Diese Page: http://www.2-liga.com/2liga/zuschauer-1112.html gibt folgende Zahlen preis: Bei 17 Spielen waren 316408 Zuschauer gesamt, das macht einen Schnitt von 18612 Zuschauern, damit eine Auslastung von rund 56,5 %
danke. auch das scheint mir eher zu wenig um das stadion wirtschaftlich zu betreiben. und wenn ich mich recht erinnere, waren das im alten tivol auch hoehere zuschauerzahlen
Mit dem heutigen Schnitt bewegt man sich in etwa auf dem Niveau 2003/ 2004: 13997, wobei das natürlich eine Auslastung von 65,7% bedeutete.
Mit der Auslastung von bummeligen 42% bewegt man sich in etwa auf Niveau der Saison 1998/99, Regionalliga W/ SW (3.Liga also). Im Aufstiegsjahr hatte man 8088 Zuschauer als Schnitt, was nicht ganz 42% waren, eher leicht drunter (38%).
Es geht wohl weniger um die Auslastung als viel mehr um die Miete, die so um die 5,5 Mios liegen soll. Die schluckte die Ausgaben für ne gescheite Mannschaft und den sportlichen Erfolg. Der dann zur mangelhaften Auslastung führte usw. Aber auch ganz speziell Frithjof Kraemer hat wohl großen Anteil mit verschleppten Zahlen, inkompetenter Arbeit und fehlender Transparenz. Was als Scherbenhaufen von seinen Erben bezeichnet wird.
Ich beschwöre die Mütter und Väter hier auch seit Jahr und Tag, sie sollen ihre Kinder in den Fußballbereich erziehen. Nirgendwo, in keinem anderem Wirtschaftszweig sonst, kommt man ohne die geringste Ahnung an derart irrsinnige Gelder. Und man muß dazu noch nicht mal Sportler sein. Cali hat`s vorgemacht.
Sei nicht so frech. Der Cali hat damals in der Nachwende gewütet und einige Schinken an Land gezogen. Ahnungslos warer nicht, n richtigen Riecher hat er gehabt.
Im Anschluss Leverkusen mit nach oben gemanagt, mit Ballack, Lucio und Ze Roberto. Alle danach bei denem Club. Bißchen Respekt, bitte.
Oh, Calis Kompetenz und Schläue wollte ich keinstenfalls anzweifeln. Vielmehr macht er das ja klar, welche unglaubliche Dummheit sich in diesem Geschäft tummelt. Cali steht auf der anderen Seite. Der Seite die "Danke schön, seid ihr dämlich" sagen kann.
Zu Aachen und Osna: die 3.Liga ist ja nun finanziell auch nicht gerade lukrativ... willste weg und investierst, so wie die Lilanen letztes Jahr, schaffstes aber nicht, gehts ganz schnell mit den finanziellen Problemen... Aachen hat sicherlich ein ähnliches Problem wie Arminia, eben das große teure Stadion, wie schon mal geschrieben wurde. Wobei bei Arminia da ja noch die völlige finanzielle Fehlplanung des ganzen dazu kam. In Aachen springt die Stadt nicht ein, da hatte Arminia Glück, in Osnabrück ist es sehr zweifelhaft, ob die Stadt einspringt, da sie das nur macht, wenn der Verein bestimmte Voraussetzungen erfüllt (ich meine Ausgliederung der Profimannschaft) und da wollen die Mitglieder wohl nicht zustimmen...
Wieso musste überhaupt eine bundesweite 3. Liga eingeführt werden? Für die alten vor sich hindümpelnden Traditionsvereine?
Man sollte besser unterhalb der (1.) Bundesliga direkt 3-4 Regionalligen (Nord, Süd, Ost, West) installieren.
Falls jemand über die Qualität meckert, dann meintewegen mit je 16 Mannschaften.
Schön viele Derbys mit Traditionsvereinen, kurze Wege für Fans und Mannschaften. Am Ende ein kleines Aufstiegsturnier mit allen 1 oder 2 Bestplatzierten aller Regionalligen. Die guten Dritten (nicht Zähne, sondern Programme) könnten hin und wieder gut abgehangene Derbys live zeigen.
