Darauf habe ich gewartet. Andere haben ja keine Chance mehr oben mitzumischen. Ich meine, der Ausverkauf von Dortmund ist zugleich die Auflösung vom Team und dann kommt lange erst mal nichts.
Ewig auf die Doppelt- und Mehrfachbelastung vom FCB zu hoffen, damit es mal einen Ausrutschmeister gibt kann auch nicht die Lösung sein. Wir haben nicht spanische verhältnisse, sondern schottische. 17 Ausbildungsvereinen von denen KackbratzenscheißendreckFCB abschöpfen kann. Es ist zum Kotzen! Chancengleichheit wieder herstellen ... lt. Hoeness, wenn an diese Worte (iin Absprache mit Watzke) schon wieder denken muss.
Die Vereine werden durch die Abkäufe derart degradiert. Ach, blödes Thema und das in einer Woche in der es so großartigen Fußball gab.
Auf einmal wird Hoeness' Aussagen also wieder Glauben geschenkt? Wahrscheinlich wollte er da nur provozieren, falls er es so überhaupt gesagt hat.
Ganz im Ernst: Niemand kauft Spieler, einzig zu dem Zweck, den abgebenden Verein zu schwächen. Ist natürlich hin und wieder ein netter Nebeneffekt. Und sicherlich gibt es auch aus Bayern-Sicht nicht nachvollziehbare Transfers(Baumjohann, Petersen). Allerdings bestand auch bei diesen Spielern die Möglichkeit, dass sie voll einschlagen. Passiert das nicht, ist die Schwächung des Abgebenden das einzige, was hängen bleibt. Das kann aber niemandes Ziel sein, denn das wäre misswirtschaftlich.
Ich glaub es geht einigen so, dass der HASS auf Bayern größer wird und das Interesse an der Buli schwindet. Selbst Schalker regen sich auf, dass ein Dortmunder zu Bayern geht.
Es war ein Zitat von Hoeness und es ist bei einigen (auch seriösen) Medien nachzulesen. Sinn macht das alles und etwas anderes anzunehmen ist naiv. Die Ligen sind ein Drecksgeschäft und Hoeness war mit allen Methoden oftmals der erste oder zumindest ganz weit vorne.
Und ja, ich als Schalker rege mich über die aktuelle Transferangelegenheiten in Dortmund auch auf. Sehr sogar!
Bei aller Sympathie, die man für den BVB hegen muss, wenn man um Objektivität bemüht ist, muss man aber auch anmerken, dass der BVB ziemlich blöd agiert hat mit seinen Ausstiegsklauseln. Feiern sich selbst, wenn Hochkaräter verlängern und schreiben den Kickern dann solche Ausstiegsmöglichkeiten in den Vertrag.
Das Verhältnis hatte sich bei mir gegenüber den Bayern ein wenig gelegt nach dem Trauma Dahoam. Aber jetzt tritt der FCB wieder auf, wie man ihn kennt: "Wir wollen die kleinen Clubs unterstützen, damit die Schere nicht zu groß wird". Schwupps ausgesprochen und schon wird an Rohde von Frankfurt rumgebaggert.
Bei Götze fänd ich es gut, wenn er in München so richtig auf die Schnauze fliegt. Bankplatz oder ne kräftige Verletzung, die ihn monatelang außer Gefecht setzt.
Der Junge nimmt nicht wahr, dass sich viele Dortmund-Fans die Dauerkarte mühsam zusammensparen müssen und sich von ihrem wenigen Geld noch Götzes Trikot holen. Der Junge tritt die Leidenschaft und die Unterstützung der Fans mir Füßen. So ein Drecksack!
Lieber Eufi, mit nur etwas Recherchewillen hättest Du leicht herausfinden können, dass ohne Ausstiegsklausel Götze den Vertrag überhaupt nicht verlängert hätte. Bestätigt von seinem Berater und vom BVB. Wäre es also klüger gewesen, ihn schon früher ziehen zu lassen?
