Liebe Penalty und Desaster, gegen diese Schwemme an Argumenten ist nicht anzustinken - Chapeau! Das mit der Bäckerei stimmt leider nicht, da bin ich eine Generation zu spät. Wahrscheinlich liegt meine Ablehnung dieser Gewürze daran das ich selbst eher zünftig oder mediterran koche. Essen tu ich aber fast alles überallher (Beispiel: Seepocke), ganz schlimme Ignoranz kann man mir nicht vorwerfen. An backen hab ich mich bis jetzt kaum rangewagt (2 Kuchen, einer super, einer übel).
Den Zimt würde ich jedoch niemals in die Bratensoße, auch bei Wild nicht. Bei Zimt bleibe ich sozusagen unerziehbar. Stampf.
gegen einen HAUCH zimt ist ja nix einzuwenden, aber in der weihnachtszeit wird man damit ja regelrecht zugeschissen und DAS brauchen nur leute, die keine geschmacksnerven haben. und dann noch diese unsäglichen teemischungen mit zimtgeschmack oder zimtnote, ich möchte hiermit ausdrücklich mitteilen, dass ich sowas nicht geschenkt bekommen möchte (tragisch, dass die leute, die mir sowas schenken, hier nicht mitlesen...).
deswegen werden sie ja für die kleinen zerschnippelt, dann können die die löffeln. dir größeren stecken sie sich einzeln in den mund und schlürfen sie.
bah, diese ganze verkackte bratapfel-kachelofen-schneegestöber-wollpulli-romantik, mit der man in der vorweihnachtszeit (also ab letzter woche...) an jeder ecke zugeschissen wird, es ist unerträglich. und ja, da gehört leider auch zimt dazu. als bestünde weihnachten zu 70% aus zimt. kerlokiste geht mir das auf die eier.
aber sonst ein tolles gewürz, wenn richtig eingesetzt und auch richtig kombiniert!
ja gut, weihnachtszeit. is halt schön mit lüdden.
und strunzelig quatsch sabbeln kann man zur abwechslung mal nicht nach bier und schnaps, sondern nach und während glühwein und lumumba. das is doch nett!
ach halt, doch bier und schnapps: am heilichabend. und am 1. weihnachtstach. und am zwoten auch. nun ja
Fussball ist nie uninteressant. Es sei denn, man fliegt im Halbfinale gegen Spanien raus und spielt um Platz 3 nachdem man zuvor England und Argentinien 4 Dinger reingehängt hat.
Da lagen im Proberaum zweihundertfuffzig aufn Polensieg. Und ner 3,9 Quote auf Sieg! Wer erwartet so ne Quote bei nem Polen-Spiel gegen Montenegro?
Was macht der Bote.. er trifft seine Freundin aufm Weg zum Wettbüro und vertändelt leichtfertig unsere Wette.
Und was macht Polen und Montenegro?
10 Polen nimmt man schon vorm Spiel fest, 3 Minuten muss mans Spiel unterbrechen, weil neben dem Polentorhüter nen Feuerwerkskörper explodiert, der keeper will nicht zurück ins Tor für ne Zeit und anschließend holen sich beide Teams hitzig ihre rote Karten ab.
Und die Scheiße endet schließlich unentschieden. Und kein Schwein kümmert das Ergebnis.
Verdammte Buchmacher.
Glück gehabt.
Tenac Wahrscheinlich liegt meine Ablehnung dieser Gewürze daran das ich selbst eher zünftig oder mediterran koche.
aber in der mediterranen küche ist zimt ja nunmal auch echt kein völlig ungenutztes gewürz, ganz im gegenteil
und wenn du es deftig magst, bevor zimt vor allem als süßspeisen zutat zu weihnachten beliebt wurde, was es auch im deutschen raum wichtiger bestandteil von deftigen fleischgerichten
Alterzabo, war viell genau diese Verwechslung ihr Verhängnis? Muß man sich jetzt Sorgen um Dich machen?
Suppenteller, was habt ihr alle mit dem Zeuch? Man kann durchaus in deutschen Wild und Rindergerichten schwelgen ohne Zimt zu benutzen. Auch bei mediterranen Rezepten. Alles kann, nichts muß.
ich hab gar nichts mit deutschen wild und rindergerichten, sowas ess ich nicht, aber zimt war eben auch im deutschen raum lange wichtiger bestandteil solcher gerichte. nicht nur exotisch oder süßspeise. dachte vielleicht interessiert es jemanden.
ich bin mal mit einem Mädel durch Berlin gefahren, sie am Steuer, ich sie leitend daneben und irgendwann gesteht sie mir, dass sie ernsthaft Probleme mit links und rechts hat. Zu dem Zeitpunkt waren wir schon tief in irgendwelchen Sackgassenlabyrinthen verschollen.