Da steigen des nachts drei Dortmund - Fans in die Arroganz Arena ein, sprühen das BVB - Logo anne VIP - Loge und keiner hier regt sich drüber auf? Wasn hier los? Ich weiß, nix, traurig...
Aber dazu gibt es in den nächsten Tagen vom Bild11Freundeleserreporter eh nen howegrown-Artikel dazu. Da erfahren wir alles über Torstens, Michis und Svens Reise zum Champions-League-Endspiel Sprayevent in der AllianzArena. Abwarten und Tee trinken, dann können wir die Jungs hier abfeiern. Ganz vor dabei ein Bild von den 3en mit Uli H.
also in aachen liegt's wohl am zu teuren neuen stadion
Danke sally. Das kann ich nachvollziehen...der Neubau und dann kam wohl der Abstieg 1 und 2 etwas zu schnell.
vorallem ist der neubau wohl bei den fans nicht sonderlich beliebt
Na ja, 42,96 % Auslastung sind trotz des beeindruckenden 14.160er Schnitts wohl in der Tat zu wenig.
weiss man denn, wie die auslastung bzw der zuschauerschnitt letzte saison in der zweiten liga war?
Diese Page: http://www.2-liga.com/2liga/zuschauer-1112.html gibt folgende Zahlen preis: Bei 17 Spielen waren 316408 Zuschauer gesamt, das macht einen Schnitt von 18612 Zuschauern, damit eine Auslastung von rund 56,5 %
danke. auch das scheint mir eher zu wenig um das stadion wirtschaftlich zu betreiben. und wenn ich mich recht erinnere, waren das im alten tivol auch hoehere zuschauerzahlen
Diese Page http://www.ochehoppaz.de/Zuschauer.htm weist für die letzte alterTivoli-Saison 19340 als Schnitt aus, das machte 90,8% Auslastung.
Mit dem heutigen Schnitt bewegt man sich in etwa auf dem Niveau 2003/ 2004: 13997, wobei das natürlich eine Auslastung von 65,7% bedeutete.
Mit der Auslastung von bummeligen 42% bewegt man sich in etwa auf Niveau der Saison 1998/99, Regionalliga W/ SW (3.Liga also). Im Aufstiegsjahr hatte man 8088 Zuschauer als Schnitt, was nicht ganz 42% waren, eher leicht drunter (38%).
Es geht wohl weniger um die Auslastung als viel mehr um die Miete, die so um die 5,5 Mios liegen soll. Die schluckte die Ausgaben für ne gescheite Mannschaft und den sportlichen Erfolg. Der dann zur mangelhaften Auslastung führte usw. Aber auch ganz speziell Frithjof Kraemer hat wohl großen Anteil mit verschleppten Zahlen, inkompetenter Arbeit und fehlender Transparenz. Was als Scherbenhaufen von seinen Erben bezeichnet wird.
Cali hat dazu in seiner Lesung (irgendwat mit ne Kalorie) ne Meinung rausgelassen, die über youtube nachzuschauen ist: http://www.youtube.com/watch?v=guMKY9BrZRk
Lohnt sich, das anzuschaun!
"Karlspreis? Dämlischgeitsplagette mit fümpf Prillianten"
Ich könnte Calmund ewig zuhören.
Geht mir auch so. Der Mann sacht wie es is!
Ich beschwöre die Mütter und Väter hier auch seit Jahr und Tag, sie sollen ihre Kinder in den Fußballbereich erziehen. Nirgendwo, in keinem anderem Wirtschaftszweig sonst, kommt man ohne die geringste Ahnung an derart irrsinnige Gelder. Und man muß dazu noch nicht mal Sportler sein. Cali hat`s vorgemacht.
Okay, der TV-Bereich fiele mir noch ein...
Sei nicht so frech. Der Cali hat damals in der Nachwende gewütet und einige Schinken an Land gezogen. Ahnungslos warer nicht, n richtigen Riecher hat er gehabt.
Im Anschluss Leverkusen mit nach oben gemanagt, mit Ballack, Lucio und Ze Roberto. Alle danach bei denem Club. Bißchen Respekt, bitte.