Und einem Spieler Verletzungen zu wünschen, so unterirdisch scheisse hast selbst Du dich hier selten geäußert. Wie tief kann die Grube mit der stinkenden Jauche bei dir eigentlich noch werden? Aber grab mal fleißig weiter...
als eufi/walter an anderer stelle tödliche krankheiten an den hals gewünscht wurden, nahm man den user noch in schutz. so ändert sich die wahrnehmung...
Ich kann mir nicht helfen. Irgendwie ist mir hier zu wenig Euphorie. Die Spams sind weg, es haben tatsächlich ein paar User überlebt, Uli lernt die Hamburger 8 kennen und wir haben gerade das geilste CL-Halbfinale aller Zeiten erlebt.
Wenn ich gerade mal einen berühmten Philosophen zitieren darf:
"Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt, oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid!"
Ich hab den Tag auf meiner Seite, ich hab Rückenwind! Ein Frauenchor am Straßenrand, der für mich singt! Ich lehne mich zurück und guck ins tiefe Blau, schließ' die Augen und lauf einfach geradeaus.
Und am Ende der Straße steht ein Haus am See. Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg. Ich hab 20 Kinder, meine Frau ist schön. Alle komm'n vorbei, ich brauch nie rauszugehen.
Eufi, wenn du charakterlich einwandfreie Spieler haben willst, dann adrfst du auch nicht auf Schalke gehen. Da musst du auch bei uns vor der eigenen Tür erstmal kehren. Ich bin ja schon Fußballromantiker, aber das ist arg hoch gegriffen.
Wenn wir Fans wirklich mal die ganzen Details in den Verträgen kennen (uund auch begreifen) würden, dann wäre keiner mehr Fan!
Eufi, wenn du charakterlich einwandfreie Spieler haben willst, dann adrfst du auch nicht auf Schalke gehen. Da musst du auch bei uns vor der eigenen Tür erstmal kehren. Ich bin ja schon Fußballromantiker, aber das ist arg hoch gegriffen.
Das ganze Geschäft ist kaputt. Der ganze Fußball! Loyale und dankbare Spieler, die sich mit dem Club identifizieren gibt es gar nicht mehr. Das ist glaub ich erst seit dem Bosman-Urteil schlimmer geworden und nun ist der Tiefpunkt in der Entwicklung erreicht. Clubs, die nicht Bayern, Man United, Man City,Chelsea, Juventus, Milan, PSG, Barca oder Real heißen sind nur das Sprungbrett für geld-und karrieregeile Kicker.
Ich weiß gar nicht, ob ich auf Dauer da was mit anfangen kann.
Mou hat ja jetzt alle möglichen Systeme gegen den BvB spielen lassen und nur mit dem Überspielen der Sechser (zweite Hz in Madrid) guten Zugriff auf Dortmunds System. Von daher kannsich der BvB nur noch selbst schlagen, aber wie das geht haben sie ja im Malaga-Rückspiel gezeigt. Dass muss man sich mal vorstellen: Real Madrid ändert sein System für den BvB.
Finalchancen:
BvB : FCB 65:35 (weil halbe FCB-Mannschaft gesperrt sein wird)
Vielleicht ist es natürlich einfacher einem Verein die "Treue" zu halten, wenn sich dieser zu den kapitalen Schwergewichten zählen darf. Trotzdem eine nicht alltägliche Situation, weshalb ich gerne mal, neben den altbekannten Giggs und Scholes, Darren Flechter nennen würde. Seit '95 bei United, seit 2002 in der Ersten. Was jetzt latürnich nichts daran ändert, dass sich im Berufsleben eben eine Tendenz zu mehreren Arbeitgebern erkennen lässt (reine Hypothese); durchaus nicht verwerflich, trotz aller Romantik.
@ Eufi: Ich kann dein Argument nachvollziehen, auch wenn ich es nicht zur Gänze teile. Aber warum sich dann nicht vom Profigeschäft gänzlich abwenden und sich nur noch Amateurfußball geben? Und wenn man aus Vereinsliebe zur Schalker Reserve pilgert.