Da ich diesen Post jetzt schreibe, scheinen wir wieder rausgefunden und überlebt zu haben.
Meine Schwester hat sich bei der Fahrschule ein R auf die rechte und ein L auf die linke Hand gemacht. Laut meinem Fahrlehrer ein gar nicht so seltenes Phaenomen, unwissenschaftlichen Statistiken nach auch vermehrt bei Frauen vorhanden.
Nicht so witzig wirds, wenn man sich die Rechts/Linksschwäche seines Standard-Beifahrers angewöhnt, um nicht ständig in die falsche Richtung abzubiegen. Das wieder rauszukriegen, hat tatsächlich fast 2 Jahre gedauert.
wirklich problematisch wird das doch erst, wenn man als rechtsfahrer plötzlich auf linksverkehr umschalten muss... geht damit los, dass man immer auf lenkerfreien seite versucht, ins auto zu steigen, setzt sich fort bei kreisverkehren, bei denen man sich, so kein anderes fahrzeug in der nähe, schon ziemlich konzentrieren muss um richtigerweise im uhrzeigersinn zu fahren und endet damit, daß man bei autofreien strassen dann doch versehentlich mal die rechte strassenseite benutzt... bis einem jemand entgegen kommt ;)...vom schalten mit links ganz zu schweigen.
hhhm. falscher fred?
fred feuerstein?
Liebe Penalty und Desaster, gegen diese Schwemme an Argumenten ist nicht anzustinken - Chapeau! Das mit der Bäckerei stimmt leider nicht, da bin ich eine Generation zu spät. Wahrscheinlich liegt meine Ablehnung dieser Gewürze daran das ich selbst eher zünftig oder mediterran koche. Essen tu ich aber fast alles überallher (Beispiel: Seepocke), ganz schlimme Ignoranz kann man mir nicht vorwerfen. An backen hab ich mich bis jetzt kaum rangewagt (2 Kuchen, einer super, einer übel).
Den Zimt würde ich jedoch niemals in die Bratensoße, auch bei Wild nicht. Bei Zimt bleibe ich sozusagen unerziehbar. Stampf.
Ich SCHNEIDE Spaghetti und ich stehe dazu!
SCHEIß SPAGHETTI-KNIGGE-NAZIS!
natuerlich werden die geschnitten, was denn sonst?
gegen einen HAUCH zimt ist ja nix einzuwenden, aber in der weihnachtszeit wird man damit ja regelrecht zugeschissen und DAS brauchen nur leute, die keine geschmacksnerven haben. und dann noch diese unsäglichen teemischungen mit zimtgeschmack oder zimtnote, ich möchte hiermit ausdrücklich mitteilen, dass ich sowas nicht geschenkt bekommen möchte (tragisch, dass die leute, die mir sowas schenken, hier nicht mitlesen...).
Knigge-Nazis erzählen was von Löffel und Nudeln aufdrehen. Alle bekloppt, ey.
da muesste ich ja nen ersatzhemd fuer nachm essen mitnehmen
wie wär's http://img1.etsystatic.com/000/0/6192488/il_fullxfull.286891173.jpg damit?
deswegen werden sie ja für die kleinen zerschnippelt, dann können die die löffeln. dir größeren stecken sie sich einzeln in den mund und schlürfen sie.
bah, diese ganze verkackte bratapfel-kachelofen-schneegestöber-wollpulli-romantik, mit der man in der vorweihnachtszeit (also ab letzter woche...) an jeder ecke zugeschissen wird, es ist unerträglich. und ja, da gehört leider auch zimt dazu. als bestünde weihnachten zu 70% aus zimt. kerlokiste geht mir das auf die eier.
aber sonst ein tolles gewürz, wenn richtig eingesetzt und auch richtig kombiniert!
hoert auf mir angst zu machen. sofort!
ersatzhemd? warum?
das klecker paßt doch da bestimmt wie fleck auf bunten stoff!
ja gut, weihnachtszeit. is halt schön mit lüdden.
und strunzelig quatsch sabbeln kann man zur abwechslung mal nicht nach bier und schnaps, sondern nach und während glühwein und lumumba. das is doch nett!
ach halt, doch bier und schnapps: am heilichabend. und am 1. weihnachtstach. und am zwoten auch. nun ja
Heute spielt Deutschland gegen Färöer
Fussball ist nie uninteressant. Es sei denn, man fliegt im Halbfinale gegen Spanien raus und spielt um Platz 3 nachdem man zuvor England und Argentinien 4 Dinger reingehängt hat.
