letztens gelesen, dass im guten alten internet die reale identität kaum eine rolle spielte, seit dem siegeszug von facebook und co es aber nur noch darum ginge, die eigene identität möglichst detailgetreu abzubilden. also bin ich noch von der alten schule und dieses genderdingens ist mir egal
Wer sprach von Tapedeck? Kaputter CD-Player trifft es eher. Und auch als mittelalter Mensch kann man eine Liebe zu alten Dingen mit Seele pflegen. Masagn!
Nein! Und überhaupt und sowieso, nix übertrifft die Liebe zu Altem!
uh, äh, dieses klare Bekenntnis kommt jetzt etwas plötzlich, liebe Desaster, und wie Du weißt, bin ich doch schon vergeben, also, da steht jetzt so ne Kuh aufm Eis die irgend wie von der Haut muss, mann bin ganz durcheinander, und das in meinem Alter, ach jeh... mein Puls rast, wie weiland der mit dem großen Kinn über die Nordschleife, oder brannte der da nicht im Reifenstapel so wie mein Herz jetzt, ach ne, das war doch der Ösi, Hongkong wurde auch nicht an einem Tag von der Wölfin gesäugt, Schmetterlinge, sag ich Dir Schmetterlinge wie Molotows, BellyCocktails sozusagen, ich glaube wir müssen da noch mal reden...
Kennt noch jemand den "Hubi-Heli" Dialog aus "Nr.5 lebt"? Egal.
Sagt heute ein Kollege ..."Blablabla... da müsste man ALL-IN buchen."
Dafuq? Pokern buchen? Das muss man buchen, wenn man all-in gehen will?
Dann die Mallorca/Türkei/Tunesien/DomRep/etcpp Auflösung:
Die Abkürzung für all inclusive.
Das man das auch noch abkürzen muss... Unfassbar.
heute um halb zwoelf kommt auf dradio eine sendung ueber neue sportbuecher und u mitternacht bzw fuenf nach, auf dradiokultur ein radiofeature ueber priratensender
X kennt keiner? das ja echt mal quatsch, nicht nur weil die schnell auf nem major label gelandet sind und mit ihrem noch späteren ent-punk-ten sound auch die charts erreicht haben, sondern auch weil sie in jeder blöden liste "die besten punk bands" oä auftauchen, nicht nur in us-medien
Mir sind nur Leute über den Weg gelaufen die sie kannten die in irgend einer Weise etwas tiefer drin waren im HC / Punk.
In den USA sieht das da schon anders aus, aber hier? Lange gabs deren Alben nur als Import und selbst jetzt sieht man eine X CD wirklich nur ganz selten im Angebot.Ich habe eine als Import via Mailorder geholt und den Rest bei USA Besuchen eingesammelt. Hier? Nirgends! Erst vor zwei Jahren sah ich die erstmals im regulären Angebot beim Saturn in Köln: Die Auswahl dort ist rieisg und es wurde wirklich mal Zeit, dass die dort angeboten wurde. Aber sonst?
Suppenteller, mir ist in Deutschland nie ein Sampler mit X Beteiligung aufgefallen und bei den besten Auflistungen zu den Punk Bands sah ich die auch nie. Vielleicht in Fanzines?
Aber, großartig, dass ihr sie kennt!
Mein absoluter Favorit war immer "The Have Nots" von der "Under the Big Black Sun".
Das Geile an Radio ist ja, dass man da noch Dinge hört oder Eindrücke gewinnt, die nicht jeder andere auch schon bei facebook geliked hat. So ein bisschen Subkultur kann im heutigen Zeitalter nicht schaden.
ok, wenn man den saturn als maßstab nimmt, sind sie wohl wirklich nicht bekannt. über die punk subkultur hinaus bekannt geworden sind sie halt auch nur in den USA, in europa hat das nie so geklappt (andersrum gibts ja ähnliche beispiele, die ganze grandiose 80er italo-hc welle ist in den usa selbst liebhabern der musik kaum bekannt). in den letzten jahren wurden ja aber immer mal wieder einige ihrer alben auf vinyl wiederveröffentlicht und die habe ich dann in entsprechenden kleinen läden schon stehen sehen.
ich selber bin aber gar kein großer fan von denen, mag sehr den frühen punk sound aus LA (circle jerks, adolescents, youth brigade, black flag etc) und auch ihr erstes album, alles danach ist gut, hat mich aber nie mitgerissen, zuviel standard rock, manchmal auch zu wavig, einfach nicht mehr mein ding gewesen. aber ich hatte immer den eindruck, dass die bei leuten, die dem frühen hc/punk zugetan sind, durchweg zumindest flüchtig bekannt sind.