Beim BVB habe ich trotz der grandiosen Ausgangslage etwas Magengrummeln. Vielleicht ist es aber auch nur das innere Verlangen nach etwas Spannung für die Rückspiele.
Tja, da könnte man nun Abhandlungen über Rolle und Bedeutung des Realismus im ausgehenden 19 Jh. und frühen 20 Jh. schreiben. Über Versmaße, landsmannschaftliche Zugehörigkeit (sofern man aus der selben Region kommt wie meine Wenigkeit) und auch über einen gewissen humanistischen Bildungskanon. Aber ich machs uns allen einfach: Das du jetzt und hier mitreden kannst.
Bleibt trotzdem noch die Frage warum hier nichts los ist. Und da hab ich dann keine Ahnung. Ich freue mich aber trotzdem aufs Spiel. Und hoffe, dass sich die Schwarz-Gelben kein frühes Tor einfangen. Auf jeden Fall nur noch 2 1/2 Stunden bis das Feuer angeht.
"Mit dem "Vertrag" gehts erst richtig los."
Darauf habe ich gewartet. Andere haben ja keine Chance mehr oben mitzumischen. Ich meine, der Ausverkauf von Dortmund ist zugleich die Auflösung vom Team und dann kommt lange erst mal nichts.
Ewig auf die Doppelt- und Mehrfachbelastung vom FCB zu hoffen, damit es mal einen Ausrutschmeister gibt kann auch nicht die Lösung sein. Wir haben nicht spanische verhältnisse, sondern schottische. 17 Ausbildungsvereinen von denen KackbratzenscheißendreckFCB abschöpfen kann. Es ist zum Kotzen! Chancengleichheit wieder herstellen ... lt. Hoeness, wenn an diese Worte (iin Absprache mit Watzke) schon wieder denken muss.
Die Vereine werden durch die Abkäufe derart degradiert. Ach, blödes Thema und das in einer Woche in der es so großartigen Fußball gab.
Und übrigens, ich fand das auch etwas übertrieben als Schalke sich bei Werder Bremen damals so bediente. Das war auch zu viel!
Ohne Bayernfan zu sein, ich halte von diesen Verschwörungstheorien nichts das man immer die besten wegkauft weil man es sich leisten kann.
Hoeness hat doch in nem Interview vor 1-2 Monaten zugegeben, Spieler von Konkurrenten geholt zu haben, um eben diese zu schwächen.
Auf einmal wird Hoeness' Aussagen also wieder Glauben geschenkt? Wahrscheinlich wollte er da nur provozieren, falls er es so überhaupt gesagt hat.
Ganz im Ernst: Niemand kauft Spieler, einzig zu dem Zweck, den abgebenden Verein zu schwächen. Ist natürlich hin und wieder ein netter Nebeneffekt. Und sicherlich gibt es auch aus Bayern-Sicht nicht nachvollziehbare Transfers(Baumjohann, Petersen). Allerdings bestand auch bei diesen Spielern die Möglichkeit, dass sie voll einschlagen. Passiert das nicht, ist die Schwächung des Abgebenden das einzige, was hängen bleibt. Das kann aber niemandes Ziel sein, denn das wäre misswirtschaftlich.
Ich glaub es geht einigen so, dass der HASS auf Bayern größer wird und das Interesse an der Buli schwindet. Selbst Schalker regen sich auf, dass ein Dortmunder zu Bayern geht.
Es war ein Zitat von Hoeness und es ist bei einigen (auch seriösen) Medien nachzulesen. Sinn macht das alles und etwas anderes anzunehmen ist naiv. Die Ligen sind ein Drecksgeschäft und Hoeness war mit allen Methoden oftmals der erste oder zumindest ganz weit vorne.
Und ja, ich als Schalker rege mich über die aktuelle Transferangelegenheiten in Dortmund auch auf. Sehr sogar!
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Christian Heidel ziemlich gut finde?
Jedenfalls passt seine (und Bruno Hübners) Einlassung gut zum Thema hier.
