reingelaufen!!!
außerdem wären WIR 88 mit harald im tor europameister geworden! der hätte dem scheiss van basten den ball, den kohler nicht tacklen wollte, schon vom fuss geholt!
frage: sind "die verantwortlichen beim fc lernfähig" oder ist das alles eine abgesprochene sache, wie es in der klasse auch immer einen "deppen" geben muss, mit dem man es ja machen kann...zurecht, weil der blödkopp einfach zu doof ist, ständig die fresse aufreisst, nicht gut riecht, beim ballspiel maximal als ballholer gefragt und ansonsten auch eher unangenehm ist ...
Nein, nein, der EffZeh wird Skibbe nicht verpflichten und sich sportlich weiterhin an den Erfolgen in den 70ern orientieren.
Über Wiederaufstieg 2020 können wir beizeiten reden.
Stelle fest, der erste Sportdirektor hat wohl abgesagt (Schmadtke), der erste Trainer (Büskens) wohl auch. Ist aber auch egal, man sucht ja eigentlich zuerst einen Sportdirektor.
Dafür ist man mit Stanislawski scheinbar einig. Darf man aber nicht sagen (laut), weil der ist nämlich Trainer und nicht Sportdirektor. Denn merke: Sportdirektor vor Trainer!
Die Sondierungsgespräche dauern an, in der Zwischenzeit unterschreiben die Talente(Mannschaft), von denen man bisher gar nicht wußte, dass es sie gab, bei Mitkonkurrenten...
Ist Aachen deshalb abgstiegen oder ist Aachen trotzdem abgestiegen?
Soviele Fragen?
"Transfercoup: Köln holt Streit und Odonkor im Doppelpack!"
Aber bitte, wenn Du vom Schlächter zwischen den Pfosten so eine hohe Meinung hast... Der hat 82 den Battiston fast gekillt, fliegt 86 am Ball vorbei, und seinen größten Gefallen hat der dem Fußball mit seinem Buch getan. Dadurch kam einer ins Tor, der irgendwann auch wieder ein Buch schrieb. Noch schlechter, aber wenigstens "danach".
dieser kotzbrocken stein, was da jetzt alles im zuge der "20jahre meisterschaft versaut" revue der eintracht alles rauskommt! nene, sorry...und 82 hatter uns ins finale gebracht (BOSIS! SIX!) und 86 (QUIRARTE!SERVIN!) auch. außerdem war der typ nen idol! und stein sicher nicht! und dem battisteng...pfff..der ist doch in den reingelaufen!!!
Seiten