Ich ahbe es gerade nicht auf dem Radar ob das kommende oder letzte Man Utd ein heimspiel sein wird. Dort zumindest sollte eine ehrwürdige Abschiedszeremonie sein. Engländer können sowas ja.
Am Sonntag steigt das letzte Heimspiel gegen Swansea, inklusive Meisterzeremonie nebst Trophäe. Der Rahmen für eine Verabschiedung steht also schon einmal. Im übrigen gehe ich stark davon aus, dass Ferguson in der Managerwahl stark involviert ist und es heißt ja, Fergie würde Evertons David Moyes präferieren. Der Guardian berichtet gar, dass Moyes wohl innerhalb der nächsten 24 Stunden vorgestellt werden soll. Passend ist, dass Moyes Vertrag ausläuft. Scheinbar soll man schon seit Monaten in Gesprächen stehen. Nichtsdestotrotz scheint man in der Führungsebene vom Interesse an Moyes doch überrascht sein. Persönlich wäre Moyes mein Wunschkandidat. Relativ erfolgreiche und vor allem kontinuierliche Arbeit, zehn Jahre bei denn Toffees sprechen da für sich, steht genau in der Tradition von United. Dazu ist der gute Mann Schotte, da hat man ja sehr gute Erfahrungen mit. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, von wegen Mitspracherecht von Fergie, dass der Boss in Sachen Transfers schon einiges bewegt hat. Zumindest deute ich seine Aussagen, dass United einen Kracher in der nächsten Periode verpflichten und er denn Verein in bester Verfassung "verlasse", in diese Richtung.
Ich kann allen England-Interessierten nur den Dienstag ans Herz legen: Arsenal-Wigan. Eine Niederlage für Wigan wäre gleichbedeutend mit dem Abstieg, ein Patzer von Arsenal gleichbedeutend mit dem Aus im Kampf um Platz 4.
Und das FA Cup-Finale sowieso am SA: Wigan könnte in die Fußstapfen von Kaiserslautern treten und als Pokalsieger absteigen. Oder in die Fußstapfen von Portsmouth 2010: Absteigen und Vizepokalsieger sein.
Jetzt gab es wieder die Standing Oveations für Stiliyan Petrov in der ersten Halbzeit. Ich habe nicht so viele Spiele gesehen und manchmal wohl auch den entscheidenden Moment verpasst, aber jetzt dafür umso genauer hingeschaut:
Auf der Anzeigetafel und Werbebande erscheint "Support Stan #19" und zwar in der 19. Minute und alle erheben sich und applaudieren. Heute war er selbst auch im Stadion (ich weiß nicht, ob das vorher schon mal der Fall war) und winkte dankend zurück. Seine Frau daneben rang wohl mit den tränen. Eine tolle Geste.
Momentan dreht eher Chelsea auf und sie hatten auch schon zwei mal fast das Tor gemacht, hätte Villa nicht diesen hervorragenden Trowart Guzan! Zweimal hat er bisher gandenlos gut gehalten.
Ramires von Chelsea hat eine rote Karte bekommen. Nach Zeitlupe nicht unbedingt gerechtfertigt. Geht aber aus der Summe der vorherigen "Attacken" anderer Spiele gerne in Ordnung.
Spielt Terry immer so rabiat? Ich finde der teilt gut aus.
DAS ... ist auch selten, Standing Ovations bei einer roten Karte. Sie bekam halt Benteke (gegen Terry) und er ist nunmal Publikumsliebling. Das dürfte sein letztes Heimspiel für AVFC gewesen sein, weil er für Villa nicht zu halten sein wird. Alle wissen das. Was für ein Abschied!
Das Spiel ist ein Drama. Terry muss ausgewechselt werden wegen einer schweren Verletzung und es gibt zig Wiederholungen zur Feststellung, ob ein auf der Linie umkämpfter Ball vollständig hinter der Line war. Schiri gab das Tor nicht. Noch also 1:1.
Lampard machte sein 2. Tor und ließ sich an der Eckfahne mit Nähe zu den eigenen Fans feiern. Einige nahmen die Einladung an und liefen zu ihm auf den Platz. Ordner hatten kurz was zu tun. Irgendwie ist alles "Drama" heute.
Hazard verletzte sich nach einem langen Sprint und Chelsea spielte zu neunt weiter.
Villa hat sehr gut mitgehalten und die Moral und der Einsatz stimmten zu 100%! Da gibts absolut keinen Vorwurf. Manchmal fehlt es halt an der Genauigkeit.
