skifahrer:
"Am Fernseher mag die Kulisse in Wengen spektakulärer sein. Da stimme ich
Dir zu. Aber als Abfahrt, vor allem wenn man da mal selber runter rutscht,
Kandahar ist für sich genommen eine brutale Strecke, kommt aber gegen die
Streif nicht an"
Hotte80:
"WINTERSPORT IN SEINER GESAMTHEIT IST STOCKPORNOSCHWULE, LANGWEILIGE
FICKSCHEISSE!"
Karpfenluder:
"Ein Schmankerl für jeden WINTERSPORTFAN!!!"
saloth sar:
"ne, is halt einfach nur stinklangweilig und STOCKPORNOSCHWUL!"
Schwimmente Tot...:
"Ach ja, Eishockey ist auch STOCKPORNOSCHWUL!"
Jim Panse:
"Wegen dem Scheiss gabs heut keine Sendung mit der Maus"
23. November 2012 - 15:11
#1
Nacktrodeln fällt diese Saison aus...
Ich sage nur: Ski-WM in Schladming im Februar 2013...
...und ich gucke Dich nur mit verständnislosen Augen an.
Ich hab bißchen Mitleid. Meine Tätschelhand is schon in Stellung.
In komatösem, restalkoholschwangerem, verkatertem Zustand das Neujahrsskispringen anzuschauen ist ja wohl Pflicht. Der Dämmerzustand paßt perfekt zu dieser drögen Veranstatung. Andere relevante Ereignisse im Wintersport sind mir nicht bekannt.
Rein logistisch schon nicht möglich.
Skifahrer, wann ist die genau. Die erste Hälfte im Februar kann ich nicht, dann habe ich fette, fette Prüfungen. Leider.
In komatösem, restalkoholschwangerem, verkatertem Zustand das Neujahrsskispringen anzuschauen ist ja wohl Pflicht.
Auf jeden Fall - das Neujahrsspringen und ich haben letztes Jahr Silberhochzeit gefeiert, wobei ich in den ersten Jahren natürlich noch nicht komatös war.
In komatösem, restalkoholschwangerem, verkatertem Zustand das Neujahrsskispringen anzuschauen ist ja wohl Pflicht.
Jemand beim runterspringen zu zusehen löst auch die letzten Mageninhalte erfolgreich
Gute Nachrichten vom Wintersport:
Eric Lesser über 20 lm beim Biathlon Dritter mit 0 Schießfehlern und
Nacktrodeln findelt jetzt doch statt...
Gute Nachrichten vom Wintersport:
Eric Lesser über 20 lm beim Biathlon Dritter mit 0 Schießfehlern und
Nacktrodeln findelt jetzt doch statt...
Bitte nicht so viel unterstreichen, ich denke jedesmal, issen Link, klicke den an und er funzt nicht. Kann ja auch nicht, weil ist keiner, hihi...fragt mal nach bei giselher.Ääääääähm, zumindest hat der Lesser besser eingeschlagen wie die ehemalige Langläuferin Eva Sachenbacher-Stehle, die jetzt zum Biathlon gewechselt ist. Da fehlts noch am Läuferischen sowie am Schießstand. Warten wir es ab.
Gute Nachrichten vom Wintersport:
Link war trotz mehrmaligem vergeblichem Anklicken noch nicht eingefroren...
Es wird nichts mehr unterstrichen - versprochen!
Sowas darfst du nicht schreiben deasy! Deine heitere Jugendlichkeit löst bei einigen usern idealisierende Sentimentalität aus. Früher? Hach *lobpreis*lobpreis
@ zabo
;-)
Sven Hannawals spiel schon seit einiger zeit für einen alten Rivalen aus meinen alten Jugendtagen, den TSV Neuried.
Hier ein ganz netter Artikel. Von Bekannten weiß ich aber, daß er außer schnell gar nix is. Die Beine falsch eingehängt sagt man. Fies. Amateurfúßball eben.
Tim Tscharnke gewinnt die 15 km im Massenstart (klassisch!) in Canmore - aber Hallo! Der gelernte Sprinter Tscharnke gewinnt sein erstes Langstreckenrennen. Platz 3 dazu für Angerer. Hannes Dotzler wird 6 und Filbrich am Ende noch auf Platz 13.
Eines der besten deutschen Weltcupergebnisse der letzten Jahre!
LOTHAR MATTHÄUS macht übrigens gerade den Co-Kommentator auf Eurospocht im Slalom in Madonna di Campiglio!
20:30 Uhr kommt der 2. Durchgang - da könnt ihr ihn wieder hören, wie er Ski alpin kommentiert.
Was war das denn gestern für eine grandiose Abfahrt in Bormio auf der Stelvio!?
In einem Abfahrtsrennen sind der 1. & 2. zeitgleich, der 3. liegt 0,01 Sekunden dahinter und Klaus Kröll wird mit einem Rückstand von 0,02 Sekunden nur 4.!
Es war wahrhaft historisch und das engste Weltcup-Rennen der Herren aller Zeiten! Herrlich! So macht Abfahrt Spaß.
Ansonsten beginnt heute die 4-Schanzentournee und endlich gibt es in Deutschland mal wieder ein paar Hoffnungsschimmer. Selbst der nimmermüde Martin Schmitt hat es wieder ins Hauptfeld geschafft und wird somit auch schon zum 17. (?) mal bei der Tournee auftauchen.
Auch bei der Tour de Ski geht es heute weiter. Bei den Damen hat Denise Herrmann gestern den 4. Platz holen können, wobei zugegebeneraßen auch die Kurzstrecke ihr Steckenpferd ist. Bei den Herren musste man sich mit den Plätzen 22 (Teichmann) und 24 (Angerer) begnügen. Das sollte heute aber bei den beiden nach vorne gehen.
Lauberhornabfahrt in Wengen! JETZT! EINSCHALTEN!
Hab ich recht gesehen? 161,9km/h? Das ist krank!
Jo! 161,9 km/h!
Schön aber der Vergleich der Moderaten: "Setzen sie sich mal mit Helm, einem dünnen Rennanzug und Rückenpanzer auf ein Autodach bei 160 km/h auf der Autobahn!".
Und der gute Aksel Lund Svindal macht wieder seinen Frieden mit der Lauberhorn nicht. Welch dummer Anfängerfehler von ihm nach dem Hundschopf!
Bin im Sommer mal am Haneggschuß raufgewandert. Da wurde mir anders, dass die da linea directa runterbrettern.
Gleiten, nicht brettern.
Ich mag ja besonders die Kameraperspektive zwischen Hundschopf und Alpweg, wenn man im Hintergrund die Massen im Ziel sieht.
161km/h? das ist ja echt mal ne ansage, das schnellste was ich auf den brettern mal hatte, warn knapp hundert. war aber geil
Platz 28, Platz 36, Platz 49, Platz 51 & Platz 54.
Das deutsche Herrenbiathlon ist so am Arsch ohne Birnbacher. Und nicht das man friert, die Herren Schempp (49.) und Peiffer (54.) waren schonmal Weltcupsieger! Junge, Junge, Junge!