Fußball ist doch immer dann uninteressant, wenn man hinterher keinen Autokorso machen kann. Dann fehlt dem Ganzen der Sinn.
Da lagen im Proberaum zweihundertfuffzig aufn Polensieg. Und ner 3,9 Quote auf Sieg! Wer erwartet so ne Quote bei nem Polen-Spiel gegen Montenegro?
Was macht der Bote.. er trifft seine Freundin aufm Weg zum Wettbüro und vertändelt leichtfertig unsere Wette.
Und was macht Polen und Montenegro?
10 Polen nimmt man schon vorm Spiel fest, 3 Minuten muss mans Spiel unterbrechen, weil neben dem Polentorhüter nen Feuerwerkskörper explodiert, der keeper will nicht zurück ins Tor für ne Zeit und anschließend holen sich beide Teams hitzig ihre rote Karten ab.
Und die Scheiße endet schließlich unentschieden. Und kein Schwein kümmert das Ergebnis.
Verdammte Buchmacher.
Glück gehabt.
Tenac
Wahrscheinlich liegt meine Ablehnung dieser Gewürze daran das ich selbst eher zünftig oder mediterran koche.
aber in der mediterranen küche ist zimt ja nunmal auch echt kein völlig ungenutztes gewürz, ganz im gegenteil
und wenn du es deftig magst, bevor zimt vor allem als süßspeisen zutat zu weihnachten beliebt wurde, was es auch im deutschen raum wichtiger bestandteil von deftigen fleischgerichten
Gerade eben in den Verkehrsnachrichten auf ndrinfo:
"...an der Straße XY steht ein Anhalter..."
Oder ist das ein Code?
Ein Sachsen-Anhalter?
Heute vor 25 Jahren hatte Frau Grace Patrica Kelly ein massives Steuerungsproblem in einer Linkskurve was zu ihrem Ableben am Folgetag führte.
was Quatsch, war ne Rechtskurve.
Alterzabo, war viell genau diese Verwechslung ihr Verhängnis? Muß man sich jetzt Sorgen um Dich machen?
Suppenteller, was habt ihr alle mit dem Zeuch? Man kann durchaus in deutschen Wild und Rindergerichten schwelgen ohne Zimt zu benutzen. Auch bei mediterranen Rezepten. Alles kann, nichts muß.
ich hab gar nichts mit deutschen wild und rindergerichten, sowas ess ich nicht, aber zimt war eben auch im deutschen raum lange wichtiger bestandteil solcher gerichte. nicht nur exotisch oder süßspeise. dachte vielleicht interessiert es jemanden.
Stimmt ja schon. Na ich meinte ja auch nur.
ich bin mal mit einem Mädel durch Berlin gefahren, sie am Steuer, ich sie leitend daneben und irgendwann gesteht sie mir, dass sie ernsthaft Probleme mit links und rechts hat. Zu dem Zeitpunkt waren wir schon tief in irgendwelchen Sackgassenlabyrinthen verschollen.
Da ich diesen Post jetzt schreibe, scheinen wir wieder rausgefunden und überlebt zu haben.
Meine Schwester hat sich bei der Fahrschule ein R auf die rechte und ein L auf die linke Hand gemacht. Laut meinem Fahrlehrer ein gar nicht so seltenes Phaenomen, unwissenschaftlichen Statistiken nach auch vermehrt bei Frauen vorhanden.
Nicht so witzig wirds, wenn man sich die Rechts/Linksschwäche seines Standard-Beifahrers angewöhnt, um nicht ständig in die falsche Richtung abzubiegen. Das wieder rauszukriegen, hat tatsächlich fast 2 Jahre gedauert.
wirklich problematisch wird das doch erst, wenn man als rechtsfahrer plötzlich auf linksverkehr umschalten muss... geht damit los, dass man immer auf lenkerfreien seite versucht, ins auto zu steigen, setzt sich fort bei kreisverkehren, bei denen man sich, so kein anderes fahrzeug in der nähe, schon ziemlich konzentrieren muss um richtigerweise im uhrzeigersinn zu fahren und endet damit, daß man bei autofreien strassen dann doch versehentlich mal die rechte strassenseite benutzt... bis einem jemand entgegen kommt ;)...vom schalten mit links ganz zu schweigen.
Dann fahr halt Automatik
Seiten