Um das mal aufzudröseln. Die Premier League hat zwei Europa-League-Plätze. Einer wird über die Liga vergeben, einer über den League Cup. Hinzu kommt, wie in jedem anderen Land auch, der Sieger des nationalen Pokalwettbewerbs, in diesem Falle die Latics. Hätte City den Pokal gewonnen, dann wären die Latics als Finalist ebenfalls in die Europa League eingezogen. Hätte sich Wigan über die Liga für die Champions League qualifiziert, wäre das nächste beste Team der Liga nachgerückt. Im Liga-Pokal wäre das Szenario etwas anders gelagert. Hätte sich der Sieger bereits für die Champagner Liga qualifiziert, würde direkt das nächst beste Ligateam nachrücken.
Großartig, kaum mal zwei Wochen nicht in England, schon gehts hier drunter und drüber.
Arsenal hat morgen ein Spiel, das tunlichst gewonnen werden sollte, wenn man noch Platz 4 erreichen bzw. halten will - damit wäre Wigan allerdings abgestiegen. Ich bin gespannt, vor ein paar Jahren ist doch auch Portsmouth nach Pokalsieg abgestiegen. Ein gutes Beispiel dafür, dass Trophäen nicht unbedingt mit langfristigem Erfolg gleichzusetzen sind.
Aber alles sportliche steht hier natürlich in zweiter Reihe hinter dem Rücktritt von SAF zurück. Ein geradezu epochales Ereignis, dass von der engl. Presse entsprechend begleitet wird (so z.B. gestern im Observer ein 12seitiges Special zu Ferguson, plus diverse Artikel im Sportteil).
Moyes ist sicher ein hervorragender Trainer, aber man muss wohl kein Prophet sein, um zu ahnen, dass er es ziemlich schwer haben wird. Gut ist natürlich, dass SAF ihn als Nachfolger quasi installiert hat - aber als Nachfolger einer Legende ist es ja beinahe unmöglich gut auszusehen.
Vielleicht tritt ja auch Wenger bald ab, aber ich vermute mal, der würde zumindest vorher noch einen Titel holen wollen - und sei es nur der Mickey Mouse Cup.
Relaunch bedeutet ja i.d.R. auch mehr Service, deswegen zur besseren Übersicht, der Vollständigkeit halber (obwohl teils bereits erwähnt) und als Diskussionsgrundlage die heutigen Spiele:
Di 14.05. 20:45 FC Arsenal - Wigan Athletic 21:00 FC Reading - Manchester City
Nächster Trainerwechsel in Manchester, diesmal aber weder überraschend noch freiwillig.
Roberto Mancini bleibt nicht mal mehr bis zum Ende der Saison, sondern ist schon jetzt beurlaubt; ersetzt wird er aller Wahrscheinlichkeit nach von Manuel Pellegrini - da sind sich die engl. Zeitungen einig.
Großartiges Spiel heute Abend! Arsenal sollte tunlichst gewinnen, Wigan ist zum Siegen verdammt! Wenn Arsenal nicht gewinnt, wäre das gleichbedeutend mit dem Aus im Kampf um Platz 4, denn Tottenham wird seine Pflichtaufgabe gegen Sunderland sicherlich erfüllen.
Eine Konstellation die nach einem Unentschieden schreit. Hoffe, Martínez und seine Latics können den Samstagsschwung mitnehmen, um nach City nun auch die Gunners etwas zu ärgern. Sunderland gehört einfach noch abgefangen.
Ja, und jetzt?
Ryan Giggs sollte sofort übernehmen und eine neue Ära einläuten. Manchester United coacht sich ja quasi von selbst, da kann kaum was schief gehen.
Ich ahbe es gerade nicht auf dem Radar ob das kommende oder letzte Man Utd ein heimspiel sein wird. Dort zumindest sollte eine ehrwürdige Abschiedszeremonie sein. Engländer können sowas ja.
Am Sonntag steigt das letzte Heimspiel gegen Swansea, inklusive Meisterzeremonie nebst Trophäe. Der Rahmen für eine Verabschiedung steht also schon einmal.
