Ich freue mich schon auf die deutsche Schwimmelite, die über das zu harte Wasser klagt, die zu kühlen Temperaturen, die minderwertigen Anzüge, darüber, dass ihre Heimtrainer nicht mit anreisen durften (auf Verbandskosten natürlich), die schlechten Trainingsbedingungen in Deutschland, die viel zu hohe Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ("ja, ich habe wirklich hart trainiert, bestimmt dreimal pro Woche, aber ich hatte auch zwei Vorlesungen in diesem Semester. Das war schwer zu vereinbaren, außerdem hat mir die Sportförderhilfe 50 Euro von den monatlich 2000 Euro gestrichen und mir nur noch einen Ford Fiesta zur Verfügung gestellt. Das hat mich schon belastet), und außerdem diese nur in Deutschlannd so strengen Dopingkontrollen.
Schwimmelite lässt sich auch durch Leichtathletikpansen ersetzen.
Dressurreiten ist eigentlich ziemlich cool. Hat, ähnlich wie Snooker und Golf, etwas Tiefenentspannendes.
Hab ich schonmal erwähnt, dass ich einer deutschen Olympiareiterin mal morgens nur in Boxershorts gegenüberstand und somit den Medaillenspiegel versaut hab?
Aaaaaaalter, nachdem ich auf die angeblich "schönste Schwimmerin Frankreichs" aufmerksam wurde, zog es mir eine Klicks später die Schuhe aus. Aber nur die Schuhe.
Nicht zu vergessen die Medienberichterstattung wenn wir nach fünf Tagen noch immer keine Medallie haben. Weil die Schützen zwar wieder einmal als Favoriten angereist sind aber die Scheiben verfehlen weil sie die Anreise im Linksverkehr nicht gewöhnt sind.
Dann wird Hajo Seppel sofort in Dauerschleife mit seinen Dopingermittlungen laufen und keine Sau im IOC oder den Sprotverbänden wird es interessieren.
am meisten freue ich mich schon wieder über peinliche berichte mit dopingexperte franke von der universität heidelberg, der im reich-ranicki-stil vor sich her schimpft: "die sind alle gedopt! ich habe beweise! ALLE GEDOPT!" aber nie diese beweise vorlegt.
Nun gelse, das wird auch kommen. Ich habe selbst mal einen Dopingkontrolleur erlebt der sich damit vorgestellt hat, dass er Katrin Krabbe erwischt hat und wir sowieso alle gedopt sind er es nur noch nicht beweisen kann.
Der hat sich allerdings von dem Ratschlag in Mexiko nichts vom Stand an der Straße zu essen nicht abhalten lassen.
Das verlängerte dann seine Dienstreise um ein paar Tage und er war auf die gnädige Hilfe des mitgereisten Arztes angewiesen.
Nach der Ansage hat der ihm aber nur ungern geholfen und sein Leiden nur langsam behoben.
Ach du Scheiße... Ich hab gerade nachgeforscht und Marius ist verletzt. Hat sich im Training eine Fesselträgerreizung zugezogen. Der Schritt geht aber schon wieder lahmfrei.
Ist unserer Nati also schon was voraus...
ich warte noch immer bis herr franke nach 7 jahren endlich mal die komplette fuentes-liste ("nachweislich orginal!!") vorlegt, die er laut seiner aussage zuhause hat. ich hörte mal er möchte dafür ein honorar haben was keine zeitung/sender bereit war zu bezahlen. in wieweit das stimmt, keine ahnung.
Dass die Spitze der Athleten gedopt hat, daran hege ich eigentlich keine Zweifel.
Wer die Aussagen von Aussteigern und Insidern mal gelesen hat, sollte zumindest auch seine Zweifel haben.
Die DDR hat das alles besser "gemänätscht" ... wenn ich an die ganzen Schwimm-, Turn-, Leichtathletik-, Gewichtheb- und Kraftmeiermedaillen des sowjetischen Brudervolkes denk ... UNEINHOLBAR AUF JAHRZEHNTE, Mielkes NVA-Sportarmee!