Bei aller Sympathie, die man für den BVB hegen muss, wenn man um Objektivität bemüht ist, muss man aber auch anmerken, dass der BVB ziemlich blöd agiert hat mit seinen Ausstiegsklauseln. Feiern sich selbst, wenn Hochkaräter verlängern und schreiben den Kickern dann solche Ausstiegsmöglichkeiten in den Vertrag.
Das Verhältnis hatte sich bei mir gegenüber den Bayern ein wenig gelegt nach dem Trauma Dahoam. Aber jetzt tritt der FCB wieder auf, wie man ihn kennt: "Wir wollen die kleinen Clubs unterstützen, damit die Schere nicht zu groß wird". Schwupps ausgesprochen und schon wird an Rohde von Frankfurt rumgebaggert.
Bei Götze fänd ich es gut, wenn er in München so richtig auf die Schnauze fliegt. Bankplatz oder ne kräftige Verletzung, die ihn monatelang außer Gefecht setzt.
Der Junge nimmt nicht wahr, dass sich viele Dortmund-Fans die Dauerkarte mühsam zusammensparen müssen und sich von ihrem wenigen Geld noch Götzes Trikot holen. Der Junge tritt die Leidenschaft und die Unterstützung der Fans mir Füßen. So ein Drecksack!
Lieber Eufi, mit nur etwas Recherchewillen hättest Du leicht herausfinden können, dass ohne Ausstiegsklausel Götze den Vertrag überhaupt nicht verlängert hätte. Bestätigt von seinem Berater und vom BVB. Wäre es also klüger gewesen, ihn schon früher ziehen zu lassen?
Und einem Spieler Verletzungen zu wünschen, so unterirdisch scheisse hast selbst Du dich hier selten geäußert. Wie tief kann die Grube mit der stinkenden Jauche bei dir eigentlich noch werden? Aber grab mal fleißig weiter...
als eufi/walter an anderer stelle tödliche krankheiten an den hals gewünscht wurden, nahm man den user noch in schutz. so ändert sich die wahrnehmung...
Jo passt. Götze ist charakterlich einwandfrei und wir wünschen ihm den größtmöglichen Erfolg bei den tollen Bayern. So besser?
Ich kann mir nicht helfen. Irgendwie ist mir hier zu wenig Euphorie. Die Spams sind weg, es haben tatsächlich ein paar User überlebt, Uli lernt die Hamburger 8 kennen und wir haben gerade das geilste CL-Halbfinale aller Zeiten erlebt.
Wenn ich gerade mal einen berühmten Philosophen zitieren darf:
"Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt, oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid!"
Ich hab den Tag auf meiner Seite, ich hab Rückenwind!
Ein Frauenchor am Straßenrand, der für mich singt!
Ich lehne mich zurück und guck ins tiefe Blau,
schließ' die Augen und lauf einfach geradeaus.
Und am Ende der Straße steht ein Haus am See.
Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg.
Ich hab 20 Kinder, meine Frau ist schön.
Alle komm'n vorbei, ich brauch nie rauszugehen.
Eufi, wenn du charakterlich einwandfreie Spieler haben willst, dann adrfst du auch nicht auf Schalke gehen. Da musst du auch bei uns vor der eigenen Tür erstmal kehren. Ich bin ja schon Fußballromantiker, aber das ist arg hoch gegriffen.
Wenn wir Fans wirklich mal die ganzen Details in den Verträgen kennen (uund auch begreifen) würden, dann wäre keiner mehr Fan!
Ach Walter, manchmal hab ich auch meine 5 Minuten . . . aber sowas. Puh, wie sagt man, wider mich dann doch richtig an.
Von mir aus sollen die gehen, wohin sie wollen, wenn sie sowas wie am Mittwoch noch zwomal durchziehen.
Eufi, wenn du charakterlich einwandfreie Spieler haben willst, dann adrfst du auch nicht auf Schalke gehen. Da musst du auch bei uns vor der eigenen Tür erstmal kehren. Ich bin ja schon Fußballromantiker, aber das ist arg hoch gegriffen.