Im übrigen gehe ich stark davon aus, dass Ferguson in der Managerwahl stark involviert ist und es heißt ja, Fergie würde Evertons David Moyes präferieren. Der Guardian berichtet gar, dass Moyes wohl innerhalb der nächsten 24 Stunden vorgestellt werden soll. Passend ist, dass Moyes Vertrag ausläuft. Scheinbar soll man schon seit Monaten in Gesprächen stehen. Nichtsdestotrotz scheint man in der Führungsebene vom Interesse an Moyes doch überrascht sein. Persönlich wäre Moyes mein Wunschkandidat. Relativ erfolgreiche und vor allem kontinuierliche Arbeit, zehn Jahre bei denn Toffees sprechen da für sich, steht genau in der Tradition von United. Dazu ist der gute Mann Schotte, da hat man ja sehr gute Erfahrungen mit.
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, von wegen Mitspracherecht von Fergie, dass der Boss in Sachen Transfers schon einiges bewegt hat. Zumindest deute ich seine Aussagen, dass United einen Kracher in der nächsten Periode verpflichten und er denn Verein in bester Verfassung "verlasse", in diese Richtung.
Manchester United coacht sich ja quasi von selbst, da kann kaum was schief gehen.
So wie Barca ohne Villanova...
Das sollte ruhig mal erwähnt werden:
Statement by Villa club captain Stiliyan Petrov
http://www.avfc.co.uk/page/NewsDetail/0,,10265~3172465,00.html
Alles Gute! All the best wishes!
Ich kann allen England-Interessierten nur den Dienstag ans Herz legen: Arsenal-Wigan. Eine Niederlage für Wigan wäre gleichbedeutend mit dem Abstieg, ein Patzer von Arsenal gleichbedeutend mit dem Aus im Kampf um Platz 4.
Und das FA Cup-Finale sowieso am SA: Wigan könnte in die Fußstapfen von Kaiserslautern treten und als Pokalsieger absteigen. Oder in die Fußstapfen von Portsmouth 2010: Absteigen und Vizepokalsieger sein.
Jetzt gab es wieder die Standing Oveations für Stiliyan Petrov in der ersten Halbzeit. Ich habe nicht so viele Spiele gesehen und manchmal wohl auch den entscheidenden Moment verpasst, aber jetzt dafür umso genauer hingeschaut:
Auf der Anzeigetafel und Werbebande erscheint "Support Stan #19" und zwar in der 19. Minute und alle erheben sich und applaudieren. Heute war er selbst auch im Stadion (ich weiß nicht, ob das vorher schon mal der Fall war) und winkte dankend zurück. Seine Frau daneben rang wohl mit den tränen. Eine tolle Geste.
villa dreht auf, verspielt chelsea etwa doch nocht die königsklasse?
Momentan dreht eher Chelsea auf und sie hatten auch schon zwei mal fast das Tor gemacht, hätte Villa nicht diesen hervorragenden Trowart Guzan! Zweimal hat er bisher gandenlos gut gehalten.
Aber es ist schon richtig, Villa hält dagegen.
Ramires von Chelsea hat eine rote Karte bekommen. Nach Zeitlupe nicht unbedingt gerechtfertigt. Geht aber aus der Summe der vorherigen "Attacken" anderer Spiele gerne in Ordnung.
Spielt Terry immer so rabiat? Ich finde der teilt gut aus.
OK, Halbzeitstand: Aston Villa vs. Chelsea 1:0
DAS ... ist auch selten, Standing Ovations bei einer roten Karte. Sie bekam halt Benteke (gegen Terry) und er ist nunmal Publikumsliebling. Das dürfte sein letztes Heimspiel für AVFC gewesen sein, weil er für Villa nicht zu halten sein wird. Alle wissen das. Was für ein Abschied!
Und Zack ... Ausgleich für Chelsea. Mist!
Das Spiel ist ein Drama. Terry muss ausgewechselt werden wegen einer schweren Verletzung und es gibt zig Wiederholungen zur Feststellung, ob ein auf der Linie umkämpfter Ball vollständig hinter der Line war. Schiri gab das Tor nicht. Noch also 1:1.
da ists passiert
Ja, echt schade!
Aber was für ein Spiel!
Lampard machte sein 2. Tor und ließ sich an der Eckfahne mit Nähe zu den eigenen Fans feiern. Einige nahmen die Einladung an und liefen zu ihm auf den Platz. Ordner hatten kurz was zu tun. Irgendwie ist alles "Drama" heute.
Hazard verletzte sich nach einem langen Sprint und Chelsea spielte zu neunt weiter.
Villa hat sehr gut mitgehalten und die Moral und der Einsatz stimmten zu 100%! Da gibts absolut keinen Vorwurf. Manchmal fehlt es halt an der Genauigkeit.