Ich war halt so überrascht, dass X auf dem Pogo Soundtrack drauf sind, weil es ein deutscher Film ist.
In den USA sieht man die ja überall.
Saturn ist kein Maßstab an sich. Der in Köln jedoch hatte schon ziemlich früh sämtliche Underground Alben im Programm und waren mehr als Konkurrenz für die kleinen Plattenverkäufer dieser Richtung.
In subkulturellen Mailordern gabs meistens nur die (grandiose) "Los Angeles" und nicht die folgenden. Bei den folgenden Alben gabs aber schon einige die noch Klasse hatten und es stimmt, dass sie dort eher rockiger waren. Das machte mir aber nichts aus, solange es gut war.
Die genannten LA Bands sind allesamt klasse. (Die Adolescents LP hatte ich letztens auf dem Flohmarkt verkauft.)
hehe, is schon ein Stress mit diesem Genderdingens...
Ach zabo, vielleicht lernt suppe das noch irgendwann. Notfalls gibt es demnächst einen Hello Kitty Profilbild oder so!
Andererseits: Würde sich ein Kerl wirklich littlewhatever nennen?
Du, es gibt Kerle, die nennen sich Gast-ungeprüft, es gibt nichts, was es nicht gibt.
Aber gast-ungeprüft fehlt eindeutig der CutenessFaktor!
letztens gelesen, dass im guten alten internet die reale identität kaum eine rolle spielte, seit dem siegeszug von facebook und co es aber nur noch darum ginge, die eigene identität möglichst detailgetreu abzubilden. also bin ich noch von der alten schule und dieses genderdingens ist mir egal
Ach, Du bist alte Schule und ich bin alt? Dasja auch ma nett.
ich bin auch nicht mehr der jüngste, zumindest verglichen mit der 11F hauptleserschaft
Soll man denn von sich auf andere schließen?
altes auto, ein ebenso altes tapedeck, verweigerung des modernen Schnickschnack, ich werde schon nicht so daneben liegen ;)
Wer sprach von Tapedeck? Kaputter CD-Player trifft es eher. Und auch als mittelalter Mensch kann man eine Liebe zu alten Dingen mit Seele pflegen. Masagn!
zu plattenspielern zum beispiel.
da gibt's ja eh keine zwei meinungen dazu!
Nein! Und überhaupt und sowieso, nix übertrifft die Liebe zu Altem!
das ist wohl auch das Motto der Ehefrau von Helmut Kohl.
nix übertrifft die Liebe zu Altem! ... und Eufis Gefühle für mich! Jawoll!
Nein! Und überhaupt und sowieso, nix übertrifft die Liebe zu Altem!
uh, äh, dieses klare Bekenntnis kommt jetzt etwas plötzlich, liebe Desaster, und wie Du weißt, bin ich doch schon vergeben, also, da steht jetzt so ne Kuh aufm Eis die irgend wie von der Haut muss, mann bin ganz durcheinander, und das in meinem Alter, ach jeh... mein Puls rast, wie weiland der mit dem großen Kinn über die Nordschleife, oder brannte der da nicht im Reifenstapel so wie mein Herz jetzt, ach ne, das war doch der Ösi, Hongkong wurde auch nicht an einem Tag von der Wölfin gesäugt, Schmetterlinge, sag ich Dir Schmetterlinge wie Molotows, BellyCocktails sozusagen, ich glaube wir müssen da noch mal reden...
SCHWESTER!!!!
Precht zerlegt gerade Döpfner. Le-gen-där!!!
Kennt noch jemand den "Hubi-Heli" Dialog aus "Nr.5 lebt"? Egal.
Sagt heute ein Kollege ..."Blablabla... da müsste man ALL-IN buchen."
Dafuq? Pokern buchen? Das muss man buchen, wenn man all-in gehen will?
Dann die Mallorca/Türkei/Tunesien/DomRep/etcpp Auflösung:
Die Abkürzung für all inclusive.
Das man das auch noch abkürzen muss... Unfassbar.
heute um halb zwoelf kommt auf dradio eine sendung ueber neue sportbuecher und u mitternacht bzw fuenf nach, auf dradiokultur ein radiofeature ueber priratensender
danke, gerade eben erst ist ja Paddy Roy Bates getstorben, der Gründer von Sealand.