Das ganze Geschäft ist kaputt. Der ganze Fußball! Loyale und dankbare Spieler, die sich mit dem Club identifizieren gibt es gar nicht mehr. Das ist glaub ich erst seit dem Bosman-Urteil schlimmer geworden und nun ist der Tiefpunkt in der Entwicklung erreicht. Clubs, die nicht Bayern, Man United, Man City,Chelsea, Juventus, Milan, PSG, Barca oder Real heißen sind nur das Sprungbrett für geld-und karrieregeile Kicker.
Ich weiß gar nicht, ob ich auf Dauer da was mit anfangen kann.
wie las ich neulich beim web0.4:
Die Spieler mit Topleistung und Vereinstreue wohnen neben den Typen die auf Einhörnern reiten und den Topmodels die kochen wie Mutti.
auf Schalke gehen
danke hierfür
Changsenverteilung:
Real - BVB: 27 - 63 %
Barca - Bayern: 20 : 80 %
(auf`s Weiterkommen)
Mou hat ja jetzt alle möglichen Systeme gegen den BvB spielen lassen und nur mit dem Überspielen der Sechser (zweite Hz in Madrid) guten Zugriff auf Dortmunds System. Von daher kannsich der BvB nur noch selbst schlagen, aber wie das geht haben sie ja im Malaga-Rückspiel gezeigt. Dass muss man sich mal vorstellen: Real Madrid ändert sein System für den BvB.
Finalchancen:
BvB : FCB 65:35 (weil halbe FCB-Mannschaft gesperrt sein wird)
Vielleicht ist es natürlich einfacher einem Verein die "Treue" zu halten, wenn sich dieser zu den kapitalen Schwergewichten zählen darf. Trotzdem eine nicht alltägliche Situation, weshalb ich gerne mal, neben den altbekannten Giggs und Scholes, Darren Flechter nennen würde. Seit '95 bei United, seit 2002 in der Ersten.
Was jetzt latürnich nichts daran ändert, dass sich im Berufsleben eben eine Tendenz zu mehreren Arbeitgebern erkennen lässt (reine Hypothese); durchaus nicht verwerflich, trotz aller Romantik.
@ Eufi: Ich kann dein Argument nachvollziehen, auch wenn ich es nicht zur Gänze teile. Aber warum sich dann nicht vom Profigeschäft gänzlich abwenden und sich nur noch Amateurfußball geben? Und wenn man aus Vereinsliebe zur Schalker Reserve pilgert.
Beim BVB habe ich trotz der grandiosen Ausgangslage etwas Magengrummeln. Vielleicht ist es aber auch nur das innere Verlangen nach etwas Spannung für die Rückspiele.
Wo bleibt die schwatzgelbe Euphorie (wahlweise: Nervosität)? Nach meiner Uhr noch ca. 3 1/2 Stunden bis Buffalo ...
Nee Gisel, bis Buffalo sind´s mindestens noch 5 Stunden.
Na gut, wennse denn - zu Recht - aufs Ende abhebst. Bleibt dennoch die Frage ...
Warum ich das in der Schule auswendig lernen mußte?
Tja, da könnte man nun Abhandlungen über Rolle und Bedeutung des Realismus im ausgehenden 19 Jh. und frühen 20 Jh. schreiben. Über Versmaße, landsmannschaftliche Zugehörigkeit (sofern man aus der selben Region kommt wie meine Wenigkeit) und auch über einen gewissen humanistischen Bildungskanon. Aber ich machs uns allen einfach: Das du jetzt und hier mitreden kannst.
Bleibt trotzdem noch die Frage warum hier nichts los ist. Und da hab ich dann keine Ahnung. Ich freue mich aber trotzdem aufs Spiel. Und hoffe, dass sich die Schwarz-Gelben kein frühes Tor einfangen. Auf jeden Fall nur noch 2 1/2 Stunden bis das Feuer angeht.
Vielleicht war einfach zuviel Spam und zu oft Platzsturm. Irgendwann versucht man es nicht mehr, weil man ja doch nichts verpaßt.
Viel Glück in den Pott.
Seiten