Guardian Ticker für Details:
http://www.guardian.co.uk/football/2013/may/11/aston-villa-chelsea-live-mbm
Und fast vergessen; Heroes of the day: Wigan Athletic! Congratulations!
FA Cup Final:
Manchester City vs. Wigan Athletic 0:1
Durch ein Kopfballtor in letzter Minute!
http://www.guardian.co.uk/football/2013/may/11/manchester-city-wigan-ath...
ist wigan dann auch international dabei?
Warum sollte Wigan als Pokalsieger nicht international dabei sein?
ist es in england nicht so, dass der gewinner des liga cups den qualifikanten stellt? meine ich, so vernommen zu haben.
Um das mal aufzudröseln. Die Premier League hat zwei Europa-League-Plätze. Einer wird über die Liga vergeben, einer über den League Cup. Hinzu kommt, wie in jedem anderen Land auch, der Sieger des nationalen Pokalwettbewerbs, in diesem Falle die Latics. Hätte City den Pokal gewonnen, dann wären die Latics als Finalist ebenfalls in die Europa League eingezogen. Hätte sich Wigan über die Liga für die Champions League qualifiziert, wäre das nächste beste Team der Liga nachgerückt. Im Liga-Pokal wäre das Szenario etwas anders gelagert. Hätte sich der Sieger bereits für die Champagner Liga qualifiziert, würde direkt das nächst beste Ligateam nachrücken.
danke.
Großartig, kaum mal zwei Wochen nicht in England, schon gehts hier drunter und drüber.
Arsenal hat morgen ein Spiel, das tunlichst gewonnen werden sollte, wenn man noch Platz 4 erreichen bzw. halten will - damit wäre Wigan allerdings abgestiegen. Ich bin gespannt, vor ein paar Jahren ist doch auch Portsmouth nach Pokalsieg abgestiegen. Ein gutes Beispiel dafür, dass Trophäen nicht unbedingt mit langfristigem Erfolg gleichzusetzen sind.
Aber alles sportliche steht hier natürlich in zweiter Reihe hinter dem Rücktritt von SAF zurück. Ein geradezu epochales Ereignis, dass von der engl. Presse entsprechend begleitet wird (so z.B. gestern im Observer ein 12seitiges Special zu Ferguson, plus diverse Artikel im Sportteil).
Moyes ist sicher ein hervorragender Trainer, aber man muss wohl kein Prophet sein, um zu ahnen, dass er es ziemlich schwer haben wird. Gut ist natürlich, dass SAF ihn als Nachfolger quasi installiert hat - aber als Nachfolger einer Legende ist es ja beinahe unmöglich gut auszusehen.
Vielleicht tritt ja auch Wenger bald ab, aber ich vermute mal, der würde zumindest vorher noch einen Titel holen wollen - und sei es nur der Mickey Mouse Cup.
Relaunch bedeutet ja i.d.R. auch mehr Service, deswegen zur besseren Übersicht, der Vollständigkeit halber (obwohl teils bereits erwähnt) und als Diskussionsgrundlage die heutigen Spiele:
Di 14.05.
20:45 FC Arsenal - Wigan Athletic
21:00 FC Reading - Manchester City
Nächster Trainerwechsel in Manchester, diesmal aber weder überraschend noch freiwillig.
Roberto Mancini bleibt nicht mal mehr bis zum Ende der Saison, sondern ist schon jetzt beurlaubt; ersetzt wird er aller Wahrscheinlichkeit nach von Manuel Pellegrini - da sind sich die engl. Zeitungen einig.
Großartiges Spiel heute Abend! Arsenal sollte tunlichst gewinnen, Wigan ist zum Siegen verdammt! Wenn Arsenal nicht gewinnt, wäre das gleichbedeutend mit dem Aus im Kampf um Platz 4, denn Tottenham wird seine Pflichtaufgabe gegen Sunderland sicherlich erfüllen.
Eine Konstellation die nach einem Unentschieden schreit. Hoffe, Martínez und seine Latics können den Samstagsschwung mitnehmen, um nach City nun auch die Gunners etwas zu ärgern. Sunderland gehört einfach noch abgefangen.
Ein Remis würde aber keinem nutzen
Genau deswegen meinte ich das ja.
Podolski!
1-1 Maloney schlägt zurück.
Gerade wollte ich über Wigan schreiben wie schwach sie sind, da landet dieser Pausenschocker im Netz von Arsenal!
Geht mir das wieder auf die Eier!
Seiten