Piratensender ... da fällt mir der Film "Radio Rock Revolution". Großartiger Spaß!
Sowas ähnliches gab es ja mal in weniger bunt auch aus Deutschland: "Pogo 1104"
Der Pogo Soundtrack konnte bei Radio Rock Revolution allerdings nicht mithalten:
http://www.pogo1104.de/songs.html
Unfassbar, ich sehe gerade da war sogar ein Song von X bei! die kennt hier ja sonst keiner. RESPEKT! Das war einer meiner Lieblingskapellen.
Du meinst die X? (http://www.youtube.com/watch?v=ytiR8u66K6g)
X kennt keiner? das ja echt mal quatsch, nicht nur weil die schnell auf nem major label gelandet sind und mit ihrem noch späteren ent-punk-ten sound auch die charts erreicht haben, sondern auch weil sie in jeder blöden liste "die besten punk bands" oä auftauchen, nicht nur in us-medien
Genau die X meine ich!
Mir sind nur Leute über den Weg gelaufen die sie kannten die in irgend einer Weise etwas tiefer drin waren im HC / Punk.
In den USA sieht das da schon anders aus, aber hier? Lange gabs deren Alben nur als Import und selbst jetzt sieht man eine X CD wirklich nur ganz selten im Angebot.Ich habe eine als Import via Mailorder geholt und den Rest bei USA Besuchen eingesammelt. Hier? Nirgends! Erst vor zwei Jahren sah ich die erstmals im regulären Angebot beim Saturn in Köln: Die Auswahl dort ist rieisg und es wurde wirklich mal Zeit, dass die dort angeboten wurde. Aber sonst?
Suppenteller, mir ist in Deutschland nie ein Sampler mit X Beteiligung aufgefallen und bei den besten Auflistungen zu den Punk Bands sah ich die auch nie. Vielleicht in Fanzines?
Aber, großartig, dass ihr sie kennt!
Mein absoluter Favorit war immer "The Have Nots" von der "Under the Big Black Sun".
Was für mich sky ist, saloth, ist wohl für dich das gute alte Radio. Scheinst ja richtig vernarrt darin zu sein.
Das Geile an Radio ist ja, dass man da noch Dinge hört oder Eindrücke gewinnt, die nicht jeder andere auch schon bei facebook geliked hat. So ein bisschen Subkultur kann im heutigen Zeitalter nicht schaden.
marc
ok, wenn man den saturn als maßstab nimmt, sind sie wohl wirklich nicht bekannt. über die punk subkultur hinaus bekannt geworden sind sie halt auch nur in den USA, in europa hat das nie so geklappt (andersrum gibts ja ähnliche beispiele, die ganze grandiose 80er italo-hc welle ist in den usa selbst liebhabern der musik kaum bekannt). in den letzten jahren wurden ja aber immer mal wieder einige ihrer alben auf vinyl wiederveröffentlicht und die habe ich dann in entsprechenden kleinen läden schon stehen sehen.
ich selber bin aber gar kein großer fan von denen, mag sehr den frühen punk sound aus LA (circle jerks, adolescents, youth brigade, black flag etc) und auch ihr erstes album, alles danach ist gut, hat mich aber nie mitgerissen, zuviel standard rock, manchmal auch zu wavig, einfach nicht mehr mein ding gewesen. aber ich hatte immer den eindruck, dass die bei leuten, die dem frühen hc/punk zugetan sind, durchweg zumindest flüchtig bekannt sind.
Dann sehen wir die Sache bzgl. X ja gleich.
Ich war halt so überrascht, dass X auf dem Pogo Soundtrack drauf sind, weil es ein deutscher Film ist.
In den USA sieht man die ja überall.
Saturn ist kein Maßstab an sich. Der in Köln jedoch hatte schon ziemlich früh sämtliche Underground Alben im Programm und waren mehr als Konkurrenz für die kleinen Plattenverkäufer dieser Richtung.
In subkulturellen Mailordern gabs meistens nur die (grandiose) "Los Angeles" und nicht die folgenden. Bei den folgenden Alben gabs aber schon einige die noch Klasse hatten und es stimmt, dass sie dort eher rockiger waren. Das machte mir aber nichts aus, solange es gut war.
Die genannten LA Bands sind allesamt klasse. (Die Adolescents LP hatte ich letztens auf dem Flohmarkt verkauft.)
wegen X:
nur so nebenbei. john doe hat letztens mit den sadies ein reines country-album rausgebracht. heißt "country club" und ist sicher nichts für punks.
Seiten