des passt gar nicht zu seinem Urschalker-Verhalten. Fehlt nur noch so ein Interview:
" da hab isch die Murmel mal schnell mit dem Kopp reingewichst, aber der Lüdenscheider penner hat mir von ein mitgegewen die alte Pottsau. Danach hab ich den so umjewemst, dat a nur noch auf eim Bein hüppen kann..."
garniert mit dreckiger Lache und dann aufn Boden rotzen.
Und dannerfah ich, dass der in Düsseldorf wohnt. Yuppie.
Anti, lass uns da mal treffen. Und dann zeige ich Dir, warum man sogar im schönsten Bayern Heimweh nach dort haben kann. Raul ist längst weg. Skibbe hat da ne Whg., Völler wohnt da, Magath wohnte da. Neee, ich meine den, den alle für S04 Urgestein halten. Und der so was vom rumprotzt in meiner Heimatstadt, dass selbst den Zuhältern von der Kö schlecht wird.
Prenzlbg. heute, ist für mich eine Zumutung. Da kriege ich manchmal Aggressionsschübe. Kreuzberg 61 bezeichne ich als meine 2. Heimat, obwohl unter anderem ich kürzlich aus der Traumwohnung geeigenbedarft wurde. Xberg scheint vorbei zu sein, was das Wohnen und Kiezgefühl angeht.
suppe, der durchschnitt bezog sich auf die quadratmeterpreise, nicht allein auf die mieten. ich kann nur die quelle nicht mehr finden, ist von 2007, 2008 oder so.
anti, im gesamtdurchschnitt kackt frankfurt wieder ab. ist aber sicher in den top10 dabei.
ich dachte die sagen jetzt immer weltmetropole oder sowas, weil son paar künstler, die in NYC niemand mehr haben wollte, nach berlin rübergemacht haben und einige skandinavische werbetexter ne hippe agentur aufgemacht haben. voll kosmopolitisch ey
Berlin hat den höchsten Hartz-IV-Bezieher-Anteil in Deutschland. Und Göttingen ist ein schlechtes Beispiel. Wie Freiburg, Heidelberg, Münster auch. Und warum ? Weil dort die zukünftigen Soziologie-, Philosophie- und Anglistikdoktoren u.a. ihre Taxischeinprüfungen zur Existenzsicherung absolvieren.
Hmmm, Berlin war billig wegen der Araber (hieß es), aber München ist teuer wegen der Araber?
teuerste städte deutschland bemessen am quadratmeterpreis:
1. münchen
2. düsseldorf
3. freiburg
4. hamburg
die anderen weiss ich nicht mehr.
Frankfurt müsste Zwoter sein.
http://www.mietspiegel.com/news/449-mieten-ranking-deutschland-die-mietp...
also am besten in Gelsenkirchen wohnen und in Düsseldorf arbeiten
Richtig! Nur: genau das machen viele umgekehrt. Höwedes zB.
des passt gar nicht zu seinem Urschalker-Verhalten. Fehlt nur noch so ein Interview:
" da hab isch die Murmel mal schnell mit dem Kopp reingewichst, aber der Lüdenscheider penner hat mir von ein mitgegewen die alte Pottsau. Danach hab ich den so umjewemst, dat a nur noch auf eim Bein hüppen kann..."
garniert mit dreckiger Lache und dann aufn Boden rotzen.
Und dannerfah ich, dass der in Düsseldorf wohnt. Yuppie.
Kannze ma sehn. Es gibt noch einen Schalker, der da wohnt. Das habe ich nicht geglaubt, bis ich es gesehen habe....
Rowl, z.B. Aber wohnen nicht sehr viele Profis, auch anderer Vereine aus der Region, in Düsseldorf? (eine abstoßend häßliche Stadt, wie ich finde)
Anti, lass uns da mal treffen. Und dann zeige ich Dir, warum man sogar im schönsten Bayern Heimweh nach dort haben kann. Raul ist längst weg. Skibbe hat da ne Whg., Völler wohnt da, Magath wohnte da. Neee, ich meine den, den alle für S04 Urgestein halten. Und der so was vom rumprotzt in meiner Heimatstadt, dass selbst den Zuhältern von der Kö schlecht wird.
neuer?
Na Büskens ist ein Ur-Düsseldorfer.
Von Dü kenne ich das Stadtgebiet. Erinnerte mich an Kassel, oder Hannover.
JJ.
Köln übrigens genauso häßlich (damit kein böses Blut aufkommt). Jaja, der Kriech...
Jones ist doch ur-frankfurter Ghettokind? Wahrscheinlich fühlt er sich deshalb in Dü wohl. ;-)
Berlin ist Beste!
Klar, Berlin... Marzahn, Hellersdorf.
Marzahn hat richtig dörfliche Ecken! Hellersdorf ist sicher schon Brandenburch.
Hellersdorf kann richtig gemütlich sein, solange man sich von seinen Bewohnern fernhält.
Ja, der Rheinländer ist sicher gemütlicher, als der gemeine Berliner.
Der gemeine Berliner geht einem vor allem gerne auf den Sack MIT SEINEM SCHEISS-BERLIN
Nein, das sind die gemeinen ZUGEZOGENEN DORFTROTTEL, so wie ich!
Töchterlein studiert am Prenzlberg. Irgendwie sind die alle prollig da. Kreuzberg ist hingegen knuffig.
Prenzlbg. heute, ist für mich eine Zumutung. Da kriege ich manchmal Aggressionsschübe. Kreuzberg 61 bezeichne ich als meine 2. Heimat, obwohl unter anderem ich kürzlich aus der Traumwohnung geeigenbedarft wurde. Xberg scheint vorbei zu sein, was das Wohnen und Kiezgefühl angeht.
suppe, der durchschnitt bezog sich auf die quadratmeterpreise, nicht allein auf die mieten. ich kann nur die quelle nicht mehr finden, ist von 2007, 2008 oder so.
anti, im gesamtdurchschnitt kackt frankfurt wieder ab. ist aber sicher in den top10 dabei.
Es wird ja auch von qm-Preisen geredet. Nettokaltmieten Mietspiegel 2011. 2008 war vor dem Krieg.
...aber kleine, unidominierte Städte (wie Göttingen) hatten schon immer sehr hohe Mieten.
Gemeine Berliner stellen sich ja vor, indem sie sagen, sie kommen aus der "Bundeshauptstadt" . . . soso!
ich dachte die sagen jetzt immer weltmetropole oder sowas, weil son paar künstler, die in NYC niemand mehr haben wollte, nach berlin rübergemacht haben und einige skandinavische werbetexter ne hippe agentur aufgemacht haben. voll kosmopolitisch ey
Berlin hat den höchsten Hartz-IV-Bezieher-Anteil in Deutschland. Und Göttingen ist ein schlechtes Beispiel. Wie Freiburg, Heidelberg, Münster auch. Und warum ? Weil dort die zukünftigen Soziologie-, Philosophie- und Anglistikdoktoren u.a. ihre Taxischeinprüfungen zur Existenzsicherung absolvieren.
Seiten