Zu seiner Kompetenzrechnung zähl ich jetzt auch aktuell v.a. Dresden. Die waren wirklich ziemlich tot.
Oh, Calis Kompetenz und Schläue wollte ich keinstenfalls anzweifeln. Vielmehr macht er das ja klar, welche unglaubliche Dummheit sich in diesem Geschäft tummelt. Cali steht auf der anderen Seite. Der Seite die "Danke schön, seid ihr dämlich" sagen kann.
Zu Aachen und Osna: die 3.Liga ist ja nun finanziell auch nicht gerade lukrativ... willste weg und investierst, so wie die Lilanen letztes Jahr, schaffstes aber nicht, gehts ganz schnell mit den finanziellen Problemen... Aachen hat sicherlich ein ähnliches Problem wie Arminia, eben das große teure Stadion, wie schon mal geschrieben wurde. Wobei bei Arminia da ja noch die völlige finanzielle Fehlplanung des ganzen dazu kam. In Aachen springt die Stadt nicht ein, da hatte Arminia Glück, in Osnabrück ist es sehr zweifelhaft, ob die Stadt einspringt, da sie das nur macht, wenn der Verein bestimmte Voraussetzungen erfüllt (ich meine Ausgliederung der Profimannschaft) und da wollen die Mitglieder wohl nicht zustimmen...
Wieso musste überhaupt eine bundesweite 3. Liga eingeführt werden? Für die alten vor sich hindümpelnden Traditionsvereine?
Man sollte besser unterhalb der (1.) Bundesliga direkt 3-4 Regionalligen (Nord, Süd, Ost, West) installieren.
Falls jemand über die Qualität meckert, dann meintewegen mit je 16 Mannschaften.
Schön viele Derbys mit Traditionsvereinen, kurze Wege für Fans und Mannschaften. Am Ende ein kleines Aufstiegsturnier mit allen 1 oder 2 Bestplatzierten aller Regionalligen. Die guten Dritten (nicht Zähne, sondern Programme) könnten hin und wieder gut abgehangene Derbys live zeigen.
Aber Stand jetzt sind die Wege einfach zu weit: z.B. Burghausen-Osnabrück, Rostock-Saarbrücken (http://www.3-liga.com/karte.php). Selbst in der 2. Liga reisen die Fans (http://www.2-liga.com/2liga/karte.html) z.T. über 700 km.
Zum selbergucken: www.luftlinie.org
Danke für die Antworten.
Da steigen des nachts drei Dortmund - Fans in die Arroganz Arena ein, sprühen das BVB - Logo anne VIP - Loge und keiner hier regt sich drüber auf? Wasn hier los? Ich weiß, nix, traurig...
Wo? Wie? Was?
Aber dazu gibt es in den nächsten Tagen vom Bild11Freundeleserreporter eh nen howegrown-Artikel dazu. Da erfahren wir alles über Torstens, Michis und Svens Reise zum Champions-League-Endspiel Sprayevent in der AllianzArena.
Abwarten und Tee trinken, dann können wir die Jungs hier abfeiern. Ganz vor dabei ein Bild von den 3en mit Uli H.
Ach Gottchen, luder, sie hamms doch wieder abgewischt ...
Virales Marketing also . . . werft sie in die Krokodilsgrube!
Einbruch 2.0: Jetzt machen sie die Beweisaufnahmen schon selbst.
is sich der uli dehne zu fein um nen werbefred zu loeschen oder ist sein technisches verstaendnis zu limitiert?
@ Marc
Na passt doch zu der mal wieder und diesmal von Watzke ausgesprochenen "Richter schon im Stadion"-Forderung.
Wobei ich mich auf DEN Tag schon freue. Wenns die Roben vor Ort dann nicht mit Vereinslogo gibt, gibts Saures.
werbung löschen hat er doch deligiert, der manager
richter im stadion sind, in anbetracht dieses urteils, sicher bald ganz normal
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballer-koennen-fuer-fouls-haftb...
Darf man Witze über Fuleco machen? Ich meine ja. Welche Witze darf man machen?
Das Ding sieht aus als hätte es was vom gottverdammten Äther gehabt: http://www.youtube.com/watch?v=GmXGVDnPU9o
Seiten