Manche Pferde werden besser medizinisch beraten und überwacht als die meisten von uns.
Es wurde und wird immer gedopt. Weil es halt auch was zu verdienen gibt. Nicht nur bei den Sportlern. Wenn Radsportler Mittel verwenden die noch nicht zugelassen sind und eigentlich nur in der klinischen Erprobung sind sagt das schon ein Menge. Die dummen werden erwischt und die schlaueren werden Sprintweltmeister und Olympiasieger mit gigantischem Vorsprung. Der würde auch ohne gewinnen, und Poschi jubelt sich dabei einen von der Palme.
Bei den letzten Spielen haben sie bei einer Schwimmstaffel vor dem Start erwähnt das die eingeblendete Weltrekordmarkierung vom Zuschauer bitte nicht für voll genommen werden sollte, die stamme ja noch aus der Hochzeit des Doping von der DDR Staffel und überhaupt, dass der noch gültig ist sei ein Skandal.
Als dann die Amerikaner und Australierinnen den Rekord um drei oder vier Sekunden unterboten haben war davon plötzlich nicht mehr die Rede. Sensation und Wahnsinn, unglaublich... Wobei es wirklich unglaublich war und sicher nicht nur an den neuen Anzügen lag die ja von allein schwimmen und nur durch Eigengasantrieb bewegt werden. Aber das Wettrüsten ist ja nun auch verboten worden.
Wieder was gelernt!
Ich hätte aber eben auf Hans Günter Winkler getippt. War immerhin auch schon fast 50, als er das letzte Mal Gold gewann.
Schwimmelite lässt sich auch durch Leichtathletikpansen ersetzen.
Hab ich schonmal erwähnt, dass ich einer deutschen Olympiareiterin mal morgens nur in Boxershorts gegenüberstand und somit den Medaillenspiegel versaut hab?
Dann wird Hajo Seppel sofort in Dauerschleife mit seinen Dopingermittlungen laufen und keine Sau im IOC oder den Sprotverbänden wird es interessieren.
Der hat sich allerdings von dem Ratschlag in Mexiko nichts vom Stand an der Straße zu essen nicht abhalten lassen.
Das verlängerte dann seine Dienstreise um ein paar Tage und er war auf die gnädige Hilfe des mitgereisten Arztes angewiesen.
Nach der Ansage hat der ihm aber nur ungern geholfen und sein Leiden nur langsam behoben.
Ist unserer Nati also schon was voraus...
Wer die Aussagen von Aussteigern und Insidern mal gelesen hat, sollte zumindest auch seine Zweifel haben.
*seufz*
Es wurde und wird immer gedopt. Weil es halt auch was zu verdienen gibt. Nicht nur bei den Sportlern. Wenn Radsportler Mittel verwenden die noch nicht zugelassen sind und eigentlich nur in der klinischen Erprobung sind sagt das schon ein Menge. Die dummen werden erwischt und die schlaueren werden Sprintweltmeister und Olympiasieger mit gigantischem Vorsprung. Der würde auch ohne gewinnen, und Poschi jubelt sich dabei einen von der Palme.
Bei den letzten Spielen haben sie bei einer Schwimmstaffel vor dem Start erwähnt das die eingeblendete Weltrekordmarkierung vom Zuschauer bitte nicht für voll genommen werden sollte, die stamme ja noch aus der Hochzeit des Doping von der DDR Staffel und überhaupt, dass der noch gültig ist sei ein Skandal.
Als dann die Amerikaner und Australierinnen den Rekord um drei oder vier Sekunden unterboten haben war davon plötzlich nicht mehr die Rede. Sensation und Wahnsinn, unglaublich... Wobei es wirklich unglaublich war und sicher nicht nur an den neuen Anzügen lag die ja von allein schwimmen und nur durch Eigengasantrieb bewegt werden. Aber das Wettrüsten ist ja nun auch verboten worden